Geteiltes Streaming
Disney+ will dem Account-Sharing an den Kragen
Ab diesem Juni will Disney gegen das sogenannte Account-Sharing in Disney+ vorgehen. Wie, und wann es hierzulande beginnt, bleibt noch offen.

Account-Sharing ist Streaming-Anbietern ein Dorn im Auge. Denn häufig werden die Login-Daten zum jeweiligen Service einfach an Freunde oder Bekannte weitergereicht, die dann vergünstigt oder gar umsonst streamen können. Je nach Abo können das gleich mehrere Personen in unterschiedlichen Regionen...
Account-Sharing ist Streaming-Anbietern ein Dorn im Auge. Denn häufig werden die Login-Daten zum jeweiligen Service einfach an Freunde oder Bekannte weitergereicht, die dann vergünstigt oder gar umsonst streamen können. Je nach Abo können das gleich mehrere Personen in unterschiedlichen Regionen sein. Die Streaming-Anbieter verdienen daran nichts. Und genau deshalb will Disney+ jetzt gegen das Account-Sharing vorgehen.
Bereits im April dieses Jahres kündigte Disney-CEO Bob Iger an, dass man ab Juni loslegen wolle. Vorerst soll sich das Ganze auf ausgewählte Länder begrenzen, ehe der Kampf gegen das Account-Sharing ab September weltweit eingeführt werden soll. Welche Länder zuerst an der Reihe sind? Steht noch nicht fest. Auch zum konkreten Vorgehen von Disney+ gibt es noch keinerlei Informationen. Derzeit scheint es noch ruhig zu sein, denn bislang gibt es keine Berichte über Warnungen oder gar Fehlermeldungen.
Netflix preschte in Sachen Account-Sharing bereits 2023 vor und bat Kunden, die einen Account gemeinsam nutzen wollen aber nicht im selben Haushalt leben, zur Kasse. Für Netflix macht dieser Schritt Sinn und scheint Erfolg zu haben. So berichtete Netflix, dass allein im vierten Quartal 2023 mehr als 13 Millionen neue zahlende Kunden registriert wurden.