Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Motorola erweitert KI-Funktionen auf europäische Märkte

Moto AI jetzt auch auf Deutsch und weiteren Sprachen verfügbar

Motorola erweitert seine KI Moto AI auf Deutsch, Französisch und weitere europäische Sprachen. Das Motorola Edge 70 wird als erstes Gerät mit den neuen Funktionen ausgestattet.

Motorola Edge 70
Das Motorola Edge 70 bekommt als erstes Modell Moto AI auf Deutsch.
© Motorola

Motorolas KI-Plattform Moto AI wird um weitere europäische Sprachen ergänzt. Neben den bisher unterstützten Sprachen Englisch, Spanisch und Portugiesisch stehen nun auch Deutsch, Französisch, Polnisch, Rumänisch und Italienisch zur Verfügung. Diese Erweiterung soll den Zugang zu den KI-Funktio...

Motorolas KI-Plattform Moto AI wird um weitere europäische Sprachen ergänzt. Neben den bisher unterstützten Sprachen Englisch, Spanisch und Portugiesisch stehen nun auch Deutsch, Französisch, Polnisch, Rumänisch und Italienisch zur Verfügung. Diese Erweiterung soll den Zugang zu den KI-Funktionen für viele Nutzer in Europa erleichtern.

Motorola Edge 70 als erstes Gerät mit erweiterter Sprachunterstützung

Das am 5. November 2025 vorgestellte Motorola Edge 70 ist laut Hersteller das erste Smartphone, das die erweiterte Sprachunterstützung für Moto AI mitbringt. In den kommenden Monaten soll die Verfügbarkeit dieser Funktionen auch auf andere Modelle in verschiedenen Märkten ausgeweitet werden.

Zahlreiche KI-Werkzeuge für Alltag und Kreativität

Moto AI bietet laut Motorola eine Mischung aus kreativen und produktiven Anwendungen. Dazu gehören unter anderem eine Bildverbesserungsfunktion namens Photo Enhancement Engine sowie Werkzeuge wie Signature Style, Action Shot und Group Shot, die bei der Aufnahme von Fotos unterstützen sollen.

Für den Alltag stehen zusätzlich Funktionen wie „Was gibt es Neues“, „Achtung“, „Merken“ sowie „Next Move“, „Playlist Studio“ und „Image Studio“ bereit. Diese sollen Nutzern helfen, Informationen zu sammeln, Inhalte zu erstellen, ihren Tagesablauf zu organisieren oder direkt vom Bildschirm aus Aufgaben zu erledigen.

Autor: Gabriele Fischl • 12.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.