Office für Android-Tablets: Das kann die Gratis-App
Mehr zum Thema: MicrosoftMicrosoft Word, Excel und Powerpoint gibt es jetzt auch für Android Tablets. Wir haben uns die drei Gratis-Apps angesehen.

Dank der neuen Microsoft-Apps können Sie jetzt auch auf Android-Tablets Office-Dokumente im Original-Layout betrachten und bearbeiten. Im Funktionsumfang rangieren die neuen Apps zwischen den stark abgespeckten Versionen für Smartphones und dem vollen Leistungsumfang, den es nur auf dem Desktop gi...
Dank der neuen Microsoft-Apps können Sie jetzt auch auf Android-Tablets Office-Dokumente im Original-Layout betrachten und bearbeiten. Im Funktionsumfang rangieren die neuen Apps zwischen den stark abgespeckten Versionen für Smartphones und dem vollen Leistungsumfang, den es nur auf dem Desktop gibt.
Gratis-Version oder 7-Euro-Abo von Office
Die meisten Funktionen rückt Microsoft gratis heraus. Manches, das nützlich ist, gibt es aber nur gegen Geld. Das gilt zum Beispiel für die Funktionen "Seitenumbruch einfügen" und "Kopf- und Fußzeilen für verschiedene Seiten anpassen" in Word oder das Speichern von Freihandanmerkungen in Powerpoint-Präsentationen. Sie schaltet Microsoft nur für Abonnenten von Office 365 frei, das ab 7 Euro im Monat kostet. Vernünftig nutzen lässt sich das Gratis-Office aber auch ohne Abo.
Lesetipp: Das kann Microsoft Office Mobile fürs iPad
Systemvoraussetzungen für Office auf Android-Tablets
Ein wenig überraschend sind die Systemvoraussetzungen für die neuen Microsoft-Apps. Sie benötigen ein Android-Tablet (Vergleichstest) mit einem Display zwischen 7 und 10 Zoll. Gerade auf großen 12-Zoll-Geräten wäre ein Office doch praktisch! Außerdem warnen die Apps beim ersten Start auf unserem mit Android Lollipop ausgerüsteten Testgerät, dass sie lediglich für KitKat optimiert sind. Laufen tun sie dann aber trotzdem tadellos.
Die Geschwindigkeit geht selbst auf unserem betagten Nexus 7 aus dem Jahr 2012 (Test) in Ordnung. Mit seinem 1 GByte großen Arbeitsspeicher erfüllt es geradeso Microsofts Mindestspeicheranforderung. Bei größeren Dokumenten, speziell solchen mit vielen Bildern, könnte die Leistung aber knapp werden.
In der Bildergalerie stellen wir Ihnen die drei Apps im Detail vor.