Neues Einsteiger-Smartphone
Samsung Galaxy A17 5G: Bestseller-Nachfolger startet mit Geschenk
Samsung bringt den Nachfolger des meistverkauften Android-Smartphones der Welt – mit robusterem Design, besserer Kamera und langer Update-Garantie.

Samsung hat das Galaxy A17 als Nachfolger des beliebten Galaxy A16 offiziell vorgestellt. Das Gerät tritt damit in die Fußstapfen des laut Counterpoint Research in Q12025 meistverkauften Android-Smartphones der Welt. Es bietet eine Reihe von technischen Verbesserungen, die den Anforderungen der Mi...
Samsung hat das Galaxy A17 als Nachfolger des beliebten Galaxy A16 offiziell vorgestellt. Das Gerät tritt damit in die Fußstapfen des laut Counterpoint Research in Q12025 meistverkauften Android-Smartphones der Welt. Es bietet eine Reihe von technischen Verbesserungen, die den Anforderungen der Mittelklasse gerecht werden sollen.
Design: Dezente Veränderungen, robustere Materialien
Auf den ersten Blick bleibt vieles beim Alten: Das Galaxy A17 5G setzt weiterhin auf ein zurückhaltendes, funktionales Design. Doch bei genauerem Hinsehen zeigen sich ein paar Neuerungen. So findet die rückseitige Kameraeinheit nun in einem pillenförmiges Modul Platz. Außerdem wirkt die seitliche Ausbuchtung für Lautstärke- und Sperrbutton nun etwas präsenter.
Während die Notch am oberen Bildschirmrand sowie das breite Kinn weiterhin erhalten bleiben, hat Samsung beim Material nachgebessert. Das Display wird nun durch Gorilla Glass Victus geschützt und soll dadurch deutlich robuster sein. Die Rückseite besteht aus einem faserverstärkten Polymer, das ein hochwertigeres Gefühl vermitteln dürfte als der bisherige Kunststoff.
Mit 7,5 Millimetern Gehäusedicke und einem Gewicht von 192 Gramm fällt das Galaxy A17 5G minimal schlanker und leichter aus als das Galaxy A16.
Kameraaustattung macht Sprung
Ein paar Neuerungen gibt es auch bei der Kameraausstattung. So bietet die 50-MP-Hauptkamera nun optische Bildstabilisierung (OIS). Der Sensor bleibt mit 1/2,76 Zoll kompakt, das Objektiv ist mit f/1.8 lichtstark genug für den Alltag. Ergänzt wird das Setup durch eine 5-MP-Ultraweitwinkel-Kamera, einen 2-MP-Tiefensensor sowie eine 13-MP-Frontkamera mit f/2.0-Blende für Selfies und Videochats.
Sechs Jahre Updates und 256 GB Speicher
Im Inneren bleibt dagegen vieles beim Alten: So kommt erneut der Exynos 1330 zum Einsatz. Das 6,7 Zoll große AMOLED-Display löst weiterhin in Full HD+ auf, bietet 90 Hz Bildwiederholrate und soll eine Helligkeit von bis zu 800 Nits erreichen.
Der Akku bleibt mit 5.000 mAh großzügig dimensioniert und unterstützt 25 Watt Schnellladung. Beim Speicher haben Nutzer die Wahl zwischen 4 bis 8 GB RAM und 128 bis 256 GB internem Speicher, der per microSD-Karte erweiterbar ist.
Ein großer Pluspunkt: Samsung garantiert sechs Jahre Sicherheitsupdates und sechs große Android-Updates. Das ist in dieser Preisklasse wirklich top. Das Gehäuse des Galaxy A17 ist außerdem nach IP54 vor Spritzwasser geschützt. NFC, Bluetooth 5.3 und Dual-Band Wi-Fi 5 runden die Ausstattung ab.
Samsung Galaxy A17: Preis und Verfügbarkeit
Nachdem das Galaxy A17 5G bereits seit August bei Vodafone vorbestellbar war, ist das Smartphone nun auch offiziell beim Hersteller oder bei Amazon erhältlich. Die 128-GB-Variante kostet 229 Euro, während das 256-GB-Modell für 309 Euro zu haben ist. Wer das Galaxy A17 5G bis zum 18. September im Samsung Online Shop oder in der Samsung Shop App erwirbt, erhält einen SmartTag2 als Gratiszugabe. Das Gerät ist in den Farben Grau, Schwarz und Blau erhältlich.
Samsung Galaxy A17: Specs im Überblick
Spezifikation | Details |
---|---|
Display | 6,7-Zoll Super-AMOLED, 2340 x 1080 Pixel, 90 Hz |
Prozessor | Exynos 1330 (5G) |
Arbeitsspeicher | 4 GB / 8 GB |
Interner Speicher | 128 GB / 256 GB, erweiterbar |
Hauptkamera | 50 MP mit OIS, 5-MP-Weitwinkel, 2-MP-Makro |
Frontkamera | 13 MP |
Akku | 5000 mAh, 25 W Schnellladen |
Betriebssystem | Android 15, OneUI 7 |
Schutzklasse | IP54 spritzwassergeschützt |
Konnektivität | NFC, Bluetooth 5.3, Dual-Band Wi-Fi 5 |