Google Pixel 2 Leaks

Google Pixel 2 und 2 XL: Neue Renderbilder geleakt

Vom Google Pixel 2 und Pixel 2 XL sind neue Renderbilder aufgetaucht. Auffällig am Design des Smartphones ist un­ter an­de­rem die fehlende Kopfhörerbuchse.

News
VG Wort Pixel
Google Pixel 2 und 2 XL Renderbild
So könnte das neue Google Pixel 2 und Pixel 2 XL aussehen.
© @OnLeaks und @mysmartprice

Voraussichtlich im Herbst wird Google seine neuen Smartphone-Flaggschiffe präsentieren. Nun sind neue detaillierte Renderbilder vom Pixel 2 und Pixel 2 XL aufgetaucht (siehe Bild oben). Klar ist jedoch immer noch nicht, ob das größere Modell Pixel 2 XL oder Pixel XL 2 heißen wird. 

Die CAD-Modelle wurden vom Onlineshop MySmartPrice und @OnLeak veröffentlicht und sollen anscheinend auf Fabrik-Daten beruhen. Bei den Abmessungen hat sich zum ersten Pixel nicht viel getan. Sie sollen beim Pixel 2 ungefähr 145,3 x 69,3 x 7,8 Millimeter und beim Pixel 2 XL ungefähr 157,6 x 76,3 x 7,9 Millimeter betragen. Damit wären die beiden neuen Modelle nur unwesentlich flacher als die Vorgänger.

Im Gegensatz zu Premium-Smartphones anderer Hersteller setzt Google anscheinend nicht auf eine Dualkamera. Deutlich zu sehen ist aber auch, dass die Kamera im Vergleich zum Vorgängermodell an Größe gewonnen hat. Sie soll nun aus der Gehäuserückseite herausragen. Damit könnte das Pixel 2 an der Kamera 8,2 und das Pixel 2 XL 8,6 Millimeter dick werden. Der Fingerabdrucksensor wird anscheinend an seinem Platz auf der Rückseite bleiben, wohingegen das Antennenband im unteren Teil verschwunden ist. 

Lesetipp:  Kommt das Google Pixel XL 2 von LG?

Das könnte sich zum Vorgänger noch ändern

Wenn man den Bildern glauben darf, wird sich das Pixel 2 vom Design leicht vom größeren Pixel 2 XL unterscheiden. Letzteres könnte eine stärkere Displaywölbung an den Kanten aufweisen. Außerdem könnte die Body-to-Screen-Ratio etwas besser ausfallen, da die Displayränder dünner aussehen, als beim Pixel 2. Auffällig sind außerdem die beidseitigen Aussparungen auf der Vorderseite der Google Smartphones. Es könnten also in beiden Geräten Stereolautsprecher zum Einsatz kommen.

Google könnte mit seinen neuen Pixel-Smartphones außerdem dem Beispiel von Apple folgen und auf eine Klinkenbuchse für Kopfhörer verzichten. Auf den Renderbildern ist jedenfalls keine Aussparung hierfür zu sehen. MySmartPrice berichtet weiter, dass neben schwarz verschiedene Farben bei Google im Gespräch seien. Die ersten Pixel Phones gibt es nur in schwarz und silber. Weiterhin könnten Pixel 2 und 2 XL zu den ersten Geräten gehören, die von dem noch nicht offiziell vorgestellten Prozessor Qualcomm Snapdragon 836 befeuert werden. 

Google Pixel 2 und Pixel 2 XL Renderbilder

Quelle: MySmartPrice
Die Seite MySmartPrice hat aus den Renderbildern ein kurzes Video erstellt. Werfen Sie einen Blick darauf, wie das neue Google Pixel 2 und Pixel 2 XL aussehen könnte.

27.7.2017 von Lennart Holtkemper

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

 Pixel 7

Smartphones

Google Pixel 8: SIM-Karten-Slot bleibt – Night Sight Video…

Gerüchte besagten, Google könnte beim Pixel 8 auf einen Slot für SIM-Karten verzichten. Dem ist wohl nicht so. Zudem: Night Sight Video könnte ein…

Google Pixel 7 Lineup

Smartphone-Leak

Pixel 8 Pro: Google bestätigt neue Features des Smartphones

Rund einen Monat vor der Enthüllung hat Google selbst neue Details zum kommenden Flaggschiff-Smartphone Pixel 8 Pro verraten.

Google-Pixel-Family

25 Jahre Geburtstag

Google-Angebote: Jubiläums-Deals zu Pixel-Smartphones, Watch…

Google hat Geburtstag: Seit 25 Jahren ist der Suchmaschinenriese nun aktiv und feiert dies mit Angeboten zu allen Pixel-Geräten sowie Smart Home…

Google Pixel 8 Pro

Details zum Chip

Tensor G3 des Google Pixel 8 soll Kühlung und Effizienz…

Kurz vor der Enthüllung des Google Pixel 8 machen neue Gerüchte die Runde. Der Tensor G3-Chip könnte Kühlung und Effizienz des Smartphones verbessern.

Google Pixel 8a Hands-On

Neues Design?

Google Pixel 8a: Erste Fotos aufgetaucht

Zum Google Pixel 8a sind erste Fotos aufgetaucht, die das Design des Pixel Phones zeigen sollen. Dabei fällt ein Designmerkmal besonders ins Auge.