Mehrere Gigabyte
Echo Show: Daten-Bug sorgt für ungewöhnlich hohen Traffic
Ein Fehler in Amazons Echo Show soll dazu geführt haben, dass einige Geräte ohne aktiven Gebrauch große Datenmengen transferiert haben. Laut Amazon sei das Problem inzwischen behoben.


Ein Entwickler hat entdeckt, dass zwei seiner Echo-Show-Geräte unerwartet große Datenmengen hin- und herschoben – insgesamt mehr als vier Gigabyte. Die Geräte wurden laut dem Entwickler David Plummer kaum genutzt, was den Datenverbrauch umso auffälliger machte. Amazon bestätigte gegenüber de...
Ein Entwickler hat entdeckt, dass zwei seiner Echo-Show-Geräte unerwartet große Datenmengen hin- und herschoben – insgesamt mehr als vier Gigabyte. Die Geräte wurden laut dem Entwickler David Plummer kaum genutzt, was den Datenverbrauch umso auffälliger machte. Amazon bestätigte gegenüber dem Magazin Tom’s Hardware, dass ein Fehler bei einigen Echo-Show-Geräten für diesen ungewöhnlichen Datenverkehr verantwortlich gewesen sei.
Fehler soll bereits behoben sein
Laut einer Amazon-Sprecherin sei der Bug inzwischen behoben worden. Nutzer müssten daher keine ungewollten Up - und Downloads im Gigabyte-Bereich mehr befürchten. Zudem betonte Amazon, dass nicht alle Geräte des Typs Echo Show betroffen gewesen seien. Um welche Art von Daten es sich handelte, wurde bislang nicht näher erläutert.
Vermutungen über mögliche Ursachen
Plummer hatte zunächst vermutet, dass es sich entweder um ein Update, gespeicherte Videos oder einen Softwarefehler handeln könnte. Diese Einschätzung wurde durch die Aussagen Amazons bestätigt. In sozialen Netzwerken kamen hingegen andere Spekulationen auf: Einige Nutzer vermuteten, dass der Echo Show möglicherweise Audioaufnahmen angefertigt und an Amazon gesendet habe.
Gerät soll nur bei Aktivierungswort aufnehmen
Plummer selbst wies diese Behauptungen zurück. Seiner Ansicht nach sei der Upload großer Datenmengen zu auffällig, um damit eine heimliche Überwachung zu betreiben. Nach aktuellen Informationen lauscht der Echo Show dauerhaft nach dem Aktivierungswort, speichert und verarbeitet Eingaben jedoch nur nach dessen Nennung.
Details zum Bug bleiben offen
Amazon hat bislang keine weiteren technischen Details zum Bug veröffentlicht. Auch die genaue Art der heruntergeladenen Daten bleibt unbekannt.