Verifizierungspflicht für App-Entwickler ab 2026
Google schränkt Sideloading auf Android-Geräten ein
Ab 2026 müssen Entwickler ihre Identität bei Google verifizieren, um Apps außerhalb des Play Stores auf zertifizierten Android-Geräten zu installieren. Die globale Einführung ist für 2027 geplant.

Google sagt anonymen Apps den Kampf an: Künftig dürfen Apps auf zertifizierten Geräten nur noch installiert werden, wenn sie von verifizierten Entwicklern stammen. Das soll ab 2026 auch für das Sideloading, also die Installation von Apps außerhalb des Play Store, gelten. Damit will Google verhi...
Google sagt anonymen Apps den Kampf an: Künftig dürfen Apps auf zertifizierten Geräten nur noch installiert werden, wenn sie von verifizierten Entwicklern stammen. Das soll ab 2026 auch für das Sideloading, also die Installation von Apps außerhalb des Play Store, gelten. Damit will Google verhindern, dass wiederholt schädliche oder betrügerische Apps verbreitet werden.
Für Entwickler, die ihre Apps nicht über Google Play vertreiben, soll eine eigene Plattform geschaffen werden: die neue Android Developer Console. Darüber soll die Verifizierung unkompliziert erfolgen. Für Studierende und Hobby-Entwickler plant Google ein vereinfachtes Konto.
Apps müssen digital signiert sein, um auf zertifizierten Geräten installiert werden zu können. Die Signierung erfolgt über die Hinterlegung von Signaturschlüsseln in der Android Developer Console. Google führt dabei keine inhaltliche Prüfung der Apps durch, sondern konzentriert sich auf die Verifizierung der Entwickleridentität.
Die Maßnahme zielt vor allem auf Fälle, in denen Angreifer unter falscher Identität gefälschte Apps in Umlauf bringen, etwa um an persönliche oder finanzielle Daten der Nutzer zu gelangen. In Googles eigenem Play Store ist die Verifizierung für Entwickler bereits seit 2023 Pflicht. Google berichtet von positiven Ergebnissen.
Ab September 2026 soll die Verifizierungspflicht zunächst in vier Ländern eingeführt werden: Brasilien, Indonesien, Singapur und Thailand. Diese Regionen sind laut Google besonders von App-Betrug betroffen. Die weltweite Einführung ist ab 2027 geplant.
Zeitplan und Vorbereitung
Der Einführung der neuen Anforderungen liegt ein gestaffelter Zeitplan zugrunde:
- Oktober 2025: Start des Early Access mit Einladungen
- März 2026: Verifizierung wird für alle Entwickler geöffnet
- September 2026: Neue Regeln treten in ersten Ländern in Kraft
- Ab 2027: Weltweite Ausweitung geplant