Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Software-Update

iOS 17.2 & watchOS 10.2: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Apple hat mit iOS 17.2 sowie watchOS 10.2 die neueste Version des Betriebssystems für iPhones und die Apple Watch veröffentlicht. Welche Features neu dazugekommen sind, zeigen wir hier.

Apple iOS 17
Was bringt das Update auf iOS 17.2?
© Apple

Nach Wochen der Beta-Versionen stellt Apple das iOS-Update 17.2 sowie die watchOS-Version 10.2 als Download zur Verfügung. Wie zuvor angekündigt, befindet sich in der Aktualisierung auch die Journal-App, die das Unternehmen bereits zur offiziellen Vorstellung der iPhone-15-Generation präsentiert ...

Nach Wochen der Beta-Versionen stellt Apple das iOS-Update 17.2 sowie die watchOS-Version 10.2 als Download zur Verfügung. Wie zuvor angekündigt, befindet sich in der Aktualisierung auch die Journal-App, die das Unternehmen bereits zur offiziellen Vorstellung der iPhone-15-Generation präsentiert hatte. Mit dieser können Nutzer ein verschlüsseltes Tagebuch führen. Mithilfe von maschinellem Lernen soll die App weitere Vorschläge für den Tagesablauf machen.

Daneben findet sich in iOS 17.2 eine neue Kameraeinstellung für das iPhone 15 Pro: Mit Spatial Video sollen räumliche Videos aufgenommen werden, die anschließend in dem noch kommenden Headset Vision Pro abgespielt werden können. Zudem wird in den Pro-Modellen der Action-Button um eine weitere Funktion erweitert, bei der es sich um einen Übersetzer handelt. Mittels Spracheingabe werden gewünschte Sätze in die standardmäßig eingestellte Sprache übersetzt.

Weitere Neuerungen betreffen laut den Apple Release Notes zu iOS 17.2 Verbesserungen an der Telekamera sowie die zuvor angekündigte "Kontaktschlüsselverifikation für iMessage", die für bestimmte Nutzergruppen noch sicherere Kommunikation erlauben soll.

In watchOS 10.2 gibt es hingegen deutlich weniger neue Features zu bestaunen. So wird laut Apple die nahtlose Integration von Siri mit der Health-App eingeführt, welche allerdings exklusiv für die aktuelle Generation rund um die Watch Series 9 und Watch Ultra 2 gedacht ist. Zudem sollen weitere Anzeigen automatisch auf die Uhr gespielt werden, die kontextbezogen auftreten. Als Beispiel wird etwa die Einblendung von Steuerelementen aufgeführt, wenn sich Nutzer in der Nähe eines Homepods befinden. Außerdem soll man wieder durch Wischen zwischen Zifferblättern wechseln können.

Autor: Jusuf Hatic • 12.12.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.