Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Nachhaltiges Smartphone

Fairphone 5: Erste Leaks zeigen das Design

Die nachhaltige Fairphone-Reihe erhält wohl bald Zuwachs. Erste Bilder des Fairphone 5 enthüllen nun das Design des neuen Modells.

Fariphone 5 Leak
Das Fairphone 5 könnte schon bald offiziell vorgestellt werden.
© Android Authority

Umweltbewusstes Handeln wird vielen Menschen immer wichtiger. Auch im Smartphone-Bereich spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. So gibt es beispielsweise die modulare Fairphone-Reihe, die auf eine nachhaltige Herstellung und Reparierbarkeit setzt. Das Fairphone 5 soll die Serie bald erwei...

Umweltbewusstes Handeln wird vielen Menschen immer wichtiger. Auch im Smartphone-Bereich spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. So gibt es beispielsweise die modulare Fairphone-Reihe, die auf eine nachhaltige Herstellung und Reparierbarkeit setzt. Das Fairphone 5 soll die Serie bald erweitern.

Via Android Authority sind erste Renderbilder von dem Nachfolger des Fairphone 4 aufgetaucht, die von offizieller Seite kommen sollen. Was über das Design und die technische Ausstattung des nachhaltigen Smartphones bereits bekannt ist, lesen Sie in der nachfolgenden Übersicht.

Fairphone 5: Frisches Design

Das neue Mitglied der Fairphone-Reihe wird vom Design her deutlich moderner aussehen als sein Vorgänger. So sind auf den Bildern im Vergleich zum Fairphone 4 schmalere Displayränder zu sehen und auch die Waterdrop-Notch verschwindet. Die Frontkamera wird stattdessen in einem zentrierten runden Ausschnitt untergebracht. Details zur Displaygröße sind noch nicht bekannt.

Das Design des drei­eckigen Kame­ramo­duls auf der Rück­seite erfährt keine großen Änderungen. Der ovale Blitz wird jedoch durch einen runden ersetzt. Auch der Time-of-Flight-Sensor (ToF) sowie die beiden Kame­raob­jek­tive sitzen in kreis­för­migen Ausspa­rungen. Die zwei Sensoren bieten vermutlich wieder eine normale Haupt- und eine Ultraweitwinkelkamera.

Lesetipp: Fairphone 2: letztes Update kommt im März

Wirft man einen Blick auf die Geräteunterseite, erkennt man einen USB-Typ-C-Steck­platz, der von einem Laut­spre­cher­gitter und einer Mikro­fon­öff­nung flankiert wird. Zwischen der linken Seite und der Rück­seite befindet sich eine Ausspa­rung zum Anheben des Backcovers. Das hat den Sinn, dass der Nutzer das Smart­phone im Falle eines Defektes öffnen und einzelne Module wie das Display oder die Kamera selbst auswechseln kann. Auch der Akku lässt sich entnehmen und austauschen.

Die rechts platzierte Power-Taste an der Geräteseite soll erneut gleichzeitig als Fingerabducksensor fungieren. Über dieser finden sich zwei Laut­stär­ketasten. Waren die MicroSD-Karten- und SIM-Karten­slots bei dem 4er-Modell seit­lich ange­sie­delt, rutschen sie beim Fair­phone 5 in den oberen Bereich.

Lesetipp: Fairbuds XL von Fairphone für 249 Euro vorgestellt

Was die Farben angeht, so gibt es drei Varianten. Den Renderings nach bleibt die schwarze Variante erhalten, und auch in hellblau soll es das Phone geben. Dazu soll eine Version mit einer leicht trans­parenten Rück­seite kommen.

Fairphone 5: Preis und sonstige Details

Zum Preis und zur weiteren Ausstat­tung des Fair­phones in fünfter Generation liegen noch keine Informationen vor. Das Fair­phone 4 läuft mit einem Snap­dragon 750G. Womöglich rüstet der Hersteller sein neues Smartphone mit einem Qual­comm-Prozessor der 8er-Serie auf.

Ob sich an der Konstellation von 6/8 GB RAM und 128/256 GB Flash-Spei­cher etwas ändern wird, ist noch offen. In Anbetracht der angeblich offiziellen Bilder, dürfte der Launch-Termin des Fairphone 5 jedoch nicht mehr allzu weit entfernt sein. Spätestens dann erfahren wir alle Specs.

Samsung Self Repair Galaxy S22 Ultra

Autor: Yvonne Junginger • 20.6.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.