Testbericht

Datenblatt

14.11.2007 von Redaktion connect und Christine Tantschinez

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Netzwerkplayer T+A Music Player E2
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Abmessung
Gewicht
Ton  
Eingang Cinch (Anzahl)
Ausgang Cinch (Anzahl)
Eingang Digital opt. / coax / HDMI
Ausgang Digital opt. / coax
Ton über HDMI
Ausgänge symmetrisch
Bild Musik-Server  
Ausgang Video (Anzahl)
Ausgang S-Video (Anzahl)
Ausgang YUV / HDMI
Netzwerk  
Ethernet
WLAN / Verschlüsselung WLAN
USB (Anzahl)
Speicherkartenslot
Typ Speicherkarte
benötigter Server
Ausstattung  
Display  
Display / Farbdisplay
Auflösung
Fernbedienung / lernfähig
mit Display / System
Betriebsarten  
Wiedergabe nach Album / Playlist
Bedienung am Gerät
OSD
Anzeige CD-Text
Internetradio / Vorgespeicherte Stationen (Internetradio)
UKW-Radio / Stationsspeicher
CD-Datenbank
Formate  
Datenformate
Videoformate
Audio-CD / DVD
maximale Samplingfrequenz
Bewertung  
Macht das Musik-Netzwerk salonfähig, HiFi-Universalgenie
kleines Display
Klang CD-Qualität 105
Klang datenreduziert 0
Bild
Bedienung sehr gut
Verarbeitung sehr gut
Ausstattung überragend
Klangurteil überragend 105
Preis / Leistung überragend
getestet in Ausgabe: 12 / 07

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Netzwerkplayer T+A MP 1250 R

Testbericht

Netzwerkplayer T+A MP 1250 R

Der neue Netzwerkplayer MP 1250 R von T+A für 2500 Euro, verzichtet auf eine störanfällige CD-Abspielmechanik. Statt dessen wandelt er die Daten von…

image.jpg

Testbericht

Netzwerkplayer T+A MP 1250 R

Sie müssen kein Netzwerk-Experte sein, um den T+A MP 1250 R in Betrieb zu nehmen. Aber Sie werden schnell zum echten HiFi-Experten, wenn Sie ihn…

T+A Music Receiver

Testbericht

Test: T+A Music Receiver

61,7%

Der Music Receiver von T+A ist ein echtes Multitalent mit High-Resolution-Appeal. Er vereint einen Server, CD-Player, Internetradio, D/A-Wandler,…

Linn Exakt-Box

Digitale Aktivkette

Linn Exakt-Box im Test

Die Idee, Passivboxen zu aktivieren, ist alt. Revolutionär ist jedoch Linns neuer Ansatz: Eine voll digitale, vorprogrammierte Frequenzweiche bringt…

Harman/Kardon Omni

One-Box-Streamingsystem

Harman/Kardon Omni 10 und 20 im Test

Der Test der Harman/Kardon 10 und 20 zeigt, wo die Software des Sonos-Herausforderers noch Schwächen hat. Doch das Klangpotenzial des neuen…