So geht's
XBMC (Kodi) auf Amazon Fire TV installieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Media-Center XBMC (Kodi) auf Amazon Fire TV installieren. Dann können Sie mit dem leistungsfähigen Streaming-Client von Amazon auch Videos aus dem lokalen Netzwerk abspielen.

Warum XBMC (Kodi) auf Amazon FireTV installieren? Mit seinem Preis von unter 100 Euro ist Amazons Fire TV (Test) ein nicht nur flotter, sondern auch vergleichsweise günstiger Streaming-Client. Das unauffällige Geräte wird per WLAN oder Kabel mit dem Netzwerk verbunden und spielt Videos ab, die aus dem Netz gestreamt werden. Amazon Prime Video bietet sich an, aber auch Netflix ist mit einer eigenen App auf dem Fire TV vertreten.
Eines kann Fire TV aber ab Werk nicht: Lokale Videos wiedergeben. Zwar bietet das Gerät einen USB-Anschluss, doch der lässt sich aktuell (Dezember 2014) nur zur Verbindung mit Eingabegeräten nutzen. Festplatte? Fehlanzeige.
Allerdings können Sie diesen Mangel leicht beheben. Sie installieren einfach das kostenlose Kodi (früher bekannt als XBMC) auf dem Fire TV und spielen darüber Videos ab, die auf einem Netzwerklaufwerk liegen, zum Beispiel auf Ihrem PC oder einem NAS (Network Attached Storage). Wie das geht zeigen wir Ihnen in der Bildergalerie.