• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Vergleichstest: Smartphone-Top-10

Top-10-Galerie

Vergleichstest: Smartphone-Top-10

17.10.2022 von Gabriele Fischl

Samsung und Oneplus dominieren derzeit die Smartphone-Top-10. Die besten Smartphones im direkten Vergleich in der Galerie zum Durchklicken.

Oneplus 9 Pro
© Oneplus
1 12

Bestenliste

Oneplus 9 Pro, Xiaomi Mi 11 Ultra oder Samsung Galaxy S21:​ Die 10 besten Smartphones im direkten Vergleich in der Galerie zum Durchklicken.

Nicht verwirren lassen: Einige Smartphones teilen sich punktgleich die Plätze. Durch die Testreform 2021​ haben sich außerdem die Wertungen einiger Smartphones gegenüber dem ursprünglichen Test verschoben.

Anzeige
Samsung Galaxy S21+
© Hersteller
2 12

Platz 10: Samsung Galaxy S21+

Zum Test kaufen

Das Galaxy S21+ ist das mittlere Modell von Samsungs 2021er-Flaggschiffen. Es hat ein 6,7 Zoll großes OLED, das mit starker Leuchtkraft und 120 Hz überzeugt. Im Test fielen auch die lange Ausdauer und die Funkeigenschaften und Akustik positiv auf.Testwertung: sehr gut (437 von 500 Punkten)​​​

Anzeige
honor-magic-4-Pro-sicherheit
© connect
3 12

Platz 10: Honor Magic 4 Pro

Zum Test kaufen

Honor biegt das OLED des Magic 4 Pro zu allen vier Seiten. Der Screen misst dabei 6,7 Zoll in der Diagonale (2.848 x 1.312 Pixel). Honor verbaut den Snapdragon 8 Gen 1, zu dem sich 8 GB RAM und 256 GB Speicher gesellen. Der 4.600-mAh-Akku ist mit 100 Watt in 15 Minuten zur Hälfte gefüllt, die Laufzeit dürfte aber etwas länger sein. Besser überzeugen konnte das Smartphone im Test mit sehr gutem Empfang und der üppigen Kameraausstattung.

Testwertung: sehr gut (437 von 500 Punkten)​​​

Anzeige
Samsung Galaxy S20+
© Samsung
4 12

Platz 7: Samsung Galaxy S20+

Zum Test kaufen

Als das mittlere der S20-Modelle steht das Galaxy S20+ seinem großen Bruder S20 Ultra nicht in vielem nach. Das 6,7 Zoll große Display mit 120-Hz-Bildwiederholrate ist ebenso brillant wie beim Topmodell, der gleiche Prozessor ist ohnehin verbaut. Die Kamera ist nominell schwächer ausgestattet, vor allem die hohe Zoomstufe fehlt. Qualitativ gibt es aber kaum Unterschiede.

Testwertung: sehr gut (438 von 500 Punkten)​​​

Anzeige
Oneplus 9
© Oneplus
5 12

Platz 7: Oneplus 9

Zum Test kaufen

Das Oneplus 9 ist mit 6,6 Zoll nur unwesentlich kleiner als das Pro-Modell der Reihe. Es hat den gleichen starken Prozessor und glänzt mit einer überragenden Ausdauer. Die Kamera profitiert ebenfalls von der Hasselblad-Optimierung. Weitwinkel und Ultraweitwinkel machen im Test eine gute Figur, auf ein Tele verzichtet Oneplus im günstigeren Modell.

Testwertung: sehr gut (438 von 500 Punkten)​

Anzeige
Huawei Mate 40 Pro
© Huawei
6 12

Platz 7: Huawei Mate 40 Pro

Zum Test kaufen

Das Huawei Mate 40 Pro kommt mit einem 6,8 Zoll großen OLED-Bildschirm mit 90 Hz Bildwiederholrate. Ein 3D-Sensor dient zur Gesichtserkennung und Gestensteuerung. Die Kamera, und dabei vor allem das verbaute Ultraweitwinkel, zählt zu den besten am Markt. Auch bei Laufzeit und Empfang bietet das 5G-Smartphone sehr gute Ergebnisse. Leider fehlen auch beim zweiten Flaggschiff aus 2020 die Google-Dienste.

