Künstliche Intelligenz auf dem iPhone
ChatGPT-5 wird Teil von Apple Intelligence: Integration ab iOS 26 geplant
Offenbar will Apple seine Geräte smarter machen. Dazu setzt das Unternehmen im Zuge von iOS 26 und Co. auf das neue KI-Modell ChatGPT-5.

Nicht nur Siri soll 2026 intelligenter werden. Auch Apple Intelligence soll mit der Integration von ChatGPT-5 ein Upgrade erhalten. Wie Apple gegenüber 9to5Mac bestätigte, soll die Umstellung mit den kommenden Updates auf iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 erfolgen. Der Rollout ist für Septembe...
Nicht nur Siri soll 2026 intelligenter werden. Auch Apple Intelligence soll mit der Integration von ChatGPT-5 ein Upgrade erhalten. Wie Apple gegenüber 9to5Mac bestätigte, soll die Umstellung mit den kommenden Updates auf iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 erfolgen. Der Rollout ist für September vorgesehen, parallel zum Launch der iPhone-17-Generation.
GPT-5-Integration: Mehr Leistung für Siri und Co.
Bisher nutzte Apple optional OpenAIs GPT-4o in einzelnen KI-Funktionen als Ergänzung zu den eigenen "Foundational Models". Mit GPT-5 steht nun ein Modell bereit, das laut OpenAI klassische LLM-Fähigkeiten mit verbesserten Reasoning-Mechanismen kombiniert. Es soll eigenständig entscheiden, wie Nutzeranfragen am effizientesten beantwortet werden, und dabei deutlich performanter arbeiten.
Die Integration betrifft mehrere Bereiche von Apple Intelligence. So soll Siri komplexere Anfragen direkt an GPT-5 weiterleiten können. Das Feature "Visuelle Intelligenz" soll Objekte und Orte über die Kamera schneller erfassen und präziser beschreiben können. Auch Schreibtools sollen in Form von erweiterten Möglichkeiten zur Text- und Bilderstellung profitieren.
Die Nutzung der KI-Funktionen bleibt optional. Wer möchte, kann seinen OpenAI-Account verknüpfen, um personalisierte Antworten zu erhalten. Ohne Account werden Anfragen anonymisiert, IP-Adressen verschleiert und nicht von OpenAI gespeichert.
Neue Funktionen in iOS 26 und macOS Tahoe 26
Neben der GPT-5-Integration soll Apple Intelligence weitere Neuerungen erhalten: Live Translation ermöglicht in FaceTime-, Telefon- und Nachrichten-Apps Echtzeitübersetzungen, während die visuelle Intelligenz systemweit erweitert wird. Zudem öffnet Apple sein On-Device-Foundation-Model für Entwickler, um intelligentere Apps zu ermöglichen.
iPhone 17 zum Start mit GPT-5
Parallel zur Veröffentlichung von iOS 26 wird auch die neue iPhone-17-Serie erwartet, inklusive dem superschlanken iPhone 17 Air und einem verbesserten Kamerasystem für das iPhone 17 Pro. Die neuen iPhones dürften von Beginn an mit den erweiterten GPT-5-Funktionen ausgestattet sein.
Vielleicht ist das neue KI-Modell von OpenAI bis dahin ja wirklich so smart wie angepriesen. Derzeit hagelt es nämlich Kritik für ChatGPT-5.