Nachhaltiges Smartphone
Fairphone 6: Umfangreicher Leak sorgt für positive Überraschung
Kurz vor dem Launch enthüllt ein Leak die wichtigsten Specs des Fairphone 6. Auch der Preis ist bereits bekannt - und überrascht positiv.

Schon am 25. Juni soll mit dem Fairphone 6 das neue nachhaltige Smartphone des niederländischen Unternehmens vorgestellt werden. Winfuture-Redakteur Roland Quandt konnte schon vor der offiziellen Vorstellung nahezu alle technischen Details des Fairphone 6 in Erfahrung bringen.Das niederländische U...
Schon am 25. Juni soll mit dem Fairphone 6 das neue nachhaltige Smartphone des niederländischen Unternehmens vorgestellt werden. Winfuture-Redakteur Roland Quandt konnte schon vor der offiziellen Vorstellung nahezu alle technischen Details des Fairphone 6 in Erfahrung bringen.
Das niederländische Unternehmen bleibt seiner Linie treu: Auch das neue Modell setzt auf modulare Bauweise, faire Produktionsbedingungen und nachhaltige Materialien – und kombiniert diese mit aktueller Mittelklasse-Technik und einem modernerem Design.
Hochwertiges Display auf Top-Niveau
So soll das Fairphone 6 mit einem 6,31 Zoll großen P-OLED-Display ausgestattet sein. Damit fällt das Panel etwas kleiner aus also noch beim Fairphone 5 mit 6,46 Zoll. Statt 90 Hz bietet es nun aber eine adaptive Bildwiederholrate von einem bis 120 Hz, was man sonst eher in der Oberklasse findet. Die Auflösung beziffert Quandt auf 2.484 x 1.116 Pixel bei einer Pixeldichte von 432 ppi. Als Schutz soll Corning Gorilla Glass 7i dienen.
Fairphone 6: Prozessor, Akku und Kamera
Für den Antrieb soll Qualcomms Snapdragon 7s Gen 3 sorgen. Der im Jahr 2023 vorgestellte Prozessor verfügt über acht Kerne und erreicht Taktraten von bis zu 2,5 GHz. Unterstützt werden 5G, Bluetooth 5.4 sowie Wi-Fi 6E.
Zur Seite stehen dem SoC 8 GB RAM und ein interner Speicher von 256 GB. Letzterer lässt sich per microSDXC-Karte auf bis zu 2 TB erweitern. Der Akku ist wie gewohnt austauschbar und fasst mit 4.415 mAh etwas mehr als noch der Vorgänger mit 4.200 mAh. Geladen werden kann mit bis zu 33 Watt via USB Power Delivery.
Auch bei den Kameras hat Fairphone dem Leak zufolge nachgelegt: Die Hauptkamera bietet 50 MP und eine lichtstarke Blende von f/1.56. Ergänzt wird das System durch eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 120-Grad-Sichtfeld. Selfie-Fans erwartet eine 32-MP-Frontkamera mit f/2.0-Blende.
Fairphone 6 wird moderner und günstiger
Zum Verkaufsstart soll das Fairphone 6 dem Bericht nach für 549 Euro erhältlich sein. Damit positioniert es sich im mittleren Preissegment und ist deutlich günstiger als noch das Fairphone 5 mit einer UVP von 699 Euro.
Ob das Fairphone 6 tatsächlich hält, was die Spezifikationen versprechen, wird sich mit der offiziellen Vorstellung zeigen.