Google schließt Sicherheitslücken
Google veröffentlicht Android Security Bulletin und Feature Drop für Pixel-Smartphones
Jeden Monat veröffentlicht Google ein neues Android Security Bulletin, um Sicherheitslücken zu schließen. Für die Pixel-Smartphones wurde zudem ein Feature-Drop ausgerollt.

Jeden Monat rollt Google ein neues Update für die Sicherheit des Android-Betriebssystems aus. Nun wurde das Security-Bulletin für den Juni veröffentlicht. Zahlreiche Sicherheitslücken sollen damit geschlossen werden. Wochen vorher werden die Hersteller von Google über das Security-Bulletin informiert, die Sicherheitslücken durch Patches bereits im Vorfeld schließen können.
Geschlossen wurden Bugs im Bereich der Sicherheit, die teilweise kritisch waren. Wie zum Beispiel eine Sicherheitslücke, die zur Remotecodeausführung führen kann, ohne das Berechtigungen zur Ausführung erforderlich sind. Mit dem neuen Security-Bulletin soll Google dieses Problem gelöst haben. Alle Infos zur Schließung der Sicherheitslücken im Juni für das Android Betriebssystem hat Google hier veröffentlicht.
Außerdem dürfen sich Nutzer der Pixel Smartphones freuen. Google hat zeitgleich einen Feature-Drop ab dem Google Pixel 4 verteilt. Dieser hält zahlreiche Neuerungen für das Smartphone bereit. Unter anderem können Nutzer nun aus Videos Soundfiles erstellen. Anwendungen, wie zum Beispiel "Auf einen Blick" wurden laut Google weiter verbessert. Für die Nutzung von eigenen Apps, wie beispielsweise der Taschenlampe, können somit weitere Informationen angezeigt werden
Für Nutzer der Live-Übersetzung in Chats gibt es ebenfalls eine Erweiterung. Das Feature verfügt anstatt über 11 Sprachen nun über insgesamt 16 Sprachen. Die spannendsten Neuheiten des Feature Drop hat Google in einem neuen Video auf YouTube veröffentlicht.