Android-8-Release
Android O: Release vielleicht schon nächste Woche
Das Release-Datum von Googles Android O rückt anscheinend immer näher. Pixel-Smartphones werden vielleicht schon nächste Woche ein Update erhalten.

Googles neues Smartphone-Betriebssystem Android O bzw. Android 8 ist schon seit März diesen Jahres im Beta-Test. Momentan wird der Nachfolger von Android Nougat finalen Tests unterzogen. Diese könnten nun sehr bald einen Abschluss finden. Wie David Ruddok von Android Police auf Twitter unter @RDR0b11 verkündet hat, wird Android O anscheinend in einer Woche veröffentlicht.
Google-Pixel-Smartphones werden zuerst bedient
Einen offiziellen Release-Termin gibt es zwar nicht, doch Ruddok gab bereits Anfang Juni über Twitter bekannt, dass er einen Release von Android 8 in der ersten oder zweiten Augustwoche sehe. Damals stützte er seine Information anscheinend auf eine verlässliche Quelle. Wenn es stimmt, was er berichtet, werden die Google-Smartphones Pixel und Pixel XL nächste Woche die ersten Geräte sein, die das Update erhalten. Bis Pixel-Geräte, die von Providern wie der Telekom ausgegeben wurden, oder Smartphones anderer Hersteller Android O erhalten, könnte es jedoch noch etwas dauern. Gewöhnlich benötigen Samsung, HTC und Co. einige Monate, um eine neue Android-Version an ihre Geräte anzupassen. Ob die Nexus-Smartphones 5X und 6P zeitgleich mit den Pixel-Phones das Update erhalten, wird nicht erwähnt.
Das ist neu in Android O
Einen offiziellen Namen hat Android 8 noch immer nicht. Das "O" könnte aber für Oreo stehen, da Google seine Android-Versionen üblicherweise nach einer Süßigkeit benennt. Was die Software betrifft, hat Google jedoch durch die Preview-Versionen schon einiges an Features bekannt gegeben. So werden kleine Punkte an den App-Icons anzeigen, ob neue Nachrichten oder Informationen verfügbar sind. Diese kann man dann mittels Shortcuts aufrufen. Außerdem kann man nun deaktivieren, dass Benachrichtigungen über anderen Apps eingeblendet werden.
Lesetipp: Google Pixel 2 und 2 XL: Neue Renderbilder geleakt
Weitere Verbesserungen wird es bei der Performace von Android geben, wodurch das Smartphone unter anderem schneller hochfährt. Auch Apps sollen so schneller laufen, und die Akku-Ausdauer geschont werden. Zudem wird das Markieren von Texten durch Android 8 intelligenter. Wer eine Telefonnummer oder Adresse markiert, kann die Nummer daraufhin sofort anrufen, oder eine Navigation zur markierten Adresse starten.
Weiter zur Startseite