Crossplay-Spiele für PC, PS5, Xbox Series und Switch
Welche Games für PC, PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One oder Nintendo Switch lassen sich online zusammen spielen? Crossplay-Listen zeigen, wo Cross-Plattform-Play möglich ist.

Sie haben einen PC, eine Freundin eine PS5 und der Kollege eine Xbox Series. Gemeinsames Online-Spielen ist scheinbar nicht möglich, jeder bleibt für sich. Nein! Einige Spiele unterstützen Crossplay beziehungsweise Cross-Platform-Play. Dabei ist es dem Online-Dienst samt angebundener Infrastruktu...
Sie haben einen PC, eine Freundin eine PS5 und der Kollege eine Xbox Series. Gemeinsames Online-Spielen ist scheinbar nicht möglich, jeder bleibt für sich. Nein! Einige Spiele unterstützen Crossplay beziehungsweise Cross-Platform-Play. Dabei ist es dem Online-Dienst samt angebundener Infrastruktur des jeweiligen Spiels egal, auf welcher Plattform Sie ein Spiel starten. In der Online-Lobby finden alle zusammen und können gemeinsam eine Partie bestreiten.
Welche Spiele Crossplay unterstützen, und für welche Plattformen dies gilt, erfahren Sie in unseren folgenden Listen.
Hinweise: Wir vermeiden doppelte Aufzählungen. Wenn ein Spiel für die vier Plattformen W, X, Y und Z Crossplay bietet, zählen wir es nicht mehr in der separaten Liste für die drei Plattformen X, Y und Z mit. Das gilt natürlich auch für andere Konstellationen. Dazu werden Mobiltitel ignoriert, genau wie Crossplay-Support zwischen verschiedenen PC-Launchern (etwa Steam, Microsoft Store und Epic Games) und etwaiger Support für Crossplay mit Game-Streaming-Diensten.
Durch Mechanismen zur Abwärtskompatibilität kommt es zu Überschneidungen. Eine getrennte Betrachtung von PS4 und Playstation 5 oder Xbox One und Series X/S bilden wir bei den Crossplay-Konstellationen nicht ab, weisen aber bei entsprechenden Informationen auf Besonderheiten hin.
Crossplay-Spiele: PC, PS5, Xbox Series und Nintendo Switch
Spiele, die auf allen vier aktuellen Gaming-Plattformen gleichermaßen funktionieren und sich online miteinander verbinden lassen, sind rar. Im Februar 2019 waren es noch drei. Die Anzahl der Titel hat in der Zwischenzeit deutlich zugenommen.
- Apex Legends
- Among Us
- Brawlhalla
- Civilization 7
- Dauntless
- Dead by Daylight
- Evil Dead: The Game
- Fall Guys
- Fantasy Life i
- Fortnite
- Harry Potter: Quidditch Champions
- Heretic & Hexen (2025)
- Knockout City
- Minecraft: Bedrock Edition
- Minecraft Dungeons
- Multiversus
- My Time at Sandrock
- NERF: Legends
- Overcooked! All You Can Eat
- Overwatch
- Paladins
- Phantasy Star Online 2
- Power Rangers: Battle for the Grid
- Quake (2021)
- Quake 2 (2023)
- Ravenswatch
- Realm Royale
- Rocket League
- Rogue Company
- Smite
- Sonic Racing: Crossworlds
- Spellbreak
- Street Fighter 6
- Super Mega Baseball 2
- Warframe
- Wargroove
- Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground
- WRC Generations

Crossplay-Spiele: PC, PS5 und Xbox Series
Spiele, die ausschließlich auf PC, Playstation und Xbox Crossplay bieten, waren in der Unterzahl gegenüber Titeln, die neben den drei Plattformen zusätzlich noch die Nintendo Switch unterstützen (siehe oben).
