Update für Android 11 bis Android 13

Google veröffentlicht Android-Sicherheitsbulletin – Juni 2023

Mit dem nun veröffentlichten Android-Sicherheitsupdate Juni 2023 schließt Google über 50 Sicherheitslücken in Android 11 bis 13.

News
android logo neu 2019
Das neue Android-Sicherheitsbulletin – Juni 2023 schließt zahlreiche kritische Lücken.
© Google

Google hat das Android-Sicherheitsbulletin – Juni 2023 veröffentlicht. Das neue Sicherheitsupdate nimmt sich zahlreicher Schwachstellen des Mobile-Betriebssystems an und merzt diese aus. Über 50 Sicherheitslücken schließt das Update, wie aus der Dokumentation hervorgeht (Android-Sicherheitsbulletin – Juni 2023). Eine Installation wird schnellstmöglich empfohlen.

Die Sicherheitspatches richten sich an die Betriebssysteme Android 11 bis Android 13 und merzen nicht nur Probleme mit der Oberfläche aus, sondern sorgen auch für zusätzliche Sicherheit bei Komponenten verschiedener Partner. Darunter ARM Mali-GPUs, Unisoc-Chips, Qualcomm-Komponenten und vieles mehr, die in den Smartphones unterschiedlicher Hersteller Verwendung finden.

Viele der Schwachstellen wurden laut Google als besonders kritisch eingestuft: Eine der Sicherheitslücken erlaubt beispielsweise die Ausführung von Remote-Code aus der Ferne, ohne dass zusätzliche Ausführungsrechte erforderlich wären.

Aufgrund der Schwere der Sicherheitslücken wird dringend empfohlen, das neue Android-Sicherheitsupdate schnellstmöglich herunterzuladen und zu installieren.

Wann das Update für Ihr Smartphone-Modell zum Download bereitsteht, hängt von dem jeweiligen Hersteller und Alter des Gerätes ab. Wie Sie Ihre Android-Version überprüfen und das System aktualisieren, hat Google in einem Support-Dokument ausführlich erläutert.

7.6.2023 von Philipp Briel

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android Malware - Sicherheit (Symbolbild)

Joker-Malware

Android: Mehr als 1.700 infizierte Apps aus Play Store…

Google hat nach eigenen Angaben bislang mehr als 1.700 Apps mit der Joker- oder Bread-Malware aus dem Play Store gelöscht. Die Malware ist auf…

Android Daten retten

Play-Store-Alternative geplant?

Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo wollen Google-Fesseln lösen

Die Firmen Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo aus China planen eine Plattform, mit der Android-Apps ohne Play Store einfacher auf ihre Geräte finden.

Smartphone Sicherheit

Apps aus Play Store entfernt

Android-Malware in Apps für Kinder versteckt

Erneut hat Google viele Apps mit Schadcode aus dem Play Store entfernt. Darunter sind auch Spiele-Apps, die sich an Kinder richten.

android logo

Android Security Bulletin

März-Update für Android: Google schließt Sicherheitslücken

Google hat das Android-Sicherheitsupdate für März veröffentlicht. Damit wird unter anderem eine kritische Sicherheitslücke in der System-Komponente…

android sicherheit

Patch Day April

Android-Update: Google schließt kritische Sicherheitslücken

Googles Betriebssystem Android erhält auch im April ein neues Sicherheitsupdate. Mehrere kritische Schwachstellen sollen mit der Aktualisierung, die…