Echo Show 8 & 11, Dot Max und Studio: Amazon stellt neue "Alexa+"-Geräte vor
Amazon hat vier überarbeitete Echo-Geräte vorgestellt. Die Modelle Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11 sollen mit verbessertem Klang, neuem Design und vorbereiteter KI-Funktionalität überzeugen. Auch neue Chips und Sensoren sollen die Grundlage für personalisierte Erlebnisse schaffen.

Amazon hat vier neue Modelle seiner Echo-Reihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Echo Dot Max, Echo Studio sowie die smarten Displays Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Geräte haben überarbeitete Audio-Systeme und ein neues Design erhalten Zudem sind sie auf kommende KI-Funktionen wie Alexa+ v...
Amazon hat vier neue Modelle seiner Echo-Reihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Echo Dot Max, Echo Studio sowie die smarten Displays Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Geräte haben überarbeitete Audio-Systeme und ein neues Design erhalten Zudem sind sie auf kommende KI-Funktionen wie Alexa+ vorbereitet.
Echo Dot Max: Mehr Bass in kompakter Form
Der neue Echo Dot Max soll einen deutlich stärkeren Bass liefern als sein Vorgänger und verfügt erstmals über ein Zwei-Wege-Lautsprechersystem. Laut Amazon passt sich der Klang automatisch an den Raum an. Das Lautsprechermodul wurde direkt ins Gehäuse integriert, was zu einem kompakteren Design bei gleichzeitig verbessertem Klang führen soll.
Echo Studio: Kleinere Bauform, großer Klang
Das überarbeitete Modell des Echo Studio sei laut Hersteller rund 40 Prozent kleiner als sein Vorgänger, liefere jedoch weiterhin raumfüllenden Klang. Unterstützt werden aktuelle Audiostandards wie 3D-Audio und Dolby Atmos. Das moderne Design und neue Materialien wie ein spezieller Stoff sollen für akustische Transparenz sorgen.

Echo Show 8 und 11: Bessere Displays und 3D-Audio
Die neuen Echo Show-Modelle sollen mit größeren, besser ablesbaren Displays ausgestattet sein. Eine neue Audio-Architektur mit nach vorn gerichteten Stereolautsprechern und separatem Tieftöner soll für ein verbessertes Klangerlebnis sorgen. Passend dazu wird ein verstellbarer Ständer mit Schwenk- und Neigefunktion angeboten.
Heimkino mit Alexa
Mithilfe der Funktion „Alexa Heimkino“ sollen sich bis zu fünf Geräte der Typen Echo Studio oder Echo Dot Max zu einem Surround-System verbinden lassen. Die Einrichtung erfolgt automatisch durch Alexa in Verbindung mit Fire-TV-Geräten.

Neue Chips für KI-Funktionen
Alle neuen Echo-Geräte verfügen über neue, von Amazon entwickelte Chips: Im Echo Dot Max kommt der AZ3 zum Einsatz, in den anderen Geräten der leistungsfähigere AZ3 Pro. Diese Chips sollen eine präzisere Spracherkennung ermöglichen und künftig auch generative KI-Anwendungen direkt auf dem Gerät unterstützen.
Omnisense-Technologie für personalisierte Nutzung
Mit der neuen Omnisense-Technologie integriert Amazon eine Sensordatenfusion, die unter anderem Audio-, Kamera- und Bewegungssignale nutzt. Damit sollen die Geräte künftig noch besser auf die Umgebung reagieren und individuell auf Nutzer eingehen können.
Alexa+ in Vorbereitung
Alle vier neuen Geräte gelten als vorbereitet für den künftigen KI-basierten Assistenten Alexa+. Der Dienst ist in Deutschland und Österreich noch nicht verfügbar, soll aber laut Amazon zu einem späteren Zeitpunkt aktiviert werden können.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Echo-Modelle können ab sofort vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt ab Ende Oktober:
- Echo Dot Max: 109,99 Euro
- Echo Studio: 239,99 Euro
- Echo Show 8: 199,99 Euro
- Echo Show 11: 239,99 Euro
Ein verstellbarer Ständer für Echo Show 8 und 11 wird für 39,99 Euro verfügbar sein.