Ergonomischer Luxus fürs Homeoffice: Was der Sihoo Doro S300 besser macht
Bei einem langen Arbeitstag am Schreibtisch sorgt ein ergonomischer Bürostuhl für Entlastung. Im Sihoo Doro S300 fühlt man sich dank Federung und anpassbarer Lendenwirbelstützen fast schwerelos und bleibt auch nach Feierabend gerne sitzen - zum Beispiel zum Gaming.

Das A und O bei einem Büroarbeitsplatz ist ein bequemer ergonomischer Bürostuhl, der den Rücken entlastet und auch bei langem Sitzen noch angenehm ist. Viele Bürostühle haben zwar verstellbare Rückenlehnen, aber gerade im Bereich der Lendenwirbel bieten sie oft zu wenig Unterstützung.Hier set...
Das A und O bei einem Büroarbeitsplatz ist ein bequemer ergonomischer Bürostuhl, der den Rücken entlastet und auch bei langem Sitzen noch angenehm ist. Viele Bürostühle haben zwar verstellbare Rückenlehnen, aber gerade im Bereich der Lendenwirbel bieten sie oft zu wenig Unterstützung.
Hier setzt Sihoo an: Der Spezialist für ergonomische Möbel stellt Technologie und Wellness in den Mittelpunkt, um gesunde und bequeme Produkte anzubieten. Das Ziel sind ergonomische und bequeme Sitzmöbel, die Kreativität und Produktivität fördern.
Der ergonomische Bürostuhl Sihoo Doro S300 passt sich optimal an verschiedenen Körperformen an und sorgt mit seinem Anti-Schwerkraft-Mechanismus für ein fast schwereloses Sitzgefühl. Die doppelte dynamische Lendenstützung umfasst den unteren Rücken, während die unabhängige Rückenlehne in der Höhe verstellbar ist und sich so ideal an die Körpergröße anpasst. Mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten für Sitz, Armlehnen und Rücken findet man jederzeit die perfekte Sitzposition.
Einfache und schnelle Montage
Bevor man es sich in dem ergonomischen Bürostuhl bequem machen kann, muss man ihn zusammenbauen. Das geht zum Glück schnell von der Hand. Der Sihoo Doro S300 wird mit allem notwendigen Werkzeug geliefert. Sogar ein Paar Handschuhe sind dabei. Die Anleitung ist übersichtlich bebildert und gut beschrieben.
Zunächst schraubt man die Stuhlbeine zusammen. Jedes der fünf Rohre wird mit zwei Schrauben an der Basis befestigt. Um die Rollen einzustecken, muss man etwas Kraft aufwenden. Die Gasfeder kann dagegen einfach eingesetzt werden.
Der Sitz mit allen mechanischen Bauteilen ist bereits vormontiert und muss nur noch mit der Rückenlehne verbunden werden. Dafür leistet der Karton, in dem der Stuhl geliefert wurde, gute Dienste. Wenn man die Sitzfläche darauf legt, kann man die Rückenlehne bequem anstecken und festschrauben.
Nun werden noch die beiden Armlehnen an den Sitz geschraubt, dann kann der montierte Stuhl umgedreht und auf das vorbereiteten Fußkreuz mit Gasfeder gesetzt werden. Für den letzten Schritt ist ein zweites Paar Hände hilfreich, man kann die Montage aber auch alleine vornehmen. Insgesamt ist der ergonomische Stuhl in rund 30 Minuten aufgebaut.