- 3on3 FreeStyle
- 7 Days to Die
- Aliens: Fireteam Elite
- Avatar: Frontiers of Pandora
- Back 4 Blood
- Baldur's Gate 3
- Battlefield 2042 (PC, PS5, Xbox Series)
- Battlefield 6
- Borderlands 3
- Borderlands 4
- Call of Duty Black Ops 6
- Call of Duty: Black Ops Cold War
- Call of Duty: Modern Warfare (2019)
- Call of Duty: Modern Warfare 2
- Call of Duty: Modern Warfare 3
- Call of Duty: Vanguard
- Call of Duty Warzone
- Call of Duty Warzone 2
- Crime Boss: Rockay City
- Chivalry 2
- Deceit 2
- Destiny 2
- Diablo 4 (PC, PS5, Xbox Series)
- Dying Light 2
- Dirt 5
- EA FC 24 (PC/PS5/Xbox Series und PS4/Xbox One)
- EA FC 25 (PC/PS5/Xbox Series und PS4/Xbox One)
- EA FC 26 (PC/PS5/Xbox Series und PS4/Xbox One)
- eFootball PES
- Exoprimal Xbox/Windows und PS4/PS5/Steam)
- FBC: Firebreak
- F1 22
- FIFA 22
- FIFA 23 (Details von EA)
- Gears of War: Reloaded
- Helldivers 2
- Hyper Scape
- Hood: Outlaws & Legends
- Insurgency: Sandstorm
- Killing Floor 3
- Landwirtschafts-Simulator 22
- Landwirtschafts-Simulator 25
- Madden NFL 24
- Marvel Rivals (nicht kompetitive Modi)
- Matchpoint: Tennis Championships
- Monster Hunter Wilds
- Mordhau
- Mortal Kombat 1
- Need for Speed: Heat
- Need for Speed: Hot Pursuit (2020)
- Need for Speed Unbound
- New World: Aeternum
- No Man's Sky (Patch 2.52)
- Outriders
- Path of Exile 2
- Payday 3
- Phasmophobia
- Rainbow Six Siege
- Rematch (seit 05.09.2025)
- Remnant 2
- Rocket Arena
- Roller Champions
- Skater XL (Beta)
- Skull and Bones
- Smalland: Survive the Wilds
- Sniper Elite: Resistance
- Sniper Elite 5
- Spacelords
- Split Fiction
- Splitgate
- Star Wars: Squadron
- Street Fighter VI
- Suicide Squad Kill the Justice League
- System Shock 2 Remaster
- Tekken 8
- The Crew Motorfest (eingeschränkt)
- Tom Clancy's Rainbow Six: Extraction
- Tom Clancy’s XDefiant
- Tetris Effect: Connected (auch Oculus Quest)
- The First Descendant
- Tiny Tina's Wonderlands
- TopSpin 2K25
- Trackmania
- UFL
- War Thunder
- Warhammer 40.000: Space Marine 2 (nur PvE-Modi)
- Wild Hearts (PC, Xbox Series, Playstation 5)
- World War Z (nach Dronemaster-Update)
- XDefiant
Crossplay-Spiele: PC und PS4/5
Die "PC und PS4"-Liste ist genau wie die "PC und Xbox One"-Liste deutlich umfangreicher.
- 99Vidas
- Arcadegeddon (nur PS5)
- Atom Universe
- Boundless
- Brawlhalla
- Chess Ultra
- DC Universe Online
- Dick Wilde 2
- Disc Jam
- Dragon Quest X
- Dragon's Dogma Online
- Eagle Flight
- Eve: Valkyre
- Final Fantasy XIV: A Realm Reborn
- Games of Glory
- Genesis
- Genshin Impact
- Ghost of Tsushima Director‘s Cut
- Guns of Icarus: Alliance
- Guilty Gear Strive
- Gwent: The Witcher Card Game
- Hero Siege
- Hex
- Helldivers
- Helldivers 2
- Hover
- Invokers Tournament
- Kabounce
- Mantis Burn Racing
- Midnight Murder Club
- Overload
- Pinball FX 3
- Pox Nora
- Ready Set Heroes
- Rec Room
- Siegecraft Commander
- Space Junkies
- Sparc
- Sports Bar VR
- Star Trek: Bridge Crew
- Street Fighter 5
- Square Heroes
- Super Dungeon Bros
- Trailblazers
- Tooth and Tail
- Ultimate Chicken Hose
- Weapons of Mythology: New Age
- Werewolves Within
- Worms Rumble
Crossplay-Spiele: PC (Oculus) und PSVR / PS VR2
- After The Fall (auch Oculus Quest)
- Arizona Sunshine 2 (auch PC und PS5)
Crossplay-Spiele: PS4/5, Xbox One und Nintendo Switch
- Vigor
- Warface
Crossplay-Spiele: PS4/5 und Xbox One/Series
Es gab mit PlayerUnknown's Battlegrounds für lange Zeit tatsächlich nur einen Titel, der Crossplay nur für ausschließlich PS4 und Xbox One vorsieht. Ende 2019 ist World of Warships: Legends hinzugekommen. 2020 folgten weitere.
