CES 2020
OnePlus Concept One mit unsichtbarer Kamera
Durch getöntes Glas werden die Kameras des Concept One fast unsichtbar. OnePlus zeigt das Konzept-Smartphone auf der CES.

Moderne Smartphones nutzen immer mehr Kameras, deren Anordnung im Gehäuse ein entscheidender Designfaktor ist und das Aussehen der Geräte prägt. OnePlus ergründet nun neue Wege. Bei dem Konzept-Smartphone Concept One, das auf der CES zu sehen ist, sind die Linsen so versteckt, dass sie nur bei Benutzung sichtbar werden.
Beim OnePlus Concept One verschwinden die Kameras unter einer Glasfläche. Der Clou dabei: Es handelt sich um elektrochromes Glas, wie es beispielsweise auch bei den Fenstern der Boeing 787 und des McLaren 720s zum Einsatz kommt. Dieses Glas kann in einem elektrischen Feld die Farbe ändern.
Organische Partikel im Glas erzeugen verschiedene Farbtöne. Wenn eine andere Spannung angelegt wird, ändert sich auch die Lichtdurchlässigkeit. So kann das Glas bei Bedarf transparent werden, während man die Kameras verwendet. Andernfalls ist es transluzent, so dass die Linsen unter der abgedunkelten Glasoberfläche kaum sichtbar sind.
Bisher handelt es sich nur um ein Konzept, während OnePlus die Möglichkeiten der Technologie testet. Wann eine Kamera mit elektrochromem Glas tatsächlich in einem Smartphone zum Einsatz kommt, wird sich zeigen. Es bietet auf jeden Fall Potenzial für interessante neue Designs, wie man im Video von OnePlus India sieht. Dort zeigt sich das Concept One in einer McLaren-Edition mit Lederrückseite und dem Glasstreifen, der die Kamera versteckt.