Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Hören statt lesen

Spotify baut Hörbuch-Offensive mit Hörbuch+ aus

Mit zwei neuen Zusatzabos will Spotify seine Position im Hörbuchmarkt stärken und mehr Nutzer ansprechen. Doch das Angebot kommt nicht überall gleichzeitig an.

Mit neuen Zusatzabos will Spotify bei Hörbuch-Fans punkten.
Mit neuen Zusatzabos will Spotify bei Hörbuch-Fans punkten.
© Spotify

Spotify legt im Wettbewerb um die Gunst der Hörbuchfans nach. Nach ersten Tests in Irland und Kanada weitet der Streaming-Riese sein erweitertes Hörbuchangebot nun auch auf mehrere europäische Märkte aus – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dabei stehen zwei neue Zusatzabos im ...

Spotify legt im Wettbewerb um die Gunst der Hörbuchfans nach. Nach ersten Tests in Irland und Kanada weitet der Streaming-Riese sein erweitertes Hörbuchangebot nun auch auf mehrere europäische Märkte aus – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dabei stehen zwei neue Zusatzabos im Mittelpunkt, die sowohl mehr Hörzeit als auch eine breitere Nutzergruppe innerhalb bestehender Premium-Abos ermöglichen sollen.

Das erste neue Modell nennt sich "Hörbücher+" und richtet sich an Einzelabonnenten sowie Hauptnutzer von Family- oder Duo-Abos. Hier werden monatlich 15 Stunden Hörzeit zusätzlich freigeschaltet – ein Upgrade gegenüber den bereits inkludierten zwölf Stunden, die Premium-Nutzern in der DACH-Region zur Verfügung stehen. Wer also regelmäßig zum digitalen Hörbuch greift, könnte hier profitieren.

Noch interessanter ist jedoch die zweite Variante: Mit "Hörbücher+ für Abomitglieder" wird erstmals auch Familienmitgliedern und Duo-Partnern Zugriff auf Hörbücher gewährt. Bisher war dieses Privileg ausschließlich dem Hauptkonto vorbehalten. Allerdings ist der Zugang nicht automatisch – Familienmitglieder müssen den Plan-Manager aktiv um Freischaltung bitten.

Der Katalog selbst kann sich durchaus sehen lassen: Über 375.000 Titel stehen zur Auswahl. Im Gegensatz zum Konkurrenten Audible setzt Spotify dabei nicht auf den Einzelkauf, sondern auf ein Zeitmodell. Damit bleibt die Plattform ihrem Streaming-Grundprinzip treu. Mithilfe des KI-Partners Eleven Labs sollen künftig übrigens noch mehr Bücher digital vertont und in andere Sprachen übersetzt werden.

Was allerdings fehlt, sind konkrete Preisangaben zu den neuen Zusatzabos. Auch war das Add-on trotz Ankündigung bei vielen Nutzern noch nicht freigeschaltet – wahrscheinlich ein klassischer Fall von Rollout mit Verzögerung.

Autor: Sebastian Thöing • 19.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.