Kategorie: Health Care

breakthrough 2020 award - Mindable

1.2.2020 von Leif Bärler

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Mindable" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Mindable
© Mindable

6 Monate Wartezeit auf Psychotherapie

Fast jede zehnte Person leidet an einer Angststörung. Panikstörung und Agoraphobie sind hierbei die häufigsten Subtypen. Meist haben die Betroffenen Angst das Haus zu verlassen, öffentliche Orte mit Menschenmengen zu besuchen, oder alleine mit Bus oder Bahn zu fahren.

Die effektivste Behandlung ist die kognitive Verhaltenstherapie, in der sich die Patienten wiederholt den eigenen Ängsten stellen. Leider warten Patienten durchschnittlich 6 Monate auf einen Therapieplatz. Mindable ermöglicht Patienten schon heute mit der Behandlung zu beginnen.

Digitale Therapie für Panikstörung und Agoraphobie

Die verhaltenstherapeutische App Mindable unterstützt Betroffene dabei, ihre Angst zu erkennen, zu verstehen und mit ihr umzugehen. Animierte Videos, Texte, und praktische Übungen vermitteln den Nutzern das Verständnis, wie sich ihre Panikattacken zusammensetzen und was sie dagegen tun können. Schritt für Schritt leitet Mindable die Nutzer an, sich gezielt in angstauslösende Situationen zu begeben und so Angst und Panik langfristig zu reduzieren.

Mindable Produktbild
© Mindable

Die Gesundheitsanwendung orientiert sich an den wissenschaftlich fundierten Behandlungsleitlinien von Lang et al. (2018) und wird zurzeit in mehreren Studien untersucht. Mindable ist ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt und wird von Therapeuten und Ärzten empfohlen. 

Psychologie, Design, Entwicklung - alle Kompetenzen im Team

Die Geschichte von Mindable beginnt 2018, als sich der Entwickler Eddie Rietz und die Psychologin und Designerin Linda Weber bei IBM kennenlernten. In nur wenigen Monaten entwickelten sie den ersten Prototypen, gründeten die Firma Mindable Health und erhielten Zuwachs im Entwicklerteam. Mit Ihrer Idee gewannen sie verschiedene Fördermittel des BMWi und der EU. Seit November 2019 ist Mindable als iOS und Android App verfügbar.

Mehr Infos findest du unter: www.mindable.health

Stimme für uns ab und ermögliche mehr Menschen schnelle Hilfe!

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

bta20 Yolife Logo

Kategorie: Health Care

breakthrough 2020 award - Yolife

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Yolife" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

bta20 heat it Logo

Kategorie: Health Care

breakthrough 2020 award - heat_it

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "heat_it" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

bta20 AmbiGate Logo

Kategorie: Health Care

breakthrough 2020 award - AmbiGate

Wäre es da nicht fantastisch, wenn das Handy dazu verwendet werden könnte, etwas für sein Wohlergehen zu machen? Mit eReha mobile bietet AmbiGate…

bta20 LogoLeon Logo

Kategorie: Health Care

breakthrough 2020 award - LogoLeon

ändern! In Leons Lernwelt dreht sich alles RUND UM DEN MUND! Mit unserem Kinderbuch und der Lern-App erleben die Kinder ab 4 Jahren ihren Mund -…

PflegePanther

Kategorie: Health Care

breakthrough 2020 award - PflegePanther

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "PflegePanther" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!