Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

IFA 2023

Denon stellt die TWS-In-Ears PerL und PerL Pro vor

Mit den TWS-Kopfhörern PerL und PerL Pro stellt Denon zur IFA eine neue Produktlinie vor, die das personalisierte Hörerlebnis neu definieren möchte.

Denon PerL Pro
Aktion Overlay
Mit den PerL Pro stellt Denon zur IFA 2023 TWS-Kopfhörer vor, die es sich zur Aufgabe machen, den Musikgenuss durch eine individuelle Hörerfahrung neu zu definieren.
© Denon

Zur IFA 2023 hat Masimo Consumer mit der Audiomarke Denon zwei neue In-Ear-Kopfhörer mit personalisierbarem Sound-Profil enthüllt: die True-Wireless Kopfhörer PerL und PerL Pro. Bei den In-Ears handelt es sich um zwei Kopfhörer einer neuen Produktlinie.PerL: Personalized ListeningPerL steht dabe...

Zur IFA 2023 hat Masimo Consumer mit der Audiomarke Denon zwei neue In-Ear-Kopfhörer mit personalisierbarem Sound-Profil enthüllt: die True-Wireless Kopfhörer PerL und PerL Pro. Bei den In-Ears handelt es sich um zwei Kopfhörer einer neuen Produktlinie.

PerL: Personalized Listening

PerL steht dabei für Personalized Listening. Die Earbuds machen es sich also zur Aufgabe, den Musikgenuss durch eine individuelle Hörerfahrung neu zu definieren. Zum Einsatz kommt dabei Masimos sogenannte "Adaptive Acoustic Technology" (AAT), die es Nutzern ermöglichen soll, ein persönliches Audioprofil zu erstellen.

Die AAT misst schwache Schallsignale, die vom Innenohr bei Tönen erzeugt werden und Aufschluss darüber geben, wie ein Mensch auf einzelne Frequenzen reagiert. Diese Signale werden dann analysiert, woraufhin in der Denon PerL Headphone App mithilfe künstlicher Intelligenz ein individuelles Hörprofil erstellt wird.

Denon PerL und PerL Pro: Mit ANC und Social Mode

Daneben verspricht Denon für beide Modelle ANC und einen Social Mode, der es Nutzern ermöglicht, die Welt um sich herum entweder auszublenden oder sie hereinzulassen. Die Kopfhörer lassen sich per Touchgesten steuern und sind zudem schweiß- und witterungsbeständig.

Für die PerL sind sechs Stunden Akkulaufzeit am Stück angegeben, mit dem Case sollen die Earbuds sogar bis zu 24 Stunden schaffen. Für die PerL Pro werden acht Stunden ununterbrochener Musikgenuss angesetzt, das Ladecase soll rund 32 Stunden Hörgenuss garantieren.

Dank Qualcomm aptX- Voice für Superbreitband-Sprachanrufe (32 kHz) und acht Mikrofonen ist laut Herstellerangaben bei den PerL Pro zudem für eine optimale Sprachqualität gesorgt. Die PerL verfügen im Vergleich dazu nur über vier Mikrofone. Das Pro-Modell erzeugt außerdem einen Surround-Sound-Effekt, der das gesamte Audioerlebnis verbessern soll.

Denon PerL und PerL Pro: Preise und Verfügbarkeit

Die TWS-Kopfhörer Denon PerL und PerL Pro sind ab sofort im Denon-Onlineshop und bei ausgewählten Denon-Händlern verfügbar. Das günstigere Modell PerL wird zu einem Preis von 199 Euro angeboten, die PerL Pro sind mit einer UVP von 349 Euro teurer.

 Anker Soundcore Space One
Aktion Overlay

Autor: Yvonne Junginger • 2.9.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.