Druckentlastender Sitz und verstellbare Sitzfläche
Nach der Montage nehmen wir auf dem Stuhl Platz. Die Sitzfläche des Sihoo Doro S300 besteht aus einem weichen Mesh-Material, das sich sanft an die Körperformen anpasst. Die Sitzfläche kann nach vorne und hinten verschoben werden, so dass Personen mit unterschiedlicher Körpergröße bequem sitzen können.
Der Sitz ist auf vier Federn gelagert, die Stöße absorbieren und sich dynamisch an die Sitzposition anpassen. Damit wird ein angenehmer Sitzkomfort auch an einem langen Arbeitstag gewährleistet.
Auch die Sitzhöhe lässt sich natürlich über die Gasfeder verstellen, wie man es von Bürostühlen gewohnt ist. Die Sitzhöhe bewegt sich zwischen 47 und 55,5 Zentimeter.
Duale dynamische Lendenwirbelstütze
Bei vielen, auch ergonomischen Stühlen ist die Lendenwirbelstütze fest in die Rückenlehne integriert und lässt sich somit nicht anpassen. Anders beim Sihoo Doro S300: Der Bürostuhl verfügt über eine dynamische Lendenwirbelstütze, die nicht nur aus zwei separaten Polstern besteht, sondern sich über eine Federung auch individuell an den Körper und die Bewegung anpasst.
Die beiden Polster, die an Flügel erinnern, umschließen den unteren Rücken wie eine Hand. Ein Gaslift erlaubt die präzise Positionierung. So bieten sie optimalen Komfort für verschiedene Körpergrößen. Im Alltag sorgen vier Federn dafür, dass sich die Polster mitbewegen und der Rücken jederzeit die ideale Unterstützung erhält.


Unabhängige Rückenlehne
Die Rückenlehne des Sihoo Doro S300 kann unabhängig von den Lendenwirbelstützen bewegt werden. Sie lässt sich in fünf Stufen individuell einstellen und ist für Personen zwischen 150 und 190 Zentimeter Körpergröße geeignet. Die unabhängige Positionierung erlaubt es, die Rückenlehne auf die ideale Höhe für Schulter und Nacken einzustellen, ohne dabei die Position der Lendenwirbelstützen zu verändern.

Breite integrierte Kopfstütze
Nach oben hin geht die Rückenlehne nahtlos in die Kopfstütze über. Der obere Bereich der Lehne ist im Wasserfall-Design gebogen und passt sich so ideal an den Nacken an. Das weiche Mesh-Material stützt den Kopf sanft und lädt zur Entspannung ein. Da die Kopfstütze in die Rückenlehne integriert ist, erstreckt sie sich über die komplette Breite der Lehne und bietet somit auch dann noch Halt, wenn man den Kopf zur Seite neigt.
6D koordinierte Armlehnen
Die 6D Armlehnen des Sihoo Doro S300 lassen sich ebenfalls flexibel anpassen. Neben der klassischen Einstellung der Höhe kann man die Armlehnen auch nach vorne oder hinten schieben und die seitliche Position verändern. Dabei kann man entweder die komplette Armlehne näher zum Körper bewegen oder den seitlichen Winkel der Auflagefläche verändern. Außerdem lassen sie sich nach oben schräg stellen.
Die Liegeflächen der Armstützen sind bequem, auch wenn wir uns ein etwas weicheres Polster gewünscht hätten. Vor allem seitlich lassen sich die Armstützen sehr leicht bewegen, so dass man die Position auch manchmal versehentlich verstellt. Hier wäre ein höherer Widerstand wünschenswert.
Die Armlehnen synchronisieren sich mit der Rückenlehne, sodass die Arme in jeder Position gestützt bleiben.

