Updates für Galaxy-S-, Note-Serie und mehr

Samsung: Android-Updates 3 Jahre lang garantiert

Samsung will seine Smartphones länger mit Android-Updates versorgen. Der Hersteller verspricht mindestens drei große Updates für Flaggschiffe und verschiedene Mittelklasse-Modelle.

News
VG Wort Pixel
Galaxy Note 20 Ultra und Galaxy Note 20
Erhalten garantiert Updates bis Android 13: Links das Galaxy Note 20 Ultra und rechts das Galaxy Note 20.
© Hersteller

Ein großer Nachteil, mit dem Besitzer von Android-Smartphones zu kämpfen haben, ist die Update-Politik vieler Hersteller. Oft erhalten Smartphones schon nach kurzer Zeit keine neuen Android-Versionen mehr und wenn doch, dann meist erst nach einer langen Wartezeit.

Samsung möchte an dieser Stelle einen neuen Weg einschlagen und Nutzern eine gewisse Sicherheit beim Kauf ihres neuen Smartphones bieten. Daher verspricht der koreanische Hersteller, verschiedene Modelle ab sofort mit mindestens drei Android-Generationen auszustatten.

Drei Android-Generationen für Samsung-Smartphones

Für aktuelle Samsung-Geräte, die mit dem Betriebssystem Android 10 erscheinen, bedeutet das folglich Updates auf Android 11, Android 12 und sogar Android 13. Momentan erscheinen neue Android-Versionen ungefähr im Einjahres-Takt. Käufer können also davon ausgehen, dass ihr neues Samsung-Smartphone bis 2023 die jeweils aktuellste Android-Version erhält.

Doch das Versprechen gilt nicht nur für verschiedene Smartphone-Modelle. Auch einige Tablets sollen in den Genuss der neuen Update-Politik gelangen. Als Grund für den Sinneswandel nennt Samsung einen stärkeren Trend zur Nachhaltigkeit, der weltweit immer stärker Fuß fasse und sich auch auf die Nutzung von Smartphones ausweite.

Drei Android-Updates für Samsung-Smartphones: Keine festen Termine

Einen Haken hat die Ankündigung von Samsung aber doch: In der Meldung nennt Samsung keine festen Termine, wie lange es nach Release einer neuen Android-Version dauern wird, bis diese auch als One UI für Samsungs Smartphones erscheint. Erfahrungsgemäß vergeht zwischen den beiden Terminen einige Zeit, bis der Hersteller die neuen Android-Funktionen an das eigene System angepasst hat.

Dennoch ist die Entscheidung Samsungs aus Käufersicht zu begrüßen. Nicht nur gibt die neue Update-Politik Käufern von Samsung-Smartphones mehr Sicherheit, dass ihr Gerät auch in ein paar Jahren noch auf dem aktuellen Stand ist. Andere Hersteller geraten dadurch auch unter Zugzwang, ihren Kunden ebenfalls über einen längeren Zeitraum Updates zur Verfügung zu stellen.

Samsung: Diese Modelle erhalten in Zukunft länger Android-Updates

Nicht alle Samsung-Modelle sind in das Update-Versprechen eingeschlossen. Dieses umfasst neben den Highend-Smartphone und -Tablets aber auch einige Mittelklasse-Modelle. Die folgenden Geräten erhalten für mindestens drei Generationen neue Android-Updates:

21.8.2020 von Alana Friedrichs

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android 11 update liste

Android 11 Update-Liste

Android 11: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys von Samsung, Xiaomi und Co. erhalten die Aktualisierung auf Android 11? Unsere Update-Liste gibt den Überblick.

Samsung Galaxy Unpacked Event Juli 2023

Galaxy Unpacked Event

Samsung zeigt neues Galaxy Z Flip 5 und Fold 5 am 26. Juli

Samsung lädt zum Event „Galaxy Unpacked“ ein. Am 26. Juli dürften die neuen Foldables Galaxy Z Flip 5 und Galaxy Z Fold 5 vorgestellt werden.

Samsung Galaxy A04

Smartphones

Samsung Galaxy A05: Das Budget-Smartphone kommt

Samsung will auch im Bereich der Einsteiger-Smartphones Neues liefern. Das Samsung Galaxy A05 wird es wohl geben, wie aktuelle Infos belegen.

Samsung Galaxy S23 FE von OnLeaks via SmartPrix

Neues Samsung-Smartphone

Samsung Galaxy S23 FE: Offizielle Renderbilder zeigen…

Nach zahlreichen Gerüchten zum Samsung Galaxy S23 FE hat der Hersteller nun selbst offizielle Renderbilder veröffentlicht, die im Netz geleakt wurden.

Galaxy A15

Smartphone

Samsung Galaxy A15: Design-Leak

Durchgesickerte Renderings des kommenden Samsung Galaxy A15 zeigen das Design des Budget-Smartphones aus verschiedenen Blickwinkeln.