Tests

Smartphones, Tablets, Wearables und Heimvernetzung: Wir testen, was es rund um vernetzte Geräte zu testen gibt!

AGT-komplett

Kompressor-Luftpumpe für Rad, Auto und mehr

AGT Professional ALP-155 im Test: Die macht Druck

Samsung Galaxy S23 Serie
Yeedi-Floor-3-Station-Aufmacher

Mit automatischem Wassermanagement und 3D-Navi

Yeedi Floor 3 Station im Test: Saug-Wisch-Roboter mit…

Tineco-Pure-One-Air-Pro-Aufmacher

Tests - Beitragsübersicht

BAM_BEATS_BEATSFITPRO_ALL-NEW-COLORS_

Update: Jetzt in neuen Farben erhältlich

Beats Fit Pro im Test: Starke In-Ears mit ANC und Dolby…

Die Beats Fit Pro verzichten auf Kabel, sind sporttauglich und bieten einen ausgereiften Klang. Ob es auch ein "Aber" gibt, klärt unser Test.

Xiaomi 13 Pro AufmacherAktion Overlay

Top-Smartphones mit Leica-Kamera

Xiaomi 13 (Pro) im Test: Die besten Smartphones 2023?

Xiaomi geht mit dem 13 (Pro) in die Vollen. Die Top-Phones bieten dank Leica-Kameras eine überragende Fotoqualität und überzeugen im Test mit einer…

LG_Tone-Free_DT90Q_ANC-Kopfhörer

Noise-Cancelling-Kopfhörer

LG Tone Free DT90Q im Test

Die Ohrstücke des LG Tone Free DT90Q werden mit UV-Licht desinfiziert. Außerdem kommt der In-Ear-Kopfhörer mit 3D-Sound inklusive Head Tracking. Doch…

T Phone Pro

Das kann die neue Einsteigerklasse der Telekom

Telekom T Phone und T Phone Pro im Test

Seit Ende Januar verkauft die Telekom mit dem T Phone und dem T Phone Pro zwei günstige 5G-Smartphones. Wie gut sind sie? Unser Test gibt die Antwort.

PEAQ-PMS-220

Unter 100 Euro: mit DAB+, Bluetooth und CD

PEAQ PMS 220 im Test: So gut klingt die Einsteiger-Anlage

PEAQ hat mit der PMS 220 eine äußerst flexible und günstige Kompaktanlage am Start. Wie schlägt sich der Allrounder mit DAB+, Bluetooth und…

Bowers & Wilkins PX8 Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling

Wireless-Kopfhörer

Bowers & Wilkins Px8 im Test

Nappa-Leder über Memory Foam, herausragende Verarbeitung und ANC: Der Bowers & Wilkins Px8 beweist im Test Spitzenqualität – allerdings auch für einen…

Shark FlexStyle Karton

Bad-Hair-Day war gestern

Shark FlexStyle im Test: Was kann der neue Super-Hairstyler?

Ob Locken drehen, die Haare glätten oder mehr Volumen zaubern: Der Shark FlexStyle verspricht perfektes Styling für den Hausgebrauch.

Amazon Kindle Scribe im Test

E-Book-Reader mit Schreibfunktion

Amazon Kindle Scribe im Test

Wer auf Amazons Kindle-Plattform elektronische Bücher liest und darin auch handschriftliche Notizen erstellen möchte, sollte sich den neuen Kindle…

Opera05 Soundpeats

In-Ear-Noise-Cancelling-Kopfhörer

Opera05 von Soundpeats im Test

Soundpeats präsentiert mit den Opera 05 brandneue Buds mit ANC und True Wireless. Wir haben die Kopfhörer schon vor Markteinführung im Test.

Sennheiser cc+

In-Ear Kopfhörer

Sennheiser Conversation Clear + im Test

81,4%

Weniger Kopfhörer als Hörhilfe: Sennheisers Conversation Clear + spielen zwar auch Musik, verbessern aber vor allem die Stimmwidergabe in Gesprächen.

Roku-SE-Komplett

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Mit einem eigenen TV-Betriebssystem und viel Erfahrung in Sachen Streaming macht Roku Amazon und Google Konkurrenz – und hat sogar handfeste Vorteile.

Samsung Galaxy S23 Ultra im Vergleich mit dem S22 Ultra

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Samsung hat seine Top-Modelle der Serie Galaxy S23 vorgestellt. Wie gut sind die Modelle im Vergleich mit den Vorgängern? connect hat einen ersten…

Motorola Razr 2022 im Test

Falt-Smartphone

Motorola Razr 2022 im Test

Bei Falt-Smartphones hieß es bisher: entweder Samsung oder nichts. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Mit dem neuen Razr bringt Motorola ein kompaktes…

WarFun Air Pro 3

In-Ears mit LE-Audio und hybridem ANC

EarFun Air Pro 3 im Test

Die neuen Air Pro 3 von EarFun wollen durch präzisen Klang, hohen Tragekomfort und hybride aktive Geräuschunterdrückung überzeugen. Wir haben die…

Magnat MC 400 im Test

Komplettsystem ohne Boxen

Magnat MC 400 im Test

Mit CD, DAB+, UKW und 2 x 200 Watt will der bei Köln beheimatete Lautsprecher-Spezialist seinen Boxen mit dem Internet-CD-Receiver MC 400 einheizen.…

Weitere Beiträge entdecken

Tests im Archiv

Einen chronologischen Überblick über alle bisherigen Tests finden Sie in unserem Archiv-Bereich. Lesen Sie jetzt noch mehr spannende Artikel!