Kategorie: Education & Career
breakthrough 2020 award - Aivy
Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Aivy" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

Der neue Standard im Bewerbungsprozess!
Aivy verändert mit seinen „Game-Based-Assessments“ die Art, wie sich Menschen bewerben. Durch den Einsatz psychologischer Eignungsdiagnostik und Machine Learning wird das diagnostische Datenblatt von Aivy, neben dem Lebenslauf, zum neuen Standard.
- Nutzer können auf ansprechende Weise und wissenschaftlich fundiert die eigenen Potenziale erkunden sowie ein individuelles Stärkenprofil anlegen.
- Unternehmen stehen bereits während der Bewerbung, und somit sehr viel früher als bisher, valide diagnostische Daten für eine qualitative bessere und diskriminierungsfreie Personalauswahl zur Verfügung.
Aivy
Problem:
35 % aller Mitarbeiter wollen kurzfristige ihren Job wechseln, mehr als 70 % sind bei der Arbeit nicht engagiert oder gar aktiv desengagiert zu sein. Den Betroffenen sind die eigenen Stärken und Fähigkeiten oft nicht bewusst, weshalb sie nicht in den Berufen landen, in denen sie leistungsfähig und zufrieden wären.
Gleichzeitig ist die Identifizierung passender Kandidaten für zwei Drittel aller Personaler schwierig. Diese müssen eine Einschätzung anhand von Unterlagen treffen, die oft keine eindeutige Aussagekraft besitzen.

Lösung:
Aivy löst die fehlende Transparenz im Auswahlverfahren auf. Die verwendeten eignungsdiagnostischen Verfahren sind auf kurzweilige Minispiele heruntergebrochen. Jedes davon hat eine Dauer von 2-3 Minuten. 9 von 10 Nutzern bevorzugen diese Art der Orientierung. Ein selbstlernender Algorithmus bezieht zudem unternehmensrelevante Erfolgsvariablen (z. B. Berufserfolg & -zufriedenheit) in den Prozess mit ein.
Weitere Informationen unter: www.aivy.app