- Battlefield 2042
- Black Desert
- College Football 25
- Delta Force
- Hunt: Showdown (Patch 1.3)
- Lords of the Fallen (PS5, Xbox Series)
- Mortal Kombat 11 Ultimate Edition
- NBA 2K24 (PS5, Xbox Series)
- PUBG
- Valorant
- Verdun and Tannenberg
- Warface: Breakout (ab Season 2)
- Warlander (PS5, Xbox Series)
- World of Tanks (mit Update 5.0)
- World of Warships: Legends
Crossplay-Spiele: PS5 und Xbox Series X
Eine Sonderstellung bekam an dieser Stelle "Overcooked! All You Can Eat". Das Bundle aus Remasters der bisherigen zwei Teile inkl. DLC kam erst nur für die neuen Konsolen genannt, später wurde es für alle anderen Plattformen ebenso gelistet. Bei Mortal Kombat 11 Ultimate Edition gilt Crossplay zwischen Xbox und Playstation sowohl für die bisherige als auch die neue Konsolengeneration.
Crossplay-Spiele: PS4 und Switch
Am 27. August 2020 erschien mit Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered das erste Crossplay-Spiel, das nur PS4 und Switch vereint (neben Android und iOS).
- Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered
Crossplay-Spiele: PC und Switch
- Fae Farm
- Palia
Crossplay-Spiele: PC, Xbox und Switch
Die Titel in dieser Liste gehören auch in die anschließend folgende (PC und Xbox). Bei den jetzt gelisteten Spielen können sich Switch-Besitzer freuen.
- Aragami
- Chess Ultra
- Crazy Justice
- Hover
- Killer Queen Black
- Mantis Burn Racing
- NBA 2k Playgrounds
- Neverwinter Nights (Enhanced Edition)
- Next Up Hero
- Paladins
- Pinball FX 3
- Siegecraft Commander
- Trailblazers
- Treasure Stack
- Warborn
Crossplay-Spiele: PC und Xbox One/Series
Crossplay zwischen PC und Xbox One überschneidet sich stellenweise mit Play-Anywhere-Spielen, bei denen Sie freigeschaltete Spiele auf dem Xbox-Account auch auf dem gleichen Account unter Windows laden können.
- #IDARB
- Age of Empires 4
- Ark: Survival Evolved
- Ark 2 (Xbox und MS Store)
- As Dusk Falls
- Astroneer
- Crackdown 3
- Deep Rock Galactic
- Drake Hollow
- Fable Fortune
- Final Fantasy XV
- Forza Horizon 3
- Forza Horizon 4
- Forza Motorsport 7
- Full Metal Furies
- Gang Beasts
- Gears of War 4
- Gears 5
- Grounded
- Grounded 2
- Gwent: The Witcher Card Game
- Halo 4
- Halo Infinite
- Halo: The Master Chief Collection
- Halo Wars 2
- Killer Instinct
- Last Oasis
- MechWarrior 5: Mercenaries
- Microsoft Flight Simulator
- My Time at Sandrock
- Overload
- Palworld
- Phantom Dust
- Police Simulator: Patrol Officers
- Riptide GP Renegade
- Roblox
- Rocket Arena
- Sea of Thieves
- Sniper Elite V2 Remastered
- State of Decay 2
- Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge
- Valheim
- Warhammer 40K Darktide
- Windjammers 2
- Zoo Tycoon: Ultimate Animal Collection
Infos zu den Listen
Unsere Listen starteten auf dem Stand vom 9. Dezember 2021 und basieren auf der Gesamtübersicht der englischsprachigen Wikipedia. Spätere Updates haben wir auf Basis von aktuellen News hinzugefügt. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Crossplay: Update-Historie
- Am 17. März 2020 haben wir Call of Duty Warzone (PC, PS4, Xbox One) und Black Desert (PS4, Xbox One) als Einzeltitel nachgetragen.
- Am 25. März 2020 haben wir World War Z (PC und Xbox One) nachgetragen. Die Entwickler haben einen passenden Patch veröffentlicht, der dem Zombie-Shooter plattformübergreifendes Spielen beibringt. Support für die PS4 soll später kommen.
- Am 17. Juni 2020 haben wir weitere Titel hinzugefügt bzw. in der Liste verschoben, weil bspw. ein Patch mehr Crossplay-Plattformen ermöglicht: Warborn, Dead by Daylight, No Man's Sky, Final Fantasy Crysal Chronicles Remastered, Hunt Showdown, War Thunder und Need for Speed Heat.
- Am 19. Juni haben wir Apex Legends hinzugefügt. Ab Herbst kommt der Start für Crossplay-Support.
- Am 29. Juli gab es Updates mit bzw. für Dead by Daylight, World War Z, World of Tanks, Warface: Breakout, Rogue Company, Worms Rumble, Rocket Arena und Overcooked! All You Can Eat. Zudem haben wir erste Crossplay-Ankündigungen für die Next-Gen-Konsolen abgefangen - der Fokus liegt aufgrund des frühen Zeitpunkts aber noch auf der aktuellen Generation.
