So geht's

XBMC (Kodi) auf Amazon Fire TV installieren

15.12.2014 von Tim Kaufmann

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Media-Center XBMC (Kodi) auf Amazon Fire TV installieren. Dann können Sie mit dem leistungsfähigen Streaming-Client von Amazon auch Videos aus dem lokalen Netzwerk abspielen.

ca. 0:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Mein Video Screenshot
In unserer Bildergalerie erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem Amazon FireTV XBMC/Kodi installieren.
© Archiv

Warum XBMC (Kodi) auf Amazon FireTV installieren? Mit seinem Preis von unter 100 Euro ist Amazons Fire TV (Test) ein nicht nur flotter, sondern auch vergleichsweise günstiger Streaming-Client. Das unauffällige Geräte wird per WLAN oder Kabel mit dem Netzwerk verbunden und spielt Videos ab, die aus dem Netz gestreamt werden. Amazon Prime Video bietet sich an, aber auch Netflix ist mit einer eigenen App auf dem Fire TV vertreten.

Eines kann Fire TV aber ab Werk nicht: Lokale Videos wiedergeben. Zwar bietet das Gerät einen USB-Anschluss, doch der lässt sich aktuell (Dezember 2014) nur zur Verbindung mit Eingabegeräten nutzen. Festplatte? Fehlanzeige.

Mehr zum Thema Streaming:

Allerdings können Sie diesen Mangel leicht beheben. Sie installieren einfach das kostenlose Kodi (früher bekannt als XBMC) auf dem Fire TV und spielen darüber Videos ab, die auf einem Netzwerklaufwerk liegen, zum Beispiel auf Ihrem PC oder einem NAS (Network Attached Storage). Wie das geht zeigen wir Ihnen in der Bildergalerie.

Bildergalerie

Mein Video Screenshot

Schritt für Schritt

XBMC/Kodi auf Amazon FireTV installieren

Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie das Media-Center XBMC/Kodi auf Amazons Fire TV installieren.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Audiogalaxy

Musik-Streaming fürs iPhone

App des Tages: Audiogalaxy

Audiogalaxy ermöglicht den Zugriff auf die heimische Musiksammlung über iPhone bzw. iPad und sogar per 3G-Verbindungen.

Google Play Music

Musik Streaming

Google Play Music im Test

Google Play Music All-Inclusive bietet für zehn Euro pro Monat gute Unterhaltung und überzeugt durch eine gute Integratiioin von eigener…

Second Screen: TV-Inhalte auf dem Tablet erleben

Second Screen

Fernsehen per WLAN auf Tablet streamen

Fernsehen per WLAN: Mit den richtigen Apps empfangen Sie Programme über das Smart TV am Tablet.

Amazon Fire TV

Set-Top-Box

Amazon Fire TV im ersten Test

Unsere ersten Test-Eindrücke zu Amazon Fire TV: Die Set-Top-Box präsentiert sich als verlockende Alternative zu Apple TV und Chromecast.

Screenshot: www.apple.com/music

Musik-Streaming

Apple Music ist da - der erste Eindruck

Mit Music stellt Apple nicht nur seinen eigenen Streaming-Dienst vor. Für Musikfans mit Apple-Geräten bleibt kein Stein auf dem anderen. Wir zeigen,…