Entwicklung bei iPad, Mediapad, Yoga Tab und Co.
Fünf aktuelle Tablet-Trends
Der Tablet-Markt im Wandel: Wir beleuchten die Trends für iPad, Mediapad, Yoga Tab und Co. Nicht nur die steigende Beliebtheit von Video-on-Demand-Diensten beeinflusst die Tablet-Nutzung.

Tablet-Trend 1: Schmuckvolles Edel-Design
Schmuckstücke in Gold: Apple machte die für Smartphones und Tablets einst ungewöhnliche Farbe salonfähig. Inzwischen ergänzt Gold immer mehr das Standardfarbsortiment der Hersteller. So bringt Huawei die Schmuckfarbe auf das Mediapad M2 8.0. In Silber ist es bereits erhältlich, eine Premium-Edition in Gold soll folgen.
Lesetipp: iPad-History - Die Geschichte des Apple-Tablets

Tablet-Trend 2: Sprachassistent
Apple hat es vorgemacht, Google kann es auch schon lange: Auf Zuruf erzählt Siri Geschichten von Kindern mit Zauberbohnen oder Kühen, die über den Mond springen, und Google recherchiert nach Ansprache im Internet.
Jetzt zieht Microsoft nach: Der Sprachassistent Cortana unterhält etwa mit Witzen. Dem Tablet Satellite Radius 12 spendiert Toshiba sogar eine Cortana-Taste (mit Lupensymbol), um die Sprachsteuerung auch ohne Tastatur im Tablet-Modus bequem zu starten. Wo Captain Picard "Computer!" sagen musste, heißt es heute also schlicht: "Hey Cortana!"
Lesetipp: Das richtige Tablet zum Arbeiten

Tablet-Trend 3: Stream & Beam
Gleich zwei aktuelle Trends kombiniert Lenovo in einem Gerät: Mit der Netflix-App ist einer der Top-3-Streaming-Anbieter auf dem Yoga Tab 3 Pro vorinstalliert, und das Full-HD-Tablet darauf optimiert. Nachahmenswert ist vor allem das Highlight des Yoga Tab 3 Pro: ein schwenkbarer Beamer, mit dem man den Blockbuster an die Wand oder Decke werfen kann. Zusammen mit den vielen Positionierungsmöglichkeiten des Yoga Tablets eine hitverdächtige Kombi.
Lesetipp: Lenovo Yoga 2 Anypen im Test

Tablet-Trend 4: Neuer Maßstab
Viele haben es prognostiziert, einige sehnlichst erwartet: Mit einem iPad in 12,9 Zoll, also fast so groß wie ein 13-Zoll-Notebook, verlässt Apple den sicheren Pfad handlicher Tablets und zollt der vermehrt produktiven Verwendung des iPads Tribut.
Lesetipp: iPad Pro vorgestellt
Das Display des iPad Pro ist so breit wie das des iPad Air 2 hoch und zeigt mit 2732 x 2048 Pixeln eine höhere Auflösung als das Retina-Display des Macbook Pro. Die Größe der virtuellen Tastatur entspricht einem Standard-Apple-Keyboard. Nach den zaghaften Versuchen einiger Hersteller, Tablets in dieser Größenordnung zu etablieren, hat Apple mit dem iPad Pro vermutlich den Bann gebrochen. Ist das iPad in 12,9 Zoll erfolgreich, werden andere nachziehen.

Tablet-Trend 5: Atmosphärischer Sound
Apple erhöht auf vier, Asus auf sechs: Im Cover des Zenpad Theatre Bundle stecken keine Tasten, sondern Zusatzlautsprecher. Ebenfalls im Kommen: der Tonstandard Dolby Atmos. In Deutschland erst in wenigen Kinos erlebbar, wollen bereits das Amazon-Tablet Fire HDX 8.9 und die Newcomer Fire HD 8 und HD 10 ein Klangerlebnis vermitteln, als säße man im Zentrum des Geschehens.
Lenovos Yoga Tab 3 Pro ist das weltweit erste mit vier Lautsprechern in einer Dolby-Atmos-fähigen Soundbar.
Lese-Tipp: Tablet-Systeme im Vergleich
