Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Mehr Sichheit für die Netzwerk-Verbindung

Google: Neue Sicherheitsfunktionen für Android 14 kommen

Unter Android 14 kommen zwei neue Sicherheitsfunktionen für die Netzwerkeinstellungen. Dadurch sollen Sicherheitsrisiken minimiert werden.

Android 14: Netzwerkeinstellungen-1-
Unter Android 14 lassen sich 2G-Verbindungen aus Sicherheitsgründen deaktivieren.
© Google

5G ist immer mehr im Kommen, der 1991 eingeführte Funkstandard 2G hingegen ist mittlerweile veraltet – das liegt vor allem daran, dass 4G und 5G sicherer sind als 2G. Aus diesem Grund sollen Administratoren 2G-Verbindungen künftig zentral für die ganze Geräteflotte deaktivieren können. Bis da...

5G ist immer mehr im Kommen, der 1991 eingeführte Funkstandard 2G hingegen ist mittlerweile veraltet – das liegt vor allem daran, dass 4G und 5G sicherer sind als 2G. Aus diesem Grund sollen Administratoren 2G-Verbindungen künftig zentral für die ganze Geräteflotte deaktivieren können. Bis dato lässt sich die 2G-Unterstützung unter Android nur auf einigen Geräten direkt abstellen.

Die neue Sicherheitsfunktion kündigte Google in einem Blog-Eintrag an. Google betont dabei die erhöhte Sicherheit, die mit einer Abstellung von 2G-Verbindungen kommt. Durch die Nutzung von 2G besteht die Möglichkeit, dass über gefälschte Basisstationen Verbindungen zu Endgeräten aufgebaut werden, um den Datenaustausch zu überwachen und möglicherweise Malware einzuschleusen.

Auch wenn 2G-Netzwerke in vielen Ländern bereits abgeschaltet wurden, erlauben viele Endgeräte standardmäßig immer noch eine Verbindung. Sollte also kein anderes Netzwerk vorhanden sein, etwa in abgelegenen Gegenden, würde sich ein Smartphone im Zweifel auch mit einem 2G-Netz verbinden. Künftig soll eine Reihe von Angriffsmöglichkeiten ausgeschlossen werden, indem Admins unter Android 14 die Unterstützung für 2G-Verbindung zentral unterbinden können.

Mit Android 14 kommt außerdem die Möglichkeit, die Unterstützung für Null-Cipher-Verschlüsselungen zu deaktivieren. Nicht verschlüsselte Verbindungen stellen ein Sicherheitsrisiko dar, da sie ein einfaches Abfangen von SMS-Nachrichten und Sprachverbindungen erlauben.

Unter Android 14 sollen solche Verbindungen auf Modem-Ebene deaktiviert werden. Notrufe sollen auch bei deaktivierter 2G-Unterstützung und gesperrten Null-Cipher-Verschlüsselungen weiterhin möglich sein.

Android 14
Smartphone Virus
Aldi Talk: Kombi-Paket im 5G-Netz
5G-Ausbau bei 1&1 - Firmensitz in Montabaur

Autor: Yvonne Junginger • 10.8.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.