Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Anzeige Kabellose In-Ear-Kopfhörer

Jabra Elite 3: Günstige Kopfhörer mit starkem Sound

Für hochwertige Kopfhörer muss man kein Vermögen ausgeben. Die kabellosen In-Ear-Kopfhörer Jabra Elite 3 liefern präzisen Sound für Musik und Telefonie und halten unerwünschte Geräusche draußen.

Autor: Leif Bärler • 6.10.2021 • ca. 2:55 Min

Jabra Elite 3
Jabra Elite 3: Hochwertige Kopfhörer für wenig Geld
© Jabra

Statt dem Lärm der Mitreisenden hat man beim Bahnfahren lieber die Lieblingsmusik auf den Ohren. Umso besser, wenn man dennoch bei Bedarf die Durchsagen am Bahnhof hört. Mit den passenden Kopfhörern, wie den Jabra Elite 3 ist das kein Problem. Und wenn man angekommen ist, verschwinden die kleinen...

Statt dem Lärm der Mitreisenden hat man beim Bahnfahren lieber die Lieblingsmusik auf den Ohren. Umso besser, wenn man dennoch bei Bedarf die Durchsagen am Bahnhof hört. Mit den passenden Kopfhörern, wie den Jabra Elite 3 ist das kein Problem. Und wenn man angekommen ist, verschwinden die kleinen Ohrstöpsel bequem in der Tasche. So wird mit den kabellosen In-Ears sogar der tägliche Weg zur Arbeit zum Genuss.

Jabra Elite 3: Kompakte kabellose In-Ear-Kopfhörer

Die Jabra Elite 3 sind als kleine kabellose Ohrstöpsel konzipiert. Die In-Ear-Kopfhörer haben ein modernes schlichtes Design. Mit nur 33 Gramm Gewicht und ihren kompakten Abmessungen schmiegen sie sich bequem ins Ohr und verweilen dort unauffällig. Dank drei Paar Ohrstücken in verschiedenen Größen lässt sich die Passform der In-Ears ans eigene Ohr anpassen. Ohne störende Kabel genießt man volle Bewegungsfreiheit. Dabei sitzen die Ohrstöpsel selbst beim Sport sicher im Ohr und sind auch nach längerem Tragen noch angenehm.

Auch das Ladecase ist kompakt gehalten und bietet den Kopfhörern einen Aufbewahrungsort, mit dem zusammen sie bequem in der Hosentasche verschwinden. Die Ladeschale ist in den gleichen Farben gehalten wie die Ohrstöpsel selbst. Diese gibt es in Dunkelgrau, Dunkelblau, einem hellen Beige und Lila.

Jabra Elite 3
Das Ladecase der Jabra Elite 3 ist in der gleichen Farbe gehalten wie die Kopfhörer und liefert Strom für viele Stunden Laufzeit.
© Jabra

Jabra Elite 3: Einfache Bedienung

Die Steuerung der Jabra Elite 3 geht ganz einfach direkt an den Ohrstöpseln selbst. Über physische Tasten kann man die Musik steuern, die Lautstärke regulieren und Anrufe annehmen, wobei man durch den Tastendruck direktes Feedback erfährt. Doch auch mit den Sprachassistenten Siri, Google Assistant und Amazon Alexa sind die Kopfhörer kompatibel. Dazu gibt es außerdem die Sound+ App, in der man den Sound der Jabra Elite 3 präzise einstellen kann.

Jabra Elite 3: Geräuschisolation und HearThrough-Modus

Mit den Jabra Elite 3 hört man exakt das, was man möchte: Durch ihr geräuschisolierendes Design bleiben störende Hintergrundgeräusche draußen. Der gute Sitz der Ohrstöpsel ermöglicht das auch ohne aktives Noise Cancelling. Positiver Nebeneffekt: Die passive Dämpfung schont den Akku.

Wenn man doch genauer hören will, was in der Umgebung passiert, kann man einfach den HearThrough-Modus einschalten. Damit werden Außengeräusche über Mikrofone durchgeleitet – ein Feature, das man meist nur bei deutlich teureren Kopfhörern findet. So hört man die Durchsagen im Zug oder kann schnell einen Kaffee bestellen, ohne die Ohrstöpsel herauszunehmen.

Jabra Elite 3
Die Jabra Elite 3 sind kompakt und passen sich dem Ohr an für exzellente passive Dämpfung.
© Jabra

Jabra Elite 3: Starker Sound für Musik und Anrufe

Das wichtigste bei einem Kopfhörer ist natürlich die Klangqualität und hier überzeugt der Jabra Elite 3 mit guter Lautstärke und präzisem Sound, der über verschiedene Klangprofile anpassbar ist. Die 6 mm großen Lautsprecher liefern einen kräftigen Bass und unterstützen sogar den hochwertigen Audiocodec AptX. Der connect Test bescheinigt den Kopfhörern eine klare Musikwiedergabe. Ebenso bestechen die Jabra Elite 3 mit sehr guter Sprachqualität beim Telefonieren, die durch vier Mikrofone erreicht wird. So sind die Kopfhörer jederzeit vielseitig einsetzbar.

Dabei geht ihnen außerdem nicht so schnell der Saft aus. Mit einer Akkuladung laufen die Jabra Elite 3 sieben Stunden am Stück. Zusammen mit dem Ladecase kommt man sogar auf ganze 28 Stunden Laufzeit. Bei Bedarf kann man sogar einen Ohrstöpsel im Case laden, während der andere im Mono-Modus weiterläuft.

Jabra Elite 3: Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Jabra Elite 3 überzeugen mit ihren kompakten Abmessungen, der hervorragenden passiven Dämpfung, gutem Klang und langer Akkulaufzeit. Im connect Test erhalten sie damit die Note gut. Dabei sind sie mit gerade einmal 79,99 Euro äußerst günstig.

Features wie den Transparenzmodus oder AptX findet man häufig erst in deutlich teureren Modellen. Andere Kopfhörer mit ähnlichen Eigenschaften kosten oft weit mehr als 100 Euro. Dass es günstiger geht bei hoher Qualität beweist Jabra mit den Elite 3 eindrucksvoll.