Samsung Foldables Anzeige
Galaxy Z Fold 3 & Z Flip 3: Beim Kauf bis zu 800 Euro sparen
Die Falt-Smartphones von Samsung kommen in der dritten Generation. Wer beim Kauf von Galaxy Z Fold 3 oder Galaxy Z Flip 3 ein Altgerät eintauscht, erhält bis zu 800 Euro zurück.


Samsung hat mittlerweile die dritte Generation seiner faltbaren Smartphones vorgestellt. Mit Galaxy Z Fold 3 5G und Galaxy Z Flip 3 5G soll die Technologie nun auch in den Massenmarkt einziehen. Dafür hat Samsung die Geräte weiterentwickelt und sie noch robuster gemacht, so dass sie gerüstet sind für den alltäglichen Gebrauch bei einem langen Lebenszyklus.
Beide Smartphones sind nach IPX8 gegen das Eindringen von Wasser geschützt – ein Novum bei faltbaren Smartphones. Dazu kommt robustes Armor-Aluminium, Gorilla Glass Victus und eine dehnbare PET-Schutzfolie, die das faltbare Display bis zu 80 Prozent widerstandsfähiger macht als bei den Vorgängern. Die Sweeper Technologie im Scharnier schützt außerdem vor Staubpartikeln und erhöht die Langlebigkeit.
Altes Smartphone eintauschen und bis zu 800 Euro sparen
Die faltbaren Smartphones von Samsung sind seit 27. August im Handel. Wer Galaxy Z Fold 3 oder Galaxy Z Flip 3 jetzt bei MediaMarkt kauft, kann beim Eintausch eines alten Smartphones bis zu 800 Euro zurück bekommen.
Galaxy Foldables bei MediaMarkt kaufen
Wer beim Kauf eines neuen Samsung Foldables bei MediaMarkt sein altes funktionsfähiges Smartphone in Zahlung gibt, erhält einen Direktabzug an der Kasse. Die Trade In Aktion gilt für Geräte, die zwischen dem 27. August und 30. September 2021 gekauft werden. Beim Online-Kauf wird der Betrag nach Einsendung des Gebrauchtgeräts rückerstattet und auf ein deutsches Bankkonto überwiesen. Dazu müssen Sie sich bis zum 10. Oktober 2021 registrieren und das alte Gerät bis zum 28. Oktober 2021 einschicken (Eingang bei Flip4 GmbH).
Die Höhe der Rückerstattung kann je nach Gerät bis zu 800 Euro betragen. Den Maximalbetrag gibt es beispielsweise für das Samsung Galaxy Z Fold 2 oder das iPhone 12 Pro Max. Die Voraussetzungen für den Ankaufspreis sind ein erfolgreiches Einschalten, ein entsperrter Zustand (weder Herstellersperre, noch Netzbetreibersperre/SIM-Lock aktiviert), ein Gerät in einem Stück, ein bruchfreies Display und ein einwandfreies Funktionieren des Touchscreens. Pro Neukauf kann nur ein Altgerät zurückgegeben werden. Eine Kombination mit anderen Direktabzug-Aktionen ist nicht möglich.
Mehr Informationen finden Sie unter www.mediamarkt.de/samsungneuheit.

Samsung Galaxy Z Fold 3 5G
Mit dem Galaxy Z Fold 3 hat man ein kleines Tablet in der Tasche. Es kommt wie sein Vorgänger mit einem schlanken 6,2-Zoll-Display auf der Außenseite, im aufgeklappten Zustand findet man ein 7,6-Zoll-Display. Erstmals nutzt Samsung hier eine Frontkamera, die unter dem Display-Panel versteckt ist, so dass das Seherlebnis auf dem großen Display nicht unterbrochen wird. Beide Displays unterstützen eine schnelle Bildwiederholrate von 120 Hz, so dass bewegte Inhalte butterweich angezeigt werden.
Der Top-Prozessor Snapdragon 888 sorgt zusammen mit 12 GB RAM für reichlich Leistung, ein 4.400-mAh-Akku liefert die nötige Ausdauer dazu. Drei 12-MP-Kameras auf der Rückseite decken mit Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Zoom alle Fotografiebedürfnisse ab. Eine weitere Frontkamera im klassischen Punch-Hole-Design auf dem Außendisplay rundet das Paket ab.
Erstmals bringt Samsung außerdem Unterstützung für den Eingabestift S Pen auf ein Foldable. Mit dem Galaxy Z Fold 3 kann man die neuen S-Pen-Varianten S Pen Fold Edition und S Pen Pro nutzen. Beide besitzen eine einziehbare Stiftspitze, mit der man den Druck auf dem Bildschirm regulieren kann. Der S Pen Pro unterstützt Bluetooth und ist auch mit allen anderen S-Pen-kompatiblen Geräten nutzbar.
Das Samsung Galaxy Z Fold 3 5G kostet 1.799 Euro (256 GB) bzw. 1.899 Euro (512 GB) und kann ab sofort bei MediaMarkt bestellt werden.
Samsung Galaxy Z Flip 3 5G
Das kleine Galaxy Z Flip 3 passt zusammengeklappt locker in jede Hosentasche. Aufgeklappt findet man ein großes 6,7-Zoll-Display vor. Auch hier kann man dank 120 Hz flüssig scrollen. Das Display auf der Außenseite ist im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewachsen. Auf 1,9 Zoll kann man nun bequem Nachrichten lesen, ohne das Smartphone zu öffnen.
Wie das Z Fold 3 nutzt auch das Galaxy Z Flip 3 den Snapdragon 888. Er wird hier von ebenfalls flotten 8 GB RAM unterstützt. Erinnerungen sammelt man beim Galaxy Z Flip 3 mit zwei 12-MP-Kameras, die man auch bequem über das Front-Display bedienen kann, sowie der 10-MP-Selfie-Cam.
Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G kostet 1.049 Euro (128 GB) bzw. 1.099 Euro (256 GB). Es ist in vier schicken Farben bei MediaMarkt bestellbar.
Weitere Samsung-Angebote bei MediaMarkt
Sind die Falt-Smartphones doch nicht das Richtige für Sie? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick auf andere Samsung-Angebote bei MediaMarkt. Sie finden zahlreiche andere Top-Smartphones von Samsung im Online-Shop von MediaMarkt, darunter auch die Vorgänger der neuen Falt-Smartphone-Generation.