Testwertung: sehr gut (438 von 500 Punkten)​​​

Anzeige
Samsung Galaxy S21
© Hersteller
7 12

Platz 6: Samsung Galaxy S21

Zum Test kaufen

Das kleinste und günstigste der S21-Modelle lässt seine großen Geschwister im Test zurück. Das handliche Samsung Galaxy S21 überzeugt mit seinem flachen 6,2-Zoll-Display mit 120 Hz, starker Performance, sehr guter Akkulaufzeit sowie Funkeigenschaften. Auch die Triple-Kamera liefert Top-Ergebnisse ab.

Testwertung: sehr gut (439 von 500 Punkten)​

Anzeige
Samsung Galaxy S20 Ultra
© connect
8 12

Platz 4: Samsung Galaxy S20 Ultra

Zum Test kaufen

Das Galaxy S20 Ultra ist Samsungs Topmodell des Jahres 2020 mit 6,9 Zoll großem Display und 5G. Besonderes Merkmal ist die Vierfach-Kamera mit 108-MP-Sensor, 10-fachem Hybrid-Zoom und bis zu 100-fachem Digital-Zoom. Letzterer ist zwar nur auf dem Papier beeindruckend, insgesamt liefert das S20 Ultra aber exzellente Bildqualität ab. Auch die Performance, das 120-Hz-Display und die Funkeigenschaften können im Test überzeugen. Nur die Ausdauer ist nicht ganz optimal.

Testwertung: sehr gut (440 von 500 Punkten)​​​

Anzeige
Oppo Find X5
© Oppo
9 12

Platz 4: Oppo Find X5

Zum Test

Viele Abstriche zum Topmodell muss man beim Oppo Find X5 nicht machen. Es ist mit seinem 6,6-Zoll-Display etwas handlicher als das Pro-Modell und setzt beim Antrieb auf den Vorjahres-Prozessor Snapdragon 888. Der Akku bietet lange Ausdauer und kann mit 80 Watt geladen werden. Die Telefonieakustik zählt zu den besten am Markt. Wie beim Find X5 Pro wurde auch die Kamera-Software des Oppo Find X5 durch Hasselblad abgestimmt.

Testwertung: sehr gut (440 von 500 Punkten)

Anzeige
Xiaomi Mi 11 Ultra im Test - Ceramic Black
© Xiaomi
10 12

Platz 3: Xiaomi Mi 11 Ultra

Zum Test kaufen

Das Xiaomi Mi 11 Ultra fällt vor allem durch seine übergroße Kameraeinheit auf - inklusive 1,1-Zoll-Display zur Anzeige von Informationen und für Selfies mit der überragenden Hauptkamera. Im Test überzeugen auch das 6,8 Zoll große OLED mit 120 Hz und das schnelle Laden mit 65 Watt. Die Funkeigenschaften könnten aber etwas besser sein.

Testwertung: sehr gut (441 von 500 Punkten)​

Anzeige
OPPO Find X5 Pro
© OPPO
11 12

Platz 2: Oppo Find X5 Pro

Zum Test

Auch beim Find X5 Pro setzt Oppo wieder auf ein Design, bei dem die Kameraeinheit stufenlos ins Gehäuse übergeht. Egal ob Funkeigenschaften, Display oder Akku: Oppo zeigt in allen Bereichen Bestleistungen und hat sogar ein 80-W-Ladegerät im Lieferumfang. Einzig ein Zoom-Objektiv mit längerer Brennweite fehlt.

