Android-Sicherheits-Update

Riesen-Patch: Google behebt 94 Sicherheitslücken bei Android

Das Android Security Bulletin für Januar ist da: Google meldet darin die Sicherheitslücken bei Android, die gestopft wurden. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.

News
VG Wort Pixel
Android Logo
Android: Google hat eine Reihe von Sicherheitslücken in der Firmware geschlossen.
© Android

Google hat das Android Security Bulletin für den Januar veröffentlicht. Google präsentiert dieses Mal eine wuchtige Liste mit 94 Fehlern und Sicherheitslücken in Android, die geschlossen wurden sowie deren Schweregrad. Die Liste ist unterteilt in Updates vom 1. Januar und vom 5. Januar.

Am 1. Januar wurde unter anderem eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die Remote-Zugriff auf den Medienserver erlaubte. Weitere Sicherheitsrisiken, die als hoch eingestuft wurden, wurden ebenfalls geschlossen. Durch sie konnten Angreifer höhere Privilegien oder Zugriff auf Informationen erlangen oder DNS-(Denial of Service)-Attacken ausführen.

Die Update-Zusammenfassung für den 5. Januar zeigt, dass nicht nur der Kernel massive Sicherheitslücken bei der Privilegien-Übertragung aufwies, sondern vor allem auch verschiedene Treiber bei NVIDIA-Grafikkarten. Hier wurden unter dem Punkt Angreifbarkeit durch Übertragung von höheren Privilegien ganze elf Sicherheitslücken geschlossen. Auch Grafikkartentreiber von Qualcomm waren von Sicherheitslücken betroffen, die als kritisch oder hoch eingestuft wurden. In verschiedenen Qualcomm-Prozessor-Komponenten konnten zehn Lücken behoben werden.

Im Security Bulletin​ vermeldet Google auch, dass es keine Berichte dazu gibt, dass die aufgeführten Sicherheitslücken in irgendeiner Form ausgenutzt worden seien.

Die Liste im Security Bulletin ist vergleichsweise lang - und das nicht ohne Grund. Im vergangenen Jahr war Android der Spitzenreiter im Jahresrückblick der CVE​ (Common Vulnerabilites and Exposures) für Softwareprodukte. Für identifizierte Sicherheitslücken wird dann eine CVE-Nummer vergeben. Die Update-Liste von Google zeigt, dass an manchen Komponenten gleich mehrere Schwachstellen gefunden wurden.

20.1.2017 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vergleich Smartphones

Android-Sicherheitsupdate

Galaxy S7 und S6: Android-Sicherheits-Patch für November…

Samsung spielt das Android-Sicherheits-Update für November auf Galaxy S7 und S6 aus. Damit wird auch die KRACK-Sicherheitslücke geschlossen.

Samsung Galaxy S8 Hauptkamera Fingerabdruck-Scanner

Verzögerungen beim Android-8-Update?

Samsung Galaxy S8: Android-8-Beta macht Probleme

Samsung hat die zweite Beta-Version von Android 8 für das Galaxy S8 nach massiven Problemen zurückgezogen. Was bedeutet das für den weiteren Zeitplan?

Google Android Update

Android-Sicherheitsupdate

Googles Android-Patch für Januar schützt vor Spectre

Mit dem Januar-Patch von Android schließt Google die aktuelle Spectre-Sicherheitslücke. Durch sie könnte man sicherheitsrelevante Daten auslesen.

Apple iPhone 8 (Plus) Back

Sicherheits-Updates

Apple schlägt Android-Phones mit Update-Politik

iOS-Updates kommen am schnellsten und in kürzeren Abständen. Außerdem dauert der Support länger. Android liegt mit seinen Updates weit dahinter.

April Update 2023 Google Pixel Handys

Patch Day April

April Update für Google Pixel Smartphones wird ausgerollt

Mit einer Woche Verzögerung wird das Android-April-Update nun auch für Google Pixel Smartphones ausgerollt. Neben Sicherheitsupdates sind auch…