Datenschutz

Google Pixel: Sicherheitslücke im Screenshot-Tool Markup

Eine Sicherheitslücke in Googles System-App Markup erlaubt das Wiederherstellen geschwärzter oder beschnittener Bildinhalte.

News
VG Wort Pixel
Google Markup sicherheitslücke
Auf Pixel-Smartphones geschwärzte oder beschnitte Screenshots kann man unter Umständen wiederherstellen.
© fizkes/stock.adobe.com (Foto); WEKA media publishing GmbH (Screenshot)

Manchmal kann es nötig sein, Fotos von vertraulichen Dokumenten zu versenden. Sensible Daten wie Adresse oder Kreditkartennummer möchte man dabei allerdings nicht teilen. Da ist es praktisch, wenn sich diese Bildbereiche abschneiden oder übermalen lassen.

Genau diese Möglichkeit bietet Googles System-App „MarkUp“, welche auf Smartphones der Pixel-Serie installiert ist.

Aufgrund einer Schwachstelle lassen sich unter gewissen Umständen genau diese Bereiche allerdings wiederherstellen.

Hat das bearbeitete Bild eine geringere Dateigröße als das Original, wird die ursprüngliche Datei zwar überschrieben, die entfernten Daten aber wieder angehängt. Durch diesen Anhang kann das Original später wieder hergestellt werden. Dies betrifft allerdings nur Bilder im PNG-Format.

Viele soziale Netzwerke unterziehen hochgeladene Bilder aus Performance-Gründen einer Datenreduktion. Dadurch werden diese Anhänge gelöscht und das Problem ist gelöst.

Auf Discord wird diese Datenreduktion wohl erst seit Mitte Januar durchgeführt. PNGs die dort vor diesem Zeitpunkt hochgeladen wurden, können theoretisch von der Schwachstelle betroffen sein.

Die inzwischen als „Acropalypse“ oder „CVE-2023-21036“ bekannte Lücke wurde von Simon Aarons und David Buchanan auf Twitter bekannt gemacht. Google wurde sie wohl im Januar diesen Jahres gemeldet. Die technischen Details zu CVE-2023-21036 hat Buchanan auf seinem Blog veröffentlicht.

Inzwischen hat Google mit dem März-Update für Abhilfe gesorgt. Auf der Webseite Acropalypse.app kann geprüft werden, ob ein bearbeitetes PNG von der Lücke betroffen ist.

aCROPalypse
Geschwärzte Kreditkartendaten konnten bei diesem Beispiel eines Discord-Uploads wieder kenntlich gemacht werden.
© acropalypse / Simon Aarons

20.3.2023 von Frederick Heinz

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android logo

Google schließt Sicherheitslücken

Google veröffentlicht Android Security Bulletin und Feature…

Jeden Monat veröffentlicht Google ein neues Android Security Bulletin, um Sicherheitslücken zu schließen. Für die Pixel-Smartphones wurde zudem ein…

Google Pixel 7aAktion Overlay

Bundle-Aktion

Google Pixel 7a kaufen und Gratis-Zugaben erhalten

Zum Start der Verkaufsphase wird das neue Google Pixel 7a im Bundle angeboten - bei welchen Online-Shops Sie das Google-Smartphone kaufen können,…

Google Pixel Phone

Überhitzung und Akkuverlust

Akkuprobleme auf Pixel-Phones: Google verteilt Update

Nutzer berichten von Akku- und Überhitzungsproblemen bei ihren Google Pixel Smartphones. Google verteilt mittlerweile einen Patch, der das Problem…

Google Pixel 8 Pro

Google-Smartphones

Pixel 8 Pro: Leak zeigt angeblichen Temperatursensor

Google hat gerade erst neue Pixel-Smartphones vorgestellt, da dreht sich die Gerüchteküche schon um kommende Modelle. Erste Leaks zum Pixel 8 Pro…

Google Pixel 7 Pro: Beste Gesamtwertung

Pixel-Reihe und mehr

Google-Angebote bei Amazon: Die besten Deals im Überblick

Beim Online-Versandhändler Amazon steht eine Angebotswoche zum Hersteller Google an. Neben aktuellen Pixel-Smartphones sind auch Kopfhörer und…