Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

In-Ear-Kopfhörer

Denon erweitert Portfolio: Die neuen In-Ears AH-C500W und AH-C840NCW

Denon bringt frischen Wind in die Welt der kabellosen Ohrhörer: Die AH-C500W und AH-C840NCW sollen neue Maßstäbe für Sound und Tragekomfort setzen.

Die Denon AH-C500W (rechts) und AH-C840NCM (links) sind beide mit 12mm FreeEdge-Treibern ausgestattet.
Die Denon AH-C500W (rechts) und AH-C840NCM (links) sind beide mit 12mm FreeEdge-Treibern ausgestattet.
© Denon

Denon, ein traditionsreicher japanischer Hersteller, prägt seit Jahrzehnten die HiFi-Branche mit innovativen Lösungen und hochwertigen Audio-Produkten....

Denon, ein traditionsreicher japanischer Hersteller, prägt seit Jahrzehnten die HiFi-Branche mit innovativen Lösungen und hochwertigen Audio-Produkten.

Einführung und Überblick

Die beiden neuen Modelle Denon AH-C500W und AH-C840NCW richten sich an Musik-Fans, die Wert auf hervorragenden Klang und Tragekomfort legen. Denon verspricht mit diesen Geräten eine Kombination aus Premium-Sound, modernen Technologien und einem Design, das sich an dynamischen Lebensstilen orientiert.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Die AH-C500W sollen besonders leicht und komfortabel sein, ideal für den Alltag oder sportliche Aktivitäten. Sie folgen dem Prinzip OpenFit, kommen also ohne Silikon-Ohrstücke aus. Der Ohrkanal bleibt frein. Laut Hersteller bieten sie eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Stunden und punkten mit einer IPX4-Bewertung für Wasser- und Schweißresistenz. Die AH-C840NCW hingegen kommen mit klassichen Silikon-Orhstücken und sind mit einer adaptiven Rauschunterdrückung (ANC) ausgerüstet, die Störgeräusche effektiv dämpft. Das Modell soll bis zu 35 Stunden Laufzeit bieten und eignet sich für Musik-Fans, die eine ruhigere Hörumgebung bevorzugen. Beide Modelle teilen sich laut Denon die gleichen hochqualitativen 12mm FreeEdge-Treiber, die für einen klaren und immersiven Klang sorgen sollen.

Technologische Highlights

Denon betont, dass beide In-Ears die neue Bluetooth-Multicast-Technologie „Auracast“unterstützen, die beispielsweise in Museen zum Einsatz kommt. Zudem ist Multipoint-Konnektivität an Bord, sodass Anwender mühelos zwischen zwei Quellen wechseln können. Die AH-C840NCW fügen dem noch einen Transparenzmodus hinzu, der es erlaubt, die Umgebung akustisch wahrzunehmen, während die Musik weiter spielt.

Technische Daten

Modell AH-C500W:

  • Treiber: 12mm FreeEdge
  • Batterielaufzeit (Earbuds): 7 Stunden
  • Batterielaufzeit (mit Case): 24 Stunden
  • Wasserresistenz: IPX4
  • Schnellladen: 10 Minuten für 1 Stunde Musik
  • Gewicht: 4.5g pro Earbud
  • Farben: Schwarz, Weiß

Modell AH-C840NCW:

  • Treiber: 12mm FreeEdge
  • Batterielaufzeit (Earbuds, ANC aus): 10 Stunden
  • Batterielaufzeit (Earbuds, ANC an): 7 Stunden
  • Batterielaufzeit (mit Case, ANC aus): 35 Stunden
  • Batterielaufzeit (mit Case, ANC an): 24 Stunden
  • Wasserresistenz: IPX4
  • Schnellladen: 5 Minuten für 1 Stunde Musik
  • Farben: Schwarz, Weiß
  • Zubehör: Silikon-Eartips in 4 Größen (S, Long S, M, L)

Preis und Verfügbarkeit

Die AH-C500W kosten 100 Euro, während die AH-C840NCW mit 160 Euro angeboten werden. Beide Modelle stehen ab dem 15. April 2025 auf der Website von Denon, bei autorisierten Händlern und in ausgewählten Online-Marktplätzen.

Autor: Christian Möller • 9.4.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.