IFA 2025
Motorola Edge 60 Neo und Moto G06 (Power): Neue Smartphones vorgestellt
Motorola hat auf der IFA 2025 neue Smartphones vorgestellt. Neben dem Edge 60 Neo kommen auch Moto G06 und Moto G06 Power sowie eine Swarovski-Kollektion.


Motorola hat im Rahmen der IFA 2025 seine neuesten Smartphones der Edge- und Moto-G-Serie vorgestellt. Die neuen Geräte sollen unterschiedliche Nutzerbedürfnisse abdecken. So bietet das Motorola Edge 60 Neo ein kompaktes Design und ein robustes Kamerasystem. Das Moto G06 Power ist mit einem besond...
Motorola hat im Rahmen der IFA 2025 seine neuesten Smartphones der Edge- und Moto-G-Serie vorgestellt. Die neuen Geräte sollen unterschiedliche Nutzerbedürfnisse abdecken. So bietet das Motorola Edge 60 Neo ein kompaktes Design und ein robustes Kamerasystem. Das Moto G06 Power ist mit einem besonders großen Akku ausgestattet, während das Moto G06 mit einem großen Display zum kleinen Preis aufwartet.
Motorola Edge 60 Neo: Kompakt und leistungsfähig
Das Motorola Edge 60 Neo soll durch ein leichtes Gehäuse und ein robustes Design überzeugen. Es ist mit einem 6,36 Zoll großen Display ausgestattet, das eine maximale Helligkeit von 3.000 Nits erreichen soll und mit Corning Corilla Glass ausgestattet ist. Gemäß der Zertifizierungen nach IP68 und MIL-STD-810H ist das Gerät gegen Wasser und Stürze geschützt.
Das Kamera-Setup umfasst einen Sony LYTIA 700C-Sensor mit 50 MP, ein Ultraweitwinkel- und Makroobjektiv mit 13 MP, ein Teleobjektiv mit 10 MP und 3-fach-Zoom sowie eine 32-MP-Frontkamera. Unterstützt wird die Fotoqualität durch Moto AI, das unter anderem die Bildverbesserung und kreative Einstellungen übernimmt.
Der Akku hat eine Kapazität von 5.000 mAh. Die Schnellladefunktion mit 68 Watt soll innerhalb von 7 Minuten ausreichend Energie für einen ganzen Tag liefern. Auch kabelloses Laden mit 15 Watt wird unterstützt.
Der Preis für das Motorola Edge 60 Neo beträgt 399,99 Euro. Es ist ab sofort in den Farbtönen Pantone Frostbite, Pantone Poinciana und Pantone Grisaille erhältlich.
Motorola Moto G06 Power und Moto G06: Großer Akku, großes Display
Mit einem 7.000-mAh-Akku soll das Moto G06 Power besonders ausdauernd sein. Der Akku ermöglicht eine Laufzeit von über zweieinhalb Tagen und ist für intensive Nutzung wie lange Videochats oder Streaming ausgelegt, so Motorola. Das Modell ist mit einem großen 6,88-Zoll-HD+-Display ausgestattet und verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung.
Das Moto G06 bietet abgesehen von der Akkugröße die gleiche Ausstattung wie das Power-Modell. Es hat ebenfalls ein 6,88-Zoll-Display mit 600 Nits maximaler Helligkeit. Der MediaTek Helio G81-Chipsatz sorgt laut Motorola für eine stabile Leistung im Alltag. Die Hauptkamera arbeitet mit 50 MP, unterstützt durch KI-Funktionen für verbesserte Porträts und Nachtaufnahmen. Die 8-MP-Frontkamera ist auf Selfies und Videotelefonie ausgelegt.
Beide Smartphones bieten Schutz vor Spritzwasser nach IP64 und sind mit Water-Touch-Technologie ausgestattet, die die Bedienung des Bildschirms auch mit nassen Fingern ermöglicht. Außerdem gehören sie laut Motorola zu den ersten Einsteiger-Smartphones, die die KI-Funktion Circle to Search unterstützen.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das Moto G06 Power liegt bei 139,99 Euro, das Moto G06 ist für 129,99 Euro erhältlich. Beide Smartphones sind ab sofort im Handel.
Swarovski-Kooperation: Brilliant Collection in Deutschland verfügbar
Zusammen mit Swarovski bringt Motorola die sogenannte Brilliant Collection auf den Markt. Diese beinhaltet das Motorola Razr 60 mit 3D-Steppoptik und 35 Kristallen sowie die Moto Buds Loop in der exklusiven Farbe Pantone Ice Melt mit Kristallverzierungen und Sound by Bose. Beide Produkte sind exklusiv bei Coolblue und auf Motorola.de erhältlich. Der Preis für das Set beträgt 999,99 Euro.