Smartphone mit starker Kamera und Gaming-Leistung
Nubia Z80 Ultra: Neues Flaggschiff für Foto- und Gaming-Fans
Mit dem Z80 Ultra hat Nubia ein Smartphone vorgestellt, das sich sowohl an Foto-Enthusiasten als auch an Gamer richtet. Der neue Snapdragon 8 Elite Gen 5 soll für effiziente Leistung sorgen.

Nubia hat mit dem Z80 Ultra sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Das Gerät soll gleichermaßen für mobile Spiele und anspruchsvolle Fotografie geeignet sein. Zunächst wurde es in China präsentiert. Die Version für den globalen Markt soll am 6. November vorgestellt werden und ab dem 18...
Nubia hat mit dem Z80 Ultra sein neues Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Das Gerät soll gleichermaßen für mobile Spiele und anspruchsvolle Fotografie geeignet sein. Zunächst wurde es in China präsentiert. Die Version für den globalen Markt soll am 6. November vorgestellt werden und ab dem 18. November im Handel verfügbar sein.
Leistung durch Snapdragon-Plattform und Gaming-Optimierung
Angetrieben wird das Nubia Z80 Ultra vom neuen Top-Prozessor Snapdragon 8 Elite Gen 5. Ergänzt wird dies durch ein Speichersystem bestehend aus LPDDR5X-RAM und UFS 4.1-Flashspeicher. Eine speziell entwickelte CUBE Gaming Engine, inspiriert von der REDMAGIC-Serie, soll zudem für stabile Bildraten und geringeren Energieverbrauch sorgen.
Ein 144-Hz-Display mit einer Reaktionsrate von bis zu 3.000 Hz soll dabei eine besonders flüssige Steuerung ermöglichen. Eine neue AI-Funktion namens "Super Frame Stabilization" hält die Bildrate laut Hersteller auch bei aufwendigen Spielen konstant.
Kamera mit doppelter Brennweite und Spezialzubehör
Das Z80 Ultra verfügt über ein Kamerasystem mit zwei festen Brennweiten: 35 mm für Standardaufnahmen und 18 mm für Ultraweitwinkel. Ein großer Sensor im Format 1/1,3 Zoll soll gute Bilder auch bei wenig Licht erreichen. Der Zoom-Bereich reicht laut Nubia stufenlos von 18 bis 85 mm. Zudem sind auch Makroaufnahmen möglich.
Zur kreativen Bearbeitung stehen außerdem 21 Filter zur Verfügung. Eine physische Auslösetaste und ein optional erhältliches Retro-Kit sollen das Fotografieren erleichtern. Dieses Kit enthält unter anderem drehbare Einstellräder und mechanische Bedienelemente.
Displaytechnik und Akkuleistung
Das 1.5K-Display stammt vom Display-Spezialisten BOE und nutzt eine Unter-Display-Kamera, wodurch die Front vollständig bildschirmfüllend bleibt. Die maximale Helligkeit liegt bei 2.000 Nits, was auch bei Sonnenlicht gute Lesbarkeit gewährleisten soll.
Der Akku hat eine Kapazität von 7.200 mAh und lässt sich sowohl kabelgebunden als auch kabellos mit bis zu 80 Watt laden – letzteres allerdings nur mit dem originalen Nubia-Zubehör. Die Akkulaufzeit ist laut Hersteller auf ganztägige Nutzung ausgelegt.
Widerstandsfähiges Gehäuse
Gehäuseseitig ist das Gerät nach IP68 und IP69 gegen Wasser und Staub geschützt. Ein neues Kühlsystem mit Vapor-Chamber soll Überhitzung auch bei längerer Nutzung verhindern. Das Gehäuse besteht aus einem Materialmix aus Kristallfaser und Aluminium.
Farblich wird das Nubia Z80 Ultra in Schwarz, Weiß und Blau angeboten, letzteres in der Sonderedition „Starry Night“.