Highend in Concert

Magischer Konzertabend mit Willy Astor

Der Witzbold Willy Astor ist ein ernsthafter Musiker. Das bewies er gestern Abend bei einem umjubelten Konzert vor ausverkauftem Haus im Kleinen Theater in Haar.

News
VG Wort Pixel
Magischer Konzertabend mit Willy Astor
Im Urlauber-Dress spielte Willy Astor viele seiner "Islands"-Hits.
© WEKA MEDIA Publishing GmbH

Willy Astor macht instrumentale Weltmusik - gibt’s das? Ja freilich. "The Sound Of Islands" heißt das Programm, bei dem Scherzbold Willy mit seiner Band zeigt, was er musikalisch alles draufhat. Und das ist eine ganze Menge, wie gestern Abend im Kleinen Theater in Haar zu erleben war. Die HiFi-Zeitschriften AUDIO und stereoplay hatten Astor eingeladen.

Im Urlauber-Dress aus lachsfarbenem Hemd, Shorts und Slippers spielte der Müchner bei hochsommerlichen Temperaturen viele seiner "Islands"-Hits, etwa eine modernisierte Version von "Nautilus" oder das grandios melodische Stück "Siracusa" von "The Sound Of Islands – Guitar" (2017). Dieses Lied hat er in der sizilianischen Stadt Siracusa komponiert, wie er überhaupt gern in südliche Länder fährt, um sich von der Farbigkeit und der Sonne dort inspirieren zu lassen. Man hört es seiner Musik an, die warm, freundlich und hochmelodisch klingt.

Dies nicht zuletzt dank seiner erstklassigen Band. Astor selbst vergaß zum Beispiel, dass er seine heruntergestimmte Gitarre für das nächste Lied ja wieder in die normale Stimmung zu bringen hatte, was er als Profi und netter Mensch charmant zu überspielen wusste. "I glaub, ihr hätt’s des gar net gspannt", sagte er zum Publikum, als er zum dritten Mal ansetzte. Das wohlmeinende Lachen der 320 Konzertgäste war ihm sicher.

Seine Band jedoch brauchte keine spaßhaften Entschuldigungen, denn sie war stets voll im Bild. Nick Flade an Keyboards und E-Bass ("Er hat sein Neuschwanstein aus Keyboards schon aufgebaut!", witzelte Astor) zeigte sich als souveräner Grundierer und Ausschmücker, während Marcio Tubino an Schlagzeug, Percussion und Klarinette für feinen Beat und ebensolche Klezmer-Klänge sorgte.

Titus Vollmer an der Leadgitarre schließlich erwies sich als absoluter Meister seines Fachs – seine Licks und Soli waren so prägnant wie präzise. Vollmer spielte sein Können etwa beim Beatles-Klassiker "Blackbird" voll aus, wo er grandios mit Astor harmonierte, der seine Liebe zu den Fab Four bekannte: "Ich war immer Beatles, ich war nie Stones."

Nach mehr als zwei Stunden und drei Zugaben ging ein Konzert von hoher Musikalität zu Ende. Das gute Gefühl blieb.

Magischer Konzertabend mit Willy Astor
Willy Astor mit Band - magisch!
© WEKA MEDIA Publishing GmbH
Magischer Konzertabend mit Willy Astor
Willy Astor: Ein umjubeltes Konzert im Kleinen Theater in Haar.
© WEKA MEDIA Publishing GmbH

31.7.2018 von Sebastian Schmidt

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Zubehör,Kopfhörer,Beyerdynamic

IFA-Vorschau

Beyerdynamic On-Ear-Kopfhörer T 51 p

Der On-Ear-Kopfhörer T 51 p von Beyerdynamic mit Tesla-Technologie feiert auf der IFA in Berlin seine Premiere.

Dali Kubik Free

Lautsprecher

Dali Kubik Free: Neuer Bluetooth-Aktivlautsprecher

Dalis erster Aktivlautsprecher - Kubik Free - erscheint pünktlich zum 30jährigen Firmenjubiläum.

Dali Epicon

Lautsprecher

Dali präsentiert Epicon-Boxen in weiß

Die Top-Linie Epicon von Dali ist nun auch in weißer hochglanzpolierter Pianolack-Ausführung erhältlich. Die weiße Version gibt es ohne Aufpreis.

Dali Rubicon Serie

High End 2014

Dali präsentiert neue Rubicon Serie

Dali feiert auf der HiFi-Messe High End die Weltpremiere seiner neuesten Lautsprecher-Serie Rubicon. Die Boxen übernehmen Technologien aus der…

Deutsche HiFi Tage 2022

HiFi-Messe in Darmstadt

Das waren die Deutschen HiFi Tage 2022

Zwei Jahre mussten die Deutschen HiFi Tage Pandemie-bedingt pausieren. Jetzt kam die erfolgreiche Messe zurück nach Hessen. Im Zentrum von Darmstadt…