Outdoor-Smartphone

Motorola Moto G Forte: Kein neues Outdoor-Phone

Motorola hat in Mexiko das Moto G Forte eingeführt. Es ist kein neues Outdoor-Phone, sondern ein Moto G mit einer Gripp Shell. Alle Infos zum Moto G Forte.

News
VG Wort Pixel
Motorola Moto G Forte,
Motorola Moto G Forte: Moto G plus Gripp Shell.
© Screenshot Arnulf Schäfer

Das Motorola Moto G Forte gibt es inzwischen in Mexico, doch anders als erwartet ist das Moto G Forte kein neues Moto G mit echten Outdoor-Features, sondern ein "normales" Moto G mit einem zusätzlichen Gripp Shell Case, wie PhoneArena meldete.

Die Hülle (siehe Bild unten) mit gummiertem Rahmen bietet Schutz gegen Stöße. Sie ist jedoch nicht neu, sondern seit einiger Zeit als Original-Zubehör von Motorola in verschiedenen Farben lieferbar.

Weitere Unterschiede zwischen dem Moto G und dem Moto G Forte scheint es nicht zu geben. Warum die Motorola das Moto G mit der Schutzhülle unter einer eigenen Produktbezeichnung verkauft, ist nicht bekannt. PhoneArena vermutet zudem, dass Motorola das Moto G Forte nur in Südamerika anbieten wird.

Stand: 31.03.2014

Motorola Moto G Forte: Kommt ein robustes Outdoor-Motorola?

Arbeitet Motorola an einer Outdoor-Version des Moto G? Leak-Dauerquelle Evleaks hat Motjetzt ein Bild eines etwas dickeren Moto G mit dem Hinweis getwittert, dass Motorola eine robuste Version seines Moto G in Südamerika einführen will.

Detaillierte Angaben zum Staub- und Wasserschutz des Phones lieferte er jedoch nicht, ebenso wenig technische Details der potentiellen Neuheit. Aufgrund der Namensgebung scheint es sehr gut möglich, dass das Moto G Forte über eine ähnliche Ausstattung wie das Mittelklasse-Phone Moto G verfügen wird, das im Test mit gutem Empfang und toller Ausdauer überzeugte.

Bislang gibt es keine Angaben, wann der Marktstart in Südamerika erfolgen soll. Ebenfalls unbekannt ist, ob das Outdoor-Smartphone in Europa eingeführt werden soll. Mit dem Defy+ hatte Motorola bereits Android-Smartphones mit Outdoor-Qualitäten im Programm.

Motorola Moto G, Zubehör
Motorola Moto G
© Screenshot Arnulf Schäfer

3.4.2014 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Motorola Moto G

Testbericht

Motorola Moto G im Test

69,4%

Mit dem Moto G hat Motorola einen echten Preisbrecher. Im connect-Testlabor musste das schicke Android-Teil zeigen, was es unter der Haube hat.

Motorola Moto X+1 - release

Motorola-Flaggschiff

Motorola Moto X+1 - Neue Bilder, neue Details

Motorola zeigt am 4. September seine neuen Modelle, darunter das neue Flaggschiff X+1. Jetzt sind Fotos aufgetaucht, die neue Details verraten. Alle…

Smartphones mit Android 5

Hersteller-Überblick

Android 5: Wann kommt das Update?

Android 5 gibt es seit 3. November. Die ersten Lollipop-Updates sind in Deutschland verfügbar. Ein Überblick über den Update-Release-Status der…

Motorola Moto G (2014)

Testbericht

Motorola Moto G 2 (2014) im Test

68,8%

Das Moto G 2 beerbt Motorolas meistverkauftes Android-Phone. Der Test zeigt, ob der Nachfolger ebenfalls das Zeug zum Bestseller hat.

Moto G 2 (2014) LTE

Testbericht

Moto G 2 (2014) LTE im Test

Wie gut ist das Moto G 2 (2014) LTE im Test? Motorola hat sein bestverkauftes Smartphone der Firmengeschichte mal wieder überarbeitet und verbessert.