Neue iPhones
Preisprognose: Wie entwickeln sich die Preise der iPhone-14-Modelle?
Die neuen Apple-Smartphones iPhone 14 (Plus) und iPhone 14 Pro (Max) sind teurer als ihre Vorgänger. Wann ist mit günstigeren Preisen zu rechnen?

Am 09. September startet die erste Verkaufsphase des iPhone 14 (Plus) und iPhone 14 Pro (Max), in der Kaufinteressierte die neuen iPhone-14-Modelle vorbestellen können. Für viele potenzielle Kunden bedeutet die Erhöhung der UVP der neuen Generation allerdings einen zu teuren Preis.
Das Preisvergleichsportal Idealo hat eine Preisprognose für die Apple-Smartphones in einem Blogbeitrag veröffentlicht. Anhand von Preisentwicklungen der Vorgängermodelle des iPhones soll so geschätzt werden können, wann die Smartphones der iPhone-14-Generation günstiger werden.
Einzig das iPhone 14 Plus kann nicht prognostiziert werden, da es zu dieser iPhone-Version keinen Vorläufer gibt. Zur Vorhersage werden die jeweils kleinsten Speicherausführungen – im Falle der iPhone-14-Generation also 128 Gigabyte – herangezogen. Die Ergebnisse der Idealo-Preisprognose zeigen wir in der folgenden Übersicht.
iPhone 14: Preissturz erst nach vier Monaten?
Grundsätzlich geht Idealo in seiner Prognose von einer eher langsamen Entwicklung der iPhone-14-Preise aus. Als Grund hierfür wird das ebenfalls stabile Niveau des direkten Vorgängers genannt, welches auf ein „insgesamt gestiegenes Preisniveau sowie die angespannte gesamtwirtschaftliche Lage“ zurückzuführen sei.
Entsprechend sagt das Unternehmen nur geringe Veränderungen am Preis des iPhone 14 voraus. Erst ab dem vierten Monat solle der Kostenpunkt des Standardmodells um etwas mehr als zehn Prozent im Vergleich zur UVP gesunken sein: Damit würden Käufer des iPhone 14 etwas weniger als 900 Euro für das neue Smartphone zahlen müssen.
iPhone 14 Pro (Max): Halbes Jahr warten, 13 Prozent sparen
Ähnlich stabil zeigen sich die Pro-Modelle des iPhone 14. So werden sowohl die reguläre Pro-Version als auch das iPhone 14 Pro Max sogar in den ersten sechs Monaten nur geringe Preisschwankungen erfahren. Erst im zweiten Halbjahr werden spürbare Reduktionen möglich.
Dann soll das iPhone 14 Pro mit einem Ersparnis von bis zu 180 Euro etwas mehr als zehn Prozent günstiger als zur UVP sein, während die Pro-Max-Variante zumindest in absoluten Zahlen laut Prognose den größten Preisverfall erfährt: Mit einer Preissenkung von bis zu 197 Euro ab dem 7. Monat könnte sich hier ein Kauf für geduldige Interessenten lohnen.
