Android OS
Startet Google Android 4.3 am 24. Juli?
Google lädt nächste Woche zur Presse-Konferenz nach San Francisco. Erwartet wird das neue Android 4.3. Alle Infos zu Android 4.3 (Jelly Bean).

Google lädt am 24. Juli zu einem Pressefrühstück nach San Francisco, verrät aber nicht, was sie zeigen werden. Mit dabei ist Google Vice-President Sundar Pichai, der für Android und Chrome verantwortlich ist. Stimmen die aktuellen Gerüchte, dann präsentiert Pichai Android 4.3, das bereits auf dem Samsung Galaxy S4 Google Play Store Edition installiert ist.
Samsung Galaxy S4 Google Play Edition
Die neue Android-Version wird weiterhin unter dem Codenamen Jelly Bean angeboten, da sie keine wesentlichen Änderungen gegenüber der aktuellen Version 4.2.2 (ebenfalls Jelly Bean) bietet. Das nächste große Android-Update auf Key Lime Pie (Android 5.0) stellt Google wahrscheinlich erst auf der nächsten Google Entwicklerkonferenz I/O vor. Sie findet im Juni 2014 statt. Gleichzeitig mit der Präsentation von Android 4.3 wird Vice-President Pichai vermutlich auch die zweite Generation des Nexus 7 Tablets vorstellen. Es soll einen Snapdragon 600 Quad-Core-Prozessor, ein 7-Zoll-Full-HD-Display (Auflösung 1920 x 1200 Pixel) und das neue Android 4.3 bieten.
Was bietet Android 4.3? (vom 19. Juli 2013)
Android 4.3 bietet keine großen, sondern viele kleine Veränderungen. So wurde die Telefon-App und die Kamera-App überarbeitet. Außerdem wurde die gesamte Performance weiter optimiert, was sich in einer noch flüssigeren Bedienung und besseren Benchmark-Testergebnisse bemerkbar macht.
Diverse optische Änderungen gibt es auch, außerdem werden Bluetooth und WLAN durch Android 4.3 stromsparender. Das neue WLAN-Profil "Erkennungsfunktion immer verfügbar" soll den Energieverbrauch senken, ebenso die neue Funktion Bluetooth-Smart. Die auch als Bluetooth Low Energy bekannte Einstellung erlaubt den stromsparenden Einsatz von besonders energieeffizientem Zubehör (etwa einer Smartwatch) und Apps.
Ein Hands-On-Video von Android Central gibt Ihnen einen Eindruck vom neuen Android 4.3 (Jelly Bean).Sehen Sie selbst:
Kommt Android 4.3 am 10. Juni 2013 (28. Mai 2013)
Die Gerüchte verdichten sich, dass Google ohne großes Spektakel am 10. Juni eine überarbeiten Version von Android 4.3 (Jelly Bean) vorstellt und ein weißes Nexus 4. Heute ist LG, der Hersteller des Nexus 4, vorgeprescht und hat den Marktstart des weißen Nexus 4 angekündigt.
Das weiße Nexus bietet wie das schwarze Modell ein 4,7 Zoll großes Display (Auflösung 1280 x 720 Pixel), einen Snapdragon S4 Pro Prozessor und 2 GB RAM. Es ist mit Android 4.2 in Hong Kong ab 29. Mai und in den nächsten Wochen in Europa, USA, Asien und Mittleren Osten zu bekommen.
Erste Infos zum weißen Nexus 4 (27. Mai 2013)
Jetzt sind weitere Bilder eines weißen Nexus 4 aufgetaucht. Es hat eine weiße Rückseite und eine scharze Displayeinfassung. Aktuellen Spekulationen zufolge, soll Google das neue Modell doch nicht in einer 32 GB-Variante auf den Markt bringen, sondern nur in den bereits bekannten Versionen mit 8 GB- und 16 GB- (nicht erweiterbaren) Flashspeicher. Spekuliert wird, dass sich das neue, weiße Modell (Modellnummer: E960W) kaum in seiner Technik vom aktuellen Nexus 4 (Modellnummer: E960) unterscheidet.
Google I/O: Kein Android 4.3 in Sicht (17. Mai 2013)
Die Präsentation der neuen Android-Version 4.3 war bereits Mitte Mai während der Eröffnungsrede der Google I/O erwartet worden. Doch statt einer neuen Version der Smartphone-Plattform wurden "nur" einige Verbesserungen von Google-Diensten vorgestellt.
Welche Verbesserungen bringt Android 4.3? (vom 28. Mai 2013)
Kaum Infos gibt es bislang über die neuen Funktionen des neuen Android. Erwartet wird "nur" ein kleines Betriebssystem-Update. Google bringt es wahrscheinlich die neue Jelly Bean-Version als Android 4.3 heraus.
Voraussichtlich bietet Android 4.3 eine überarbeitete Kamera-App, OpenGL ES 3.0 sowie "Bluetooth Smart". Die auch als Bluetooth Low Energy bekannte Funktion, erlaubt den stromsparenden Einsatz von besonders energieeffizientem Zubehör und Apps.
Hands-on with Android 4.3 on the Nexus 4
