Standboxen

Aktiver oder passiver Lautsprecher, Breitbänder oder Dreiwege-Box, Bassreflex, Transmissionline oder Horn, oder gar ein Elektrostat: In unseren Testberichten und Vergleichstests bilden wir die gesamte Vielfalt der Standlautsprecher ab. Dazu gibt es auf der Themenseite Standboxen Ratgeber zur besten Aufstellung im Hörraum und zur besten Lautsprecher-Verstärker-Kombination.

Ratgeber

Lautsprecher, Querschnitt, Flachs

So funktionieren Boxen - Grundlagen

So entsteht Klang: Lautsprechertechnik erklärt

!Wie kommt eigentlich der Klang aus den Lautsprechern? stereoplay gibt einen Überblick über die heute noch relevanten Antriebe und Funktionsweisen von…

Focal Viva Utopia

Lautsprecher

Aufstelltipps zur Focal Viva Utopia

!Die Viva Utopia ist eigentlich ein Center-Speaker. Wir sagen, wie Sie dennoch guten Tiefbass aus der Box herauskitzeln.

Welcher Lautsprecher passt wann?

Ratgeber

Welcher Lautsprecher passt wann?

!Welcher Lautsprecher passt wann? Das Zusammenspiel zwischen Verstärker und Lautsprecher hat stereoplay schon immer sehr beschäftigt.

Jürgen Reis - mbl

Report - Masterminds

Mit Hirn, Charme & Melone: Jürgen Reis - Chefentwickler…

!HiFi ist mehr als ein Business. Es ist in vielen Fällen eine Überzeugung. Entstanden aus einer Idee, getrieben von Begeisterung. In der AUDIO-Serie…

Test, Ratgeber und Vergleiche

Sonus Faber Venere S

Standlautsprecher

Sonus Faber Venere S im Test

In der italienischen Manufaktur gefertigt, mit Echtholz furniert: Die Sonus Faber Venere S legt einen klasse Auftritt hin. Gilt das auch für den…

Pol-R600-Aufmacher-1-

Standlautsprecher

Polk Reserve R600 im Test

In den USA steht Polk auf einer gewaltigen Fan-Basis. Das Rezept: guter Klang mit richtig Drive aber ohne Schnickschnack zum kleinen Preis.

Magnat Signature 707

Standlautsprecher

Magnat Signature 707 im Test

Ist das die Renaissance der 4-Wege-Box? Können zwei Hochtöner im Tandem harmonisch spielen? Die Antwort ist: Ja!

Polk_R700_feature-billboard-1920x1089_1_17032021-1-

Standboxen

Polk Reserve R700 im Test

Was macht einen guten Standlautsprecher aus? Bei der Polk Reserve R700 gibt es statt Show handfeste Musikalität und den schönsten Drive.

Dali-Oberon-9-black-1-

Standlautsprecher

Dali Oberon 9 im Test

Gewichtig, groß und mit ordentlich Membranfläche will die Dali Oberon 9 für 1800 Euro pro Paar klanglich überzeugen. Zeigt der Aufwand Wirkung?

Canton Townus 90 im Test

Dreiwege-Bassreflex-Standbox

Canton Townus 90 im Test: Urbaner Lifestyle

Die Townus 90 ist das Spitzenmodell einer neuen Boxenserie von Canton. Sie richtet sich an Stereo- und Heimkino-Fans und will mit ihrem zeitlosen Chic…

Vento-aufmacher-schwarz-1-

Standlautsprecher

Canton Vento 90 im Test

Mit vorbildlichen Messwerten und einer im besten Sinne neutralen Wiedergabe beweist die Canton Vento 90 im Test audiophile Ambitionen.

Arcona-80-MK2-Mittel-Aufmacher

Lautsprecher und Standboxen

Arcona 80 MKII im Test

Die Arcona 80 MKII von Gauder Akustik ist die zweitgrößte der erfolgreichen Arcona-Serie.

Ace-50-Wireless-White_lifestyle

Standboxen

Standbox Piega Ace 50 Wireless im Test

Mit ihrer schlanken Erscheinung traut man ihr satten Klang kaum zu. Doch die Piega Ace 50 Wireless klingt im Test alles andere als dürr.

Nubert nuBoxx B-70 im Test

Standlautsprecher

Nubert nuBoxx B-70 im Test

Als Double-Cross bezeichnet der Engländer gemeinhin unfaire Tricks. Zum Glück ist die neue nuBoxx nicht nur grundehrlich und tiefbassstark. Das XX…

Klipsch Heritage Forte IV im Test

Standboxen

Klipsch Heritage Forte IV im Test

Die Klipsch Heritage Forte III war eine Wonne. Jetzt hat sie ein Upgrade bekommen und heißt Klipsch Heritage Forte IV. Die Unterschiede sind zwar…

Wharfedale Diamond 12.3 im Test

Standboxen

Wharfedale Diamond 12.3 im Test

Hochaufragend, individuell in der Weichenschaltung: Für die Wharfedale Diamond 12.3 müssen wir das Portemonnaie sicher weit aufmachen. Diese Frage…

Cambridge SX-80 jim Test

Standlautsprecher

Cambridge SX-80 im Test

Offenbar hat sich Cambridge beim Update der SX-Serie die Rolling Stones zum Vorbild genommen. Das Motto der SX-80 könnte „Paint it Black“ lauten.…

B&W 702 Signature

Standlautsprecher

B&W 702 Signature im Test

Die 800er-Serie von Bowers & Wilkins bleibt für viele ein unerfüllter Traum. Soll es eine Standbox sein, kostet das Ticket in die Luxusklasse 9000…

Wharfadale Evo 4.4

Standlautsprecher

Wharfedale EVO 4.4 im Test

Britische Boxen zaubern mitunter eine eigene Klangfarbe aus dem Hut. Heute ist das nicht mehr dramatisch, aber hörbar. Die Evo 4.4 von Wharfedale…