BREAKTHROUGH AWARD 2021 - MIA map intelligence agency
Der BREAKTHROUGH AWARD 2021 hat begonnen. Du findest, dass "MIA" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

Wir befinden uns aktuell in einer Verkehrswende, die durch zu hohe Treibhausgasemissionen, hoher Lärmemission durch veraltete Verkehrsmodi und einem Wandel im Verkehrsverständnis der Bürger:innen getrieben ist. Weltweit befinden sich Städte und Unternehmen im Umbruch, die nachhaltige Mobilität ...
Wir befinden uns aktuell in einer Verkehrswende, die durch zu hohe Treibhausgasemissionen, hoher Lärmemission durch veraltete Verkehrsmodi und einem Wandel im Verkehrsverständnis der Bürger:innen getrieben ist. Weltweit befinden sich Städte und Unternehmen im Umbruch, die nachhaltige Mobilität fördern wollen.
Die MIA Mobility Engine, eine Software-as-a-Service-Datenanalyseplattform für Mobilitätsunternehmen und Stadtverwaltungen, ist ein Zahnrad im diesem Getriebe.

Bewegungsdaten, wie z.B. die von Rädern, E-Scootern, Autos oder Bussen, können durch die Städte und Unternehmen einfach eingespeist werden und in Echtzeit durch bestehende oder maßgeschneiderte Analysemodule einen Mehrwert im Unternehmen oder in der Kommune generieren
MIA Mobility Engine
MIA Mobility Engine bietet verschiedene Analysemodule für Bewegungsdaten an, welche viele verschiedene Sichtweisen auf die Datensätze ermöglichen und zu einem rundum besseren Verständnis der observierten Mobilität führen. Ob intelligente Umverteilung, Fahrtauswertung, Stationsplatzierung, vorausschauende Wartung oder Anreizsysteme – MIA Mobility Engine hilft Unternehmen und Städten, das Beste aus Ihren Daten herauszuholen