Apps aus Play Store entfernt

Android-Malware in Apps für Kinder versteckt

Erneut hat Google viele Apps mit Schadcode aus dem Play Store entfernt. Darunter sind auch Spiele-Apps, die sich an Kinder richten.

News
Smartphone Sicherheit
In einigen Spiele-Apps für Kinder hat sich Malware versteckt.
© georgejmclittle - fotolia.com

Google hat 56 Apps aus dem Play Store entfernt, die heimlich Schadcode eingeschmuggelt haben. Die Apps enthielten die Malware Tekya, wie Forscher des Sicherheitsunternehmens Check Point herausgefunden haben. Diese ist auf Klickbetrug spezialisiert.

Etwa die Hälfte der Apps richtete sich an Kinder. Es handelt sich dabei um Spiele wie beispielsweise Puzzles oder Rennspiele. Bei den übrigen Apps handelte es sich um Anwendungen wie Koch-Apps, Taschenrechner oder Übersetzungs-Apps. In vielen Fällen wurden dabei beliebte und eigentlich sichere Apps kopiert. Die Malware-Apps wurden laut Check Point mehr als eine Million Mal heruntergeladen.

Die Malware konnte die Sicherungsmechanismen im Play Store umgehen und wurde zum Zeitpunkt der Analyse weder von Google Play Protect noch von VirusTotal erkannt. Auf den infizierten Smartphones nutzt sie den "MotionEvent"-Mechanismus von Android aus, um Nutzerinteraktionen zu simulieren. Dadurch werden falsche Klicks auf Werbebanner erzeugt.

Die Apps wurden zwar aus dem Play Store entfernt, wer eine der betroffenen Apps installiert hatte, muss dies aber noch selbst löschen. Eine Liste der betroffen Apps hat Check Point in seiner Mitteilung veröffentlicht.

26.3.2020 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android Daten retten

Play-Store-Alternative geplant?

Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo wollen Google-Fesseln lösen

Die Firmen Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo aus China planen eine Plattform, mit der Android-Apps ohne Play Store einfacher auf ihre Geräte finden.

Cultist Simulator

Aktuelle Angebote im Google Play Store

Android: Diese 15 Apps sind heute kostenlos oder reduziert

Spiele, Wetter, Musik & Co.: Welche Android-Apps gibt es heute kostenlos oder reduziert im Angebot? Wir listen die besten Deals im Google Play Store.

Google Play Store Abo-Richtlinien

Mehr Sicherheit im Play Store

Google Play Store: Neue Richtlinien schützen vor Abofallen

Google hat neue Richtlinien für den Play Store veröffentlicht. Nutzer sollen besser über App-Abos informiert und so vor Abofallen geschützt werden.

smishing-hack-smartphone

Android-Malware

Phishing-Apps mit einer Million Downloads im Google Play…

Der Google Play Store ist erneut von vier infizierten Apps betroffen, die wohl mehr als eine Million mal heruntergeladen wurden. Betroffene Nutzer…

Smartphone Malware Trojaner

Malware

"Fleckpe": Neuer Android-Trojaner in elf Apps…

Ein neuer Trojaner wurde im Google Play Store gefunden: In insgesamt 11 Apps, die insgesamt auf 620.000 Downloads kommen, hat die "Fleckpe" genannte…