Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Update

Android 15: Beta 3 überzeugt mit Stabilität und neuen Features

Android 15 bereitet sich auf die finale Testphase vor, verspricht bedeutende Verbesserungen und neue Funktionen wie adaptive Vibration bis zu erweiterten Sicherheitsmerkmalen.

Android 15 Beta 3 Update
Die Beta 3 von Android 15 soll bereits sehr stabil laufen. Die Chancen für ein baldiges Update stehen also gut.
© pcperle - stock.adobe.com / Google

Android 15 steht kurz vor der finalen Testphase, mit der dritten Beta-Version, die Stabilität und neue Funktionen verspricht. Google hält sich zwar mit einem genauen Veröffentlichungsdatum noch zurück, doch die Spannung steigt. Laut Android Experte und Insider Mishaal Rahman könnte das Beta 3 U...

Android 15 steht kurz vor der finalen Testphase, mit der dritten Beta-Version, die Stabilität und neue Funktionen verspricht. Google hält sich zwar mit einem genauen Veröffentlichungsdatum noch zurück, doch die Spannung steigt. Laut Android Experte und Insider Mishaal Rahman könnte das Beta 3 Update schon morgen erscheinen.

Welche Verbesserungen soll die Beta 3 von Android 15 bringen?

Die Build-Nummer „AP31.240517.022“ soll vor allem mehr Stabilität bringen. Im Vergleich zu früheren Versionen, plant Google, Fehler zu beheben und die Einführung neuer Funktionen zu verbessern.

Ein bemerkenswertes Feature ist die „Adaptive Vibration“, die die Vibration des Handys je nach Unterlage anpasst, um Lärm zu minimieren – eine Funktion, die besonders in sensiblen Umgebungen wie Bibliotheken von Vorteil sein kann.

Lesetipp: Android 15 bringt effizientere Akkunutzung und mehr Sicherheit

Welche neuen Features soll die Beta 3 von Android 15 bringen?

Neben der adaptiven Vibration bringt Android 15 eine Reihe von Funktionen, die die Nutzung verbessern sollen. Ein „Private Space für sensible Apps, verbesserte Sicherheitsfeatures gegen Betrug und Schad-Apps, sowie Optimierungen für eine längere Akkulaufzeit sind nur einige der Highlights, die Nutzern mehr Komfort und Sicherheit bieten sollen.

Lesetipp: Android 15 - „Private Space“ soll Sicherheit erhöhen

Überblick Android 15 Beta 3

  • Adaptive Vibration: Passt die Vibration des Handys an die Unterlage an, um Lärm zu reduzieren.
  • Private Space: Ermöglicht es, sensible Apps und Daten in einem geschützten Bereich zu speichern.
  • Sicherheitsverbesserungen: Schutz gegen Betrug und böse Apps durch den Einsatz von KI.
  • Akkulaufzeit: Optimierungen sollen die Akkulaufzeit verlängern.
  • Lautstärkeanpassungen: Einheitliche Lautstärke über alle Apps hinweg.

Lesetipp: Android 15 - Diese Smartphones bekommen das Update

Wann soll Android 15 erscheinen?

Wann das Update auf Android 15 ausgerollt wird, ist noch nicht bekannt gegeben worden, da sich das Update noch in der Beta-Phase befindet. Mit der Veröffentlichung im dritten Quartal 2024 kann aber gerechnet werden, wobei genaue Details von Google noch nicht bekannt gegeben wurden.

Lesetipp: Android 15 - Erste Beta veröffentlicht

FAQ - Android 15

  • Wann wird Android 15 veröffentlicht?
    Die finale Version wird ab dem dritten Quartal 2024 erwartet.
  • Was ist die Adaptive Vibration?
    Eine Funktion, die die Vibration des Handys an die Unterlage anpasst.
  • Welche Sicherheitsfeatures bietet Android 15?
    Verbesserter Schutz vor Betrug und böse Apps durch den Einsatz von KI.
  • Wie wird die Akkulaufzeit von Android 15 sein?
    Durch verschiedene Optimierungen soll die Akkulaufzeit verbessert werden.
  • Kann ich meine sensiblen Apps in Android 15 schützen?
    Ja, mit dem neuen „Privaten Raum“ können sensible Apps und Daten geschützt werden.
Android 15
Android 15

Autor: Leif Bärler • 18.6.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.