Was zeigt Apple beim iPhone-Event?
iPhone 17 und mehr: Was zeigt Apple beim Event am 9. September?
Der Termin für das nächste Apple-Event steht fest. Am 9. September wird Apple wohl das iPhone 17 vorstellen. Was können wir außerdem erwarten?

Apple hat die Einladungen für das Apple-Event im September verschickt. Der Termin war zuvor bereits erwartet worden, jetzt ist es offiziell: Das nächste Apple-Event findet am 9. September 2025 statt. Start ist um 10 Uhr Ortszeit im kalifornischen Cupertino, in Deutschland ist es dann 19 Uhr. Das E...
Apple hat die Einladungen für das Apple-Event im September verschickt. Der Termin war zuvor bereits erwartet worden, jetzt ist es offiziell: Das nächste Apple-Event findet am 9. September 2025 statt. Start ist um 10 Uhr Ortszeit im kalifornischen Cupertino, in Deutschland ist es dann 19 Uhr. Das Event wird vermutlich wieder auf Apples Webseite online übertragen.
Das Apple Event steht unter dem Motto "Awe dropping", was man mit "Respekt einflößend" oder "ehrfürchtig" übersetzen könnte. Das zugehörige animierte Apple-Logo schillert in Gelb-, Rot- und Blautönen, die ein wenig an eine Wärmebildkamera erinnern. Was dürfen wir bei dem Event erwarten?
iPhone 17 und mehr: Was stellt Apple vor?
Während Apple selbst noch nichts Konkretes zum Inhalt des Events verlauten lässt, steht der September normalerweise ganz im Zeichen der neuen iPhones. So erwarten wir in diesem Jahr für das September-Event die Vorstellung des iPhone 17.
Am spannendsten erwartet wird dabei das iPhone 17 Air, das an die Stelle des Plus-Modells treten soll. Es soll ein besonders dünnen Gehäuse haben, dafür könnte es aber Einbußen bei Kamera und Akku geben. Das Basismodell iPhone 17 soll neben einem Prozessor-Upgrade erstmals auch ein 120-Hz-Display erhalten. Bei den Pro-Modellen werden bessere Kameras und ein geändertes Design rund um das Kameramodul erwartet.
Neue Apple-Watch-Modelle
Neben den iPhones dürfte Apple auch neue Smartwatches vorstellen. Vor allem die Apple Watch Ultra 3 könnte ein größeres Funktionsupdate mit neuen Sensoren erhalten. Im Raum steht eine Blutdruckmessung, die bei Abweichungen von Standardwerten warnen soll. Die Apple Watch 11 dürfte zumindest einen schnelleren Prozessor erhalten und auch eine neue Apple Watch SE könnte es geben.
Was ist mit weiterer Hardware?
Apple hat noch eine ganze Reihe weiterer Hardware-Produkte in Planung, wie ein kürzlicher Leak verraten hat. Einige davon könnten noch in diesem Jahr erscheinen, ob sie aber gleich beim September-Event vorgestellt werden, ist fraglich.
Am ehesten dürfte Apple wohl zusätzlich zu iPhones und Apple Watches noch neue Versionen der AirPods und AirPods Pro vorstellen. Neue AirPods Max soll es dagegen erst einmal nicht geben.
Auch ein neuer HomePod und ein neues Apple TV werden erwartet. Diese könnte Apple ebenfalls in das September-Event integrieren, wahrscheinlicher ist es aber, dass Apple diese Geräte erst später im Herbst vorstellt. Das gleiche gilt für die Mixed-Reality-Brille Vision Pro 2.
Neue Macs und Macbooks mit M5-Prozessor sowie neue iPads werden wohl auch eher Ende des Jahres oder aber erst Anfang 2026 präsentiert.