Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Übernahme im Premium-Audio-Markt

Bowers & Wilkins, Denon, Marantz – Harman sichert sich HiFi-Schwergewichte

Harman hat die Übernahme von Sound United abgeschlossen. Damit wechseln Traditionsmarken wie Bowers & Wilkins, Denon und Marantz in die Harman-Familie.

harman-sound-united-uebernahme-final
Welche Auswirkungen die Übernahme von Sound United durch Harman auf die HiFi-Giganten JBL, Marantz, Mark Levinson und Bowers & Wilkins haben wird, bleibt abzuwarten. Das Potenzial ist jedoch enorm.
© Marantz / JBL / Bildmontage: WEKA Media Publishing GmbH

Am 23. September 2025 wurde es offiziell: Harman International, eine Tochter von Samsung Electronics, hat die Übernahme von Sound United, dem ehemaligen Consumer-Audio-Bereich der Masimo Corporation, abgeschlossen.Mit dem Zukauf namhafter Marken wie Bowers & Wilkins, Denon, Marantz, Polk Audio,...

Am 23. September 2025 wurde es offiziell: Harman International, eine Tochter von Samsung Electronics, hat die Übernahme von Sound United, dem ehemaligen Consumer-Audio-Bereich der Masimo Corporation, abgeschlossen.

Mit dem Zukauf namhafter Marken wie Bowers & Wilkins, Denon, Marantz, Polk Audio, Definitive Technology, HEOS, Classé und Boston Acoustics stärkt Harman seine Position als global führender Anbieter im Premium-Audio-Segment.

Harmans Strategie und Ziele

Mit der Übernahme verfolgt Harman das Ziel, sein Portfolio in den Bereichen Heim-Audio, Kopfhörer, Car-Audio und HiFi-Komponenten entscheidend zu erweitern. Durch die Integration der Sound-United-Marken entsteht eines der größten und umfassendsten Audio-Angebote der Branche.

Laut Dave Rogers, Präsident der Harman-Lifestyle-Sparte, verbindet beide Unternehmen eine „tiefe Leidenschaft für Klang, Innovation und Qualität“. Der Zusammenschluss soll neue Wachstumschancen eröffnen und Harman langfristig als führenden Player am Markt etablieren.

Sound United als eigenständige Einheit

Ein wichtiger Bestandteil der Übernahme ist, dass Sound United als eigenständige strategische Geschäftseinheit (SBU) innerhalb der Lifestyle-Division von Harman weitergeführt wird.

So bleiben die Identität, Expertise und Kundenbasis jeder Marke erhalten, während gleichzeitig auf Harmans globale Infrastruktur für Produktion, Distribution und Technologie zurückgegriffen werden kann.

Für Konsumenten bedeutet dies vorerst Kontinuität: Vertrieb, Kundenservice und Lieferketten bleiben zunächst unverändert. Auch mittel- bis langfristig ist laut Rogers keine „Massenkonsolidierung“ geplant.

Markenvielfalt und technologische Synergien

Die Übernahme bringt namhafte Marken wie Denon, Marantz und Bowers & Wilkins in das Harman-Portfolio, das bisher unter anderem aus JBL, Harman Kardon, AKG, Mark Levinson und Roon bestand. Damit wächst die Produktpalette von High-End-HiFi über AV-Receiver, Soundbars, Multiroom-Systeme (HEOS) bis hin zu Car-Audio-Lösungen.

Auch im Bereich Streaming-Technologien ergeben sich neue Konstellationen: Mit Roon und HEOS befinden sich nun zwei Plattformen unter einem Dach. Während HEOS weiterhin stark für Multiroom und Custom Installation unterstützt wird, bleibt Roon als unabhängige Premium-Plattform bestehen.

Technologische Synergien werden vor allem in der Elektronikentwicklung erwartet: Ingenieursteams in Japan, Großbritannien und den USA sollen enger zusammenarbeiten, um Innovationen voranzutreiben.

Finanzielle Details und Hintergründe

Die Übernahme war bereits im Mai 2025 angekündigt worden und hat einen Kaufpreis von 350 Millionen US-Dollar umfasst. Während Masimo durch den Verkauf seine Ausrichtung auf das Gesundheitswesen stärkt, nutzt Harman die Chance, sein Kernsegment Audio weiter auszubauen.

Bedeutung für die HiFi-Branche

Mit dem Zukauf positioniert sich Harman als einer der größten Anbieter weltweit. Konsumenten können sich auf eine breitere Produktauswahl, neue Technologien und eine stärkere internationale Marktpräsenz freuen. Besonders im Premium-Segment dürfte Harman seine Stellung weiter festigen und so auch den Wettbewerb im HiFi-Markt beeinflussen.

Sound United Übernahme durch Harman im Überblick

  • Erweiterung des Harman-Portfolios um Marken wie Denon, Marantz, Bowers & Wilkins, Polk Audio, HEOS, Classé, Boston Acoustics
  • Eigenständigkeit der Marken bleibt gewahrt (SBU-Struktur)
  • Zugang zu Harmans globaler Infrastruktur: Produktion, Vertrieb, Technologie
  • Synergieeffekte in der Entwicklung: Zusammenarbeit internationaler Ingenieursteams
  • Streaming-Strategie: HEOS (Multiroom) und Roon (High-End) unter einem Dach
  • Verstärkung der Marktpräsenz in Heim-Audio, Auto-Audio, Kopfhörern und AVRs
  • Kurzfristige Kontinuität: keine sofortigen Änderungen für Händler und Kunden
  • Wachstumschancen für Harman durch neue Zielgruppen und Märkte
  • Kaufpreis: 350 Millionen US-Dollar
  • Masimos Fokuswechsel hin zum Gesundheitswesen

FAQ zur Übernahme von Sound United durch Harman

  • Welche Marken umfasst die Übernahme?
    Sound United bringt Marken wie Bowers & Wilkins, Denon, Marantz, Polk Audio, HEOS, Definitive Technology, Classé und Boston Acoustics zu Harman.
  • Was ändert sich für Kunden?
    Kurzfristig nichts – Vertrieb, Service und Produkte bleiben wie bisher. Langfristig profitieren Kunden von Harmans Ressourcen und Innovationen.
  • Bleiben die Marken eigenständig?
    Ja. Sound United operiert als eigenständige Geschäftseinheit innerhalb der Harman Lifestyle Division.
  • Wie hoch war der Kaufpreis?
    Harman zahlte rund 350 Millionen US-Dollar an Masimo.
  • Welche Vorteile bringt die Übernahme für Harman?
    Eine größere Markenvielfalt, neue Synergien bei Forschung und Entwicklung sowie eine stärkere Marktpräsenz weltweit.
harman-sound-united-kauf
bose-logo-mcintosh-vu-meter

Autor: Frederick Heinz • 24.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.