Dreistufiger Neigemechanismus mit Anti-Schwerkraft-Feeling
Wenn man sich im Sihoo Doro S300 zurücklehnen möchte, neigt sich dabei nicht nur die Rückenlehne. Es bewegen sich nämlich Sitz und Armstützen gleich mit. Die Armlehnen sind so befestigt, dass sie die Bewegung der Rückenlehne mitmachen. Die eingestellte Armhaltung bleibt so auch bestehen, wenn man sich zurücklehnt.
Und auch der Sitz passt sich mit seiner Federung automatisch an die Position der Rückenlehne an. So bleibt der Sitzkomfort erhalten, man rutscht nicht unbequem auf dem Sitz hin und her und auch die Lendenwirbelstütze bleibt jederzeit im Kontakt mit dem Körper.
Die Neigung der Rückenlehne wird in drei Stufen eingestellt: Von festgestellter Position über eine leichte Neigung bis hin zur komplett beweglichen Rückenlehne mit einem maximalen Neigewinkel von 130 Grad. Der Anti-Schwerkraft-Mechanismus sorgt dabei dafür, dass man sich in quasi jedem Winkel zurücklehnen kann und dabei fast ein schwebendes Gefühl hat. Über einen Drehregler kann man den Widerstand der Rückenlehne zusätzlich einstellen.
Damit erlaubt der Sihoo Doro S300 die perfekte Sitzposition für jede Situation. Konzentriertes Arbeiten mit fester Rückenlehne, ein leicht beweglicher Sitz für den normalen Büroalltag und eine starke Neigung für Entspannung zwischendurch.

Sihoo Doro S300: Technische Details
- Originalpreis laut Hersteller: 909,99 Euro
- Farbe: Schwarz oder Weiß
- Material: Mesh aus italienischem Samt und DuPont TPEE
- 6D koordinierte Armlehnen
- bewegliche Sitzfläche
- Stuhl höhenverstellbar
- Rückenlehne höhenverstellbar
- verstellbare und gefederte Lendenstütze
- Produktgewicht: ca. 26,2 kg
- Belastbarkeit: max. 136 kg
- Sitzbreite: ca. 51,5 cm
- Sitztiefe: 40 - 47 cm
- Sitzhöhe: 47-55,5 cm
Fazit
Der Sihoo Doro S300 ist ein ergonomischer Bürostuhl, der weit über den Standard hinausgeht. Mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten und der Trennung von Lendenwirbelstütze und Rückenlehne passt er sich optimal an unterschiedliche Körperformen und Körpergrößen an. Die duale Lendenwirbelstütze sorgt dabei für optimale Unterstützung des Rückens.
Das Anti-Schwerkraft-System ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen einer aufrechten und einer entspannteren Sitzhaltung mit fast schwerelosem Gefühl. Einziger Kritikpunkt sind die etwas zu bewegungsfreudigen Armlehnen, die aber auch im Alltag kaum stören. Der Sihoo Doro S300 ist ein rundum bequemer Bürostuhl, der auch bei einem langen Arbeitstag Komfort verspricht und der Ermüdung vorbeugt. Und auch Abends zum Gaming oder Filme schauen kann man sich in dem Stuhl zurücklehnen.
Günstigere Alternative: Sihoo Doro S100
Wer etwas weniger Geld für seinen neuen ergonomischen Bürostuhl ausgeben möchte, greift stattdessen zum Sihoo Doro S100. Er bietet zu einem günstigeren Preis auch viele der Merkmale, die den Sihoo Doro S300 auszeichnen.
So besitzt auch der Sihoo Doro S100 die doppelte dynamische Lendenstütze mit Federung, die den unteren Rücken besonders gut stützt. Ebenso erhalten Sie auch hier die unabhängige Rückenlehne, die sich in fünf Stufen verstellen lässt und die breite integrierte Nackenstütze. Der Stuhl bietet 4D-koordinierte Armlehnen und lässt sich ebenfalls in drei Stufen neigen.
Sihoo Doro S100 Ergonomischer Bürostuhl
Sihoo Doro S300 und Sihoo Doro S100: Jetzt mit Rabatt kaufen!
Der Sihoo Doro S300 kostet 809,99 Euro.
Den Sihoo Doro S100 gibt es für 309,99 Euro.
Für alle interessierten Käufer bieten wir einen exklusiven Rabattcode an: Mit dem Code SihooConnect erhalten Sie 6% Rabatt auf alle Produkte im Sihoo Shop! Schlagen Sie jetzt zu!