- Am 31. August haben wir (Updates) aufgenommen: Call of Duty: Black Ops Cold War , Dead by Daylight, Destiny 2, Rocket League, Halo: The Master Chief Collection, Wargroove, Genshin Impact und Deep Rock Galactic.
- Am 27. Oktober haben wir Daten aktualisiert (Apex Legends, Worms Rumble) und hinzugefügt: Minecraft Dungeons, Star Wars: Squadrons, Halo 4, Need for Speed: Hot Pursuit, Mortal Kombat 11 Ultimate Edition und Outriders.
- Am 15. Dezember haben wir Daten zu Destiny 2 aktualisiert und hinzugefügt: Rainbow Six Siege, Chivalry 2, Drake Hollow, Spellbreak, Hyper Scape, Verdun and Tannenberg, 3on3 FreeStyle, Ark 2, Vigor und Last Oasis.
- Anfang Mai 2021 haben wir hinzugefügt oder aktualisiert: MechWarrior 5: Mercenaries, Halo Infinite, Skater XL, Fall Guys, After the Fall, Hood: Outlaws & Legends und Knockout City.
- Am 25. Mai haben wir Destiny 2, Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground, Dirt 5 und neue Infos zu After the Fall nachgetragen. Neben Oculus Riuft auf PC wird auch Oculus Quest unterstützt.
- Am 23. Juni wurden aufgenommen: Overwatch, Splitgate, Warface, Borderlands 3, Tetris Effect: Connected und Gerüchte zu Dying Light 2. Dazu haben wir Infos zu Rainbow Six Siege aktualisiert.
- Am 27. Juli haben wir Overcooked! All You Can Eat! in die oberste Liste verschoben und folgende Titel aufgenommen: Battlefield 2042 (2x), Gang Beasts, Tom Clancy’s XDefiant, Tom Clancy's Rainbow Six: Extraction und eFootball PES.
- Ergänzungen / Änderungen am 24. September: Call of Duty: Vanguard, Landwirtschafts-Simulator 22, Quake (2021) und Infos zu eFootball PES.
- Am 9. Dezember haben wir die Liste aktualisiert und unter anderem Among Us, Windjammers 2, Back 4 Blood und NERF: Legends aufgenommen.
- Am 27. Juni 2022 haben wir eine Reihe von Titeln aktualisiert (Borderlands 3, eFootball u.a.) und Neuankündigungen aufgenommen (etwa Modern Warfare 2, Street Fighter VI und mehr).
- Am 29. Juni haben wir hinzugefügt: Multiversus, FIFA 22/23, Aliens: Fireteam Elite, Skull and Bones, Grounded, As Dusk Falls.
- Am 25.10.2023 haben wir hinzugefügt: (Diablo 4), Exoprimal, Fae Farm, FC 24, Guilty Gear Strive, Lords of the Fallen, Madden NFL 24, NBA 2K24, Need for Speed Unbound, Quake 2 (2023), Phasmophobia, The First Descendant, Warhammer 40K Darktide, Warlander, Wild Hearts und WRC Generations.
- Am 26.06.2024 haben wir u.a. nachgetragen und hinzugefügt: Helldivers 2, Modern Warfare 3, Mortal Kombat 1, Payday 3, Remnant 2, Warzone 2 und mehr.
- Am 01.09.2025 wurden hinzugefügt: 7 Days to Die, Baldur's Gate 3, Battlefield 6, Borderlands 4, Call of Duty Black Ops 6, Civilization 7, College Football 25, Crime Boss: Rockay City, Delta Force, EA FC 25, EA FC 26, FBC: Firebreak, Fantasy Life i, Gears of War: Reloaded, Grounded 2, Harry Potter: Quidditch Champions, Helldivers 2, Heretic & Hexen (2025), Insurgency: Sandstorm, Killing Floor 3, Landwirtschaftssimulator 25, Marvel Rivals, Midnight Murder Club, Monster Hunter Wilds, Mordhau, My Time at Sandrock, New World: Aeternum, Path of Exile 2, Police Simulator: Patrol Officers, Ravenswatch, Rematch, Smalland: Survive the Wilds, Sniper Elite: Resistance, Sonic Racing: Crossworlds, Split Fiction, Street Fighter 6, System Shock 2 Remaster, TopSpin 2K25, Trackmania, UFL und Warhammer 40.000: Space Marine 2.
Nach Möglichkeit werden wir weitere Aktualisierungen vornehmen und weitere Spiele eintragen.