Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Hohe Bildraten für Hobby- und Profi-Gamer

Alienware stellt zwei neue Gaming-Monitore für verschiedene Ansprüche vor

Alienware bringt zwei neue Gaming-Monitore auf den Markt: den AW2725D mit QD-OLED-Technologie sowie den AW2525HM. Beide Monitore sollen hohe Leistung zu moderaten Preisen bieten.

Alienware AW2725D
Der Alienware AW2725D ist ab sofort für 599 Euro erhältlich.
© Dell

Alienware hat sein Sortiment um zwei Gaming-Monitore erweitert, die sowohl für anspruchsvolle Spieler als auch für Einsteiger mit kleinerem Budget geeignet sein sollen. Die beiden Modelle, AW2725D und AW2525HM, setzen auf unterschiedliche Bilddiagonalen und Technologien, um verschiedene Zielgruppe...

Alienware hat sein Sortiment um zwei Gaming-Monitore erweitert, die sowohl für anspruchsvolle Spieler als auch für Einsteiger mit kleinerem Budget geeignet sein sollen. Die beiden Modelle, AW2725D und AW2525HM, setzen auf unterschiedliche Bilddiagonalen und Technologien, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen.

AW2725D: QD-OLED-Technologie für intensive Bildqualitätw

Der Alienware 27 280Hz QD-OLED Monitor (AW2725D) verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 26,7 Zoll und eine QHD-Auflösung. Dank QD-OLED-Technologie sowie der Zertifizierung VESA DisplayHDR True Black 400 sollen besonders kontrastreiche und farbintensive Darstellungen möglich sein.

Die Bildwiederholrate von 280 Hz sowie eine Grey-to-Grey-Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden sollen flüssige Bewegungsabläufe selbst bei schnellen Spielen ermöglichen. Darüber hinaus ist das Modell laut Hersteller mit NVIDIA G-SYNC Compatible, AMD FreeSync Premium Pro und VESA AdaptiveSync ausgestattet, um Tearing und Ruckeln zu minimieren.

AW2525HM: Kompakter Monitor für eSport und schnelle Spiele

Der Alienware 25 320Hz Gaming Monitor (AW2525HM) ist laut Hersteller besonders für schnelle und actionreiche Spiele wie First-Person-Shooter konzipiert. Das 24,5-Zoll-Gerät bietet eine Full-HD-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 320 Hz. Die Grey-to-Grey-Reaktionszeit wird mit minimal 0,5 Millisekunden im Extreme-Modus angegeben.

Auch hier sind die Technologien NVIDIA G-SYNC Compatible, AMD FreeSync Premium und VESA AdaptiveSync integriert, was eine flüssige Darstellung unabhängig von der eingesetzten Grafikkarte ermöglichen soll.

Design

Beide Monitore sind nach Angaben von Alienware nach einer neuen Designsprache gestaltet, die sich an außerirdischen Phänomenen orientiert. Das Design soll eine Mischung aus moderner Optik und funktionalen Aspekten bieten. Während der größere Monitor vor allem auf Immersion setzt, richtet sich das kleinere Modell gezielt an eSportler und preisbewusste Gamer.

Preise und Verfügbarkeit

Der Alienware 27 280Hz QD-OLED Monitor (AW2725D) ist im Dell-Onlineshop ab sofort für 599 Euro erhältlich. Der Alienware 25 320Hz Gaming Monitor (AW2525HM) wird zu einem Preis von 249 Euro angeboten.

Alienware erweitert Aurora-Serie: hier das Aurora 16

Autor: Leif Bärler • 12.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.