Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Verbessertes Fahrerlebnis

Android Automotive 15 bringt Revolution im Auto-Infotainment

Android Automotive 15 bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen - von personalisierbaren Ambient Views bis hin zu erweiterten Audio-Optionen.

Android Auto
Android Auto 15 soll zahlreiche Verbesserungen mitbringen.
© dennizn / Adobe Stock

Android Automotive 15, das neueste Betriebssystem von Google für Fahrzeug-Infotainmentsysteme, steht kurz vor der Veröffentlichung. Wie einem Google-Dokument zu entnehmen ist, bringt das Update zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern sollen...

Android Automotive 15, das neueste Betriebssystem von Google für Fahrzeug-Infotainmentsysteme, steht kurz vor der Veröffentlichung. Wie einem Google-Dokument zu entnehmen ist, bringt das Update zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern sollen.

Die neue Version von Android Automotive basiert auf Android 15 und bietet eine Reihe von neuen Features, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Funktionalität des Systems erweitern.

Schnellzugriffe und Ambientemodus

Eine der auffälligsten Neuerungen ist die Einführung eines Docks, in dem Benutzer ihre Lieblings-Apps an den unteren Bildschirmrand anheften können. Dies soll einen schnellen und einfachen Zugriff auf häufig genutzte Anwendungen wie Google Maps oder Spotify ermöglichen.

Der Ambientemodus ist eine weitere interessante Funktion. Ähnlich wie ein Bildschirmschoner zeigt dieser Modus eine Auswahl von Bildern, das aktuelle Wetter und die Uhrzeit an, solange das Infotainmentsystem nicht aktiv genutzt wird. Diese Funktion kann nach den individuellen Vorlieben des Nutzers angepasst werden.

Erweiterte Audio-Optionen

Mit Android Automotive 15 wird es außerdem erstmals möglich sein, Bluetooth-Kopfhörer direkt mit dem Infotainmentsystem zu verbinden. Dies ist besonders praktisch für Beifahrer, die Musik oder Hörbücher hören möchten, während der Fahrer Ruhe bevorzugt. Zusätzlich wird die Unterstützung für digitale Radiosysteme wie DAB und HD Radio verbessert.

Wi-Fi-Hotspot-Persistenz

Ein weiteres Highlight ist die Einführung eines neuen Hotspot-Features. Mit dieser Funktion kann ein durch das Fahrzeug hergestellter Internet-Hotspot dauerhaft eingeschaltet bleiben. Diese Einstellung muss jedoch manuell in den Systemeinstellungen aktiviert werden.

Der genaue Veröffentlichungstermin für Android Automotive 15 ist noch nicht bekannt, jedoch wird erwartet, dass Google das Update im Oktober dieses Jahres veröffentlicht - etwa ein Jahr nach dem Release von Android Automotive 14.

Android 15 Beta 3 Update

Autor: Leif Bärler • 18.9.2024

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.