Samsung Galaxy Watch 8 vs. Watch 7: Unterschiede im Vergleich
Mehr zum Thema: SamsungWir haben Samsungs neue Galaxy Watch 8 mit der Watch 7 verglichen. Wo sind die Unterschiede bei Design, Akku und Funktionen? Lohnt sich das Vormodell noch?

Samsung hat auf dem Sommer-Unpacked-Event neue Smartwatches vorgestellt. Neben der Galaxy Watch 8 gab es auch eine neue Watch 8 Classic mit drehbarer Lünette sowie neue Farben für die Galaxy Watch Ultra. Wir haben uns gefragt: Wo hat Samsung nachgebessert und wo liegen die Unterschiede zwischen Ga...
Samsung hat auf dem Sommer-Unpacked-Event neue Smartwatches vorgestellt. Neben der Galaxy Watch 8 gab es auch eine neue Watch 8 Classic mit drehbarer Lünette sowie neue Farben für die Galaxy Watch Ultra.
Wir haben uns gefragt: Wo hat Samsung nachgebessert und wo liegen die Unterschiede zwischen Galaxy Watch 8 und der Watch 7? Im Vergleich betrachten wir Design, Akku, Display und den Funktionsumfang. Ist die Watch 7 immer noch eine Kaufempfehlung?
Galaxy Watch 8 vs. Watch 7: Preise und Modelle
Samsung hat an der Modellpolitik bei der Galaxy Watch 8 nichts geändert und bietet weiterhin zwei Versionen mit 40 und 44 Millimetern Durchmesser an. Allerdings schrauben die Koreaner die Preise bei der Watch 8 im Vergleich zum Vorgänger um 60 Euro je Modell nach oben.
Galaxy Watch 8 vs. Watch 7: Preisübersicht
Vollbild an/ausModell | Größen & Farben | UVP (Bluetooth / LTE) |
---|---|---|
Galaxy Watch 7 | 40 mm: Green & Cream | 319 Euro / 369 Euro |
Galaxy Watch 7 | 44 mm: Green & Silver | 349 Euro / 399 Euro |
Galaxy Watch 8 | 40 mm: Graphite & Silver | 379 Euro / 429 Euro |
Galaxy Watch 8 | 44 mm: Graphite & Silver | 409 Euro / 459 Euro |

Galaxy Watch 8 vs. Watch 7: Design und Verarbeitung
Der größte und offensichtlichste Unterschied zwischen Watch 8 und Watch 7 ist das Design. Bei der Watch 8 ist das Gehäusedesign von der Galaxy Watch Ultra inspiriert und nicht mehr rund, sondern kissenförmig. Beide Modelle bestehen aus Aluminium mit Saphirglas auf dem Display. Beide Uhren sind bis 5 ATM und nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt.
Ansonsten ist die Galaxy Watch 8 ist laut Samsung um elf Prozent dünner als die Watch 7. In Zahlen bedeutet das: die Watch 7 kommt auf eine Dicke von 9,7 Millimetern, die neue Watch 8 auf 8,6 Millimeter.
Galaxy Watch 8 vs. Watch 7: Displays
Vollbild an/ausModell | Displaygröße & Auflösung | Helligkeit |
---|---|---|
Galaxy Watch 7 | 1,5 Zoll /1,3 Zoll OLED (480 x 480 Pixel / 432 x 432 Pixel) | ca. 2.000 Nits |
Galaxy Watch 8 | 1,5 Zoll /1,3 Zoll OLED (480 x 480 Pixel / 438 x 438 Pixel) | bis zu 3.000 Nits |
Bei den Displays der Galaxy Watches hat Samsung kaum etwas verändert. Die Größen sind mit 1,5 und 1,3 Zoll je nach Modell identisch. Gleiches gilt für die Auflösung. Einzig die Displayhelligkeit der Watch 8 steigt. Sie ist mit 3.000 Nits um 1.000 Nits höher als bei der Watch 7. Im Sonnenlicht kann das zu einer besseren Ablesbarkeit führen.

Galaxy Watch 8 vs. Watch 7: Akkulaufzeit
In unserem Test der Galaxy Watch 7 (44 mm) kamen wir im Alltag auf eine Akkulaufzeit von ganzen zwei Tagen und eine GPS-Nutzung beim Sport von etwas über elf Stunden. Bei der Watch 8 verbaut Samsung nun größere Akkus mit 435 mAh (44 mm) und 325 mAh (40 mm), was ein Zuwachs von 10 und 25 mAh ist. Wir gehen nicht davon aus, dass die Akkulaufzeit beim 44-mm-Modell der Watch 8 signifikant besser ausfällt. Aber der Zuwachs beim kleineren Modell ist doch groß genug, um einen Unterschied im Alltag zu machen.
- Galaxy Watch 7 (44 mm) Akkukapazität: 425 mAh
- Galaxy Watch 7 (40 mm) Akkukapazität: 300 mAh
- Galaxy Watch 8 (44 mm) Akkukapazität: 435 mAh
- Galaxy Watch 8 (40 mm) Akkukapazität: 325 mAh

Galaxy Watch 8 vs. Watch 7: Funktionen
Samsung verbaut bei den Watch 8 zwar generell den gleichen Sensor wie bei der Watch 7, bietet aber einige neue Gesundheitsmessungen.
Galaxy Watch 7 Features:
- BioActive Sensor (Herzfrequenz, EKG, BIA)
- Temperaturmessung, Schlafapnoe-Erkennung (in Vorbereitung)
- Schlafanalyse mit zirkadianem Rhythmus
- Körperzusammensetzung & AGEs-Index
- Dual-GPS und über 100 Workouts
Galaxy Watch 8 Features:
Die Galaxy Watch 8 bietet alle Messungen der Watch 7, stockt diese allerdings noch mit folgenden neuen Features auf:
- Verbesserter BioActive Sensor
- Gefäßbelastung im Schlaf (Labs-Funktion)
- Antioxidantien-Index (5-Sekunden-Messung)
- AI-gestützter Energiewert
- Schlafcoaching & Schlafenszeit-Anleitung
- Integration von Google Gemini & Sprachbefehlen für Trainings
Fazit: Die Watch 8 hat deutlich aufgebohrte Gesundheitsfeatures und nutzt KI für mehr Motivation, Analyse und persönliche Empfehlungen. Außerdem gibt es neue Interaktionen mit Google Gemini, um z. B. Workouts per Sprache zu starten.
Fazit: Galaxy Watch 8 oder Watch 7?
Die Unterschiede zwischen der Galaxy Watch 8 und Watch 7 sind nicht riesig, aber spürbar. So ist die neue Watch 8 dünner und bietet gleichzeitig noch mehr Gesundheitsfunktionen. Am Ende muss man sich die Frage stellen, ob einem das neue Design zusagt und ob man auf dem neuesten technischen Stand sein möchte.
Die Galaxy Watch 7 ist aber immer noch eine sehr smarte Uhr mit großem Funktionsumfang, die aktuell natürlich günstiger ist als ihr Nachfolgemodell.