Testwertung: sehr gut (442 von 500 Punkten)​

Anzeige
Oneplus 9 Pro Kameras
© connect
12 12

Platz 1: Oneplus 9 Pro

Zum Test kaufen

Das auffälligste Feature des Oneplus 9 Pro ist die Vierfach-Kamera auf der Rückseite, die mit exzellenter Bildqualität und dem von Hasselblad optimierten Farbmanagement glänzt. Das 6,7-Zoll-Display unterstützt variable Bildwiederholraten bis 120 Hz. Im Labor überzeugen außerdem Akustik, Empfang und Ausdauer.

Testwertung: sehr gut (448 von 500 Punkten)

Oneplus 9 Pro
Samsung Galaxy S21+
honor-magic-4-Pro-sicherheit
Samsung Galaxy S20+
Oneplus 9
Huawei Mate 40 Pro
Samsung Galaxy S21
Samsung Galaxy S20 Ultra
Oppo Find X5
Xiaomi Mi 11 Ultra im Test - Ceramic Black
OPPO Find X5 Pro
Oneplus 9 Pro Kameras
  • Oneplus 9 Pro
    Bestenliste
  • Samsung Galaxy S21+
    Platz 10: Samsung Galaxy S21+
  • honor-magic-4-Pro-sicherheit
    Platz 10: Honor Magic 4 Pro
  • Samsung Galaxy S20+
    Platz 7: Samsung Galaxy S20+
  • Oneplus 9
    Platz 7: Oneplus 9
  • Huawei Mate 40 Pro
    Platz 7: Huawei Mate 40 Pro
  • Samsung Galaxy S21
    Platz 6: Samsung Galaxy S21
  • Samsung Galaxy S20 Ultra
    Platz 4: Samsung Galaxy S20 Ultra
  • Oppo Find X5
    Platz 4: Oppo Find X5
  • Xiaomi Mi 11 Ultra im Test - Ceramic Black
    Platz 3: Xiaomi Mi 11 Ultra
  • OPPO Find X5 Pro
    Platz 2: Oppo Find X5 Pro
  • Oneplus 9 Pro Kameras
    Platz 1: Oneplus 9 Pro
Bild Vollbildansicht
[X] 12
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Ultra-Low-Energy-Chip

iPhone 15 Pro: Neuer Mikroprozessor soll Buttons steuern

Anzeige Die besten Aktionen im connect-Tarifrechner

LTE-Tarif mit 20 GB im Telekom-Netz für 9,99 Euro

iOS 17 und Reality Pro?

WWDC 2023: Termin für Apple-Entwicklerkonferenz steht fest

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Amazon Fire Tablets, Poco X5 5G und mehr

Apple-Gerüchte

iPhone 15: Auch in Europa ohne Einschub für SIM-Karten?

Die neue Ausgabe

connect 04-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 04/2023 jetzt online bestellen

!Premium-Phones, Vergleichstest IP-Kameras, praktische Solar-Gadgets, die Pläne der Netzbetreiber, Samsung Galaxy Book 3 Pro 360 u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

connect-Strahlungsfaktor

Bestenliste: Strahlungsarme Handys

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Preis, Kameraqualität, Leistung, Verarbeitung

Vivo X90 Pro im Test: High-End-Geheimtipp mit Zeiss-Kamera
87,0%

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Anzeige Die besten Aktionen im connect-Tarifrechner

LTE-Tarif mit 20 GB im Telekom-Netz für 9,99 Euro

Sicherheit

Google Authenticator auf neues Handy umziehen - so…

Anzeige Die besten Tarife der Woche

18 GB LTE-Tarif im Telefónica-Netz für 9,99 Euro

AUDIO

CD-Cover von AUDIO zum Download
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
    • Alle News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Fernseher
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Mobile World Congress
    • CES
    • IFA
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • Bildergalerien
  • PC Magazin
  • Computer&Automation
  • connect professional
  • connect channel
  • elektroniknet.de
  • LANline
  • Medical Design
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA Media Publishing GmbH. Alle Rechte vorbehalten.