CyanogenMod: Was es kann und wie Sie es installieren
CyanogenMod ist das alternative Android für alle, die maximale Stabilität und Leistung wollen, ohne viel basteln zu müssen. Wir zeigen Ihnen, was CyanogenMod kann und wie Sie das Custom ROM auf Ihrem Smartphone oder Tablet installieren.

Auf kaum einem Android-Gerät läuft Googles Betriebssystem in seiner reinen Form. Große Hersteller wie Samsung und HTC verstecken Android unter ihrer eigenen Oberfläche und garnieren es mit zahlreichen, zusätzlichen Apps, über deren Nutzen man nicht selten geteilter Mei...
Auf kaum einem Android-Gerät läuft Googles Betriebssystem in seiner reinen Form. Große Hersteller wie Samsung und HTC verstecken Android unter ihrer eigenen Oberfläche und garnieren es mit zahlreichen, zusätzlichen Apps, über deren Nutzen man nicht selten geteilter Meinung sein kann. Die aufgemotzten Oberflächen fressen Leistung, nicht benötigte Apps belegen unnötig Speicherplatz.
Das kostenlose CyanogenMod kommt ohne solche Spielereien aus. Dadurch läuft es schneller, stabiler und auch auf älteren Smartphones und Tablets, für die es seitens des Herstellers längst keine Android-Updates mehr gibt. Im Klartext: Durch die Hintertür CyanogenMod gelangen Sie an die neuesten Funktionen und können Ihre Smartphones und Tablets länger nutzen.
Dass CyanogenMod ohne alternative Oberfläche und vorinstallierte Apps daherkommt heißt übrigens nicht, dass Sie auf Komfort verzichten müssen. Alle wichtigen Features zeigen wir Ihnen in der Bilderstrecke.
Cyanogenmod installieren
In vielen Fällen können Sie CyanogenMod ganz bequem über einen Windows-basierten Installer auf Ihrem Smartphone beziehungsweise Tablet einrichten. Vergessen Sie nicht, vorher die auf dem Gerät gespeicherten Daten zu sichern, denn die gehen dabei verloren. Eine Liste der kompatiblen Geräte sowie Hinweise zur Installation finden Sie im CyanogenMod